Hill-Hold-Assist Modifikation
Ein Freund besitzt eine neue E-Klasse. Das ist an sich nichts Schlimmes. 😉
Was jedoch schlimm ist, das Vehikel verfügt über eine Art Bremsassistent, der das Fahreug auch in der Ebene (z.B. vor Ampeln) zuverlässig "stehen" lässt, trotz Kriechneigung der Wandlerautomatik!
Nun hat mein AUDI ja das fantastische hill-hold-assist, welches aber grundsätzlich nur an Steigungen funktioniert und auch dort lediglich für ein paar wenige Sekunden den Bremsdruck aufrecht erhält, bevor die Kriechneigung des DSG (aka
s tronic) — nach lösen der Fußbremse — mein Auto wieder vorwärts rollen lässt.
Beim Benz hingegen braucht nur ein gewisser Druckpunkt des Bremspedals überschritten werden und das Automobil bewegt sich kein Stück mehr.
Der Fuß kann unmittelbar danach vom Pedal genommen werden und sich quasi frei im Fußraum bewegen.
Sobald jedoch wieder Gas gegeben wird, wird die bis dahin immer noch blockierte Fußbremse sofort vollautomatisch gelöst und der Wagen fährt gemächlich los.
Der HWF (Haben-Will-Faktor) ist enorm! 😎
Den Riesenvorteil, den ich bei der Mercedes-Lösung sehe ist der, dass ich beispielsweise im Stau meine Wade nur solange trainieren brauche, bis ich das Bremspedal getreten habe.
Ich brauche also nicht pausenlos darauf acht geben, dass ich versehentlich "los krieche" und ich kann als geschwächter Mitteleuropäer meine Wade schonen! 😛
So!
Nun zur befürchteten Frage.
Besteht die Möglichkeit bei vorhandenem hill-hold-assist dieses insoweit zu modifizieren, dass es sich ähnlich oder im günstigsten Fall genauso wie beim Benz verhält?
Beste Grüße und im Vorfeld schon mal meinen heißen Dank für ggf. tröstende Worte! 😁
Jörg
31 Antworten
ritsch, ratsch, click!!!
Hierhin schauen, MdN!
So ein niedliches Geräusch macht des alten Mannes (der diesen Thread eröffnet hat) kleiner Fotoapparat! 😉
Grüße
Jörg (der gerade ganz leuchtende Augen bekommt)
Geil wäre auch wenn man dem ABS das Notbremsen beibringen könnte. Das Trockenbremsen hat er ja schon...
Wenn man den Fuss sehr schnell vom Gas nimmt und innerhalb einer viertel sekunde die Bremse auf dem ersten cm sehr schnell betätigt wird sollte er sofort vollbremsung einleiten... bringt vielleicht auch 2 oder 3 meter...