Hilfeeee liegen geblieben - annormale Abgasreinigung 206 RC
Hallo,
ich war eben mein Motorlager abholen weil mich das Geschlage beim schalten nervt.
Zu Hause angekommen und in der Garage alles vorbereitet.
Beim Starten des Motors dann die gelbe Motorwarneluchte mit dem Fehler - annormale Abgasreinigung.
Motor stotterte im Leerlauf und ich konnte mit mehr gas als sonst in die Einfahrt.
Motor sprigt sofort an will aber ausgehen, im Leerlauft fängt er sich dann wieder.
Mein Leerlauf war minimal unruhig im Vorfeld, so alle paar sekunden ne schwankung um maximal 20 umin, also kaum der Rede wert und wohl im normalem Bereich.
Kein stottern im Vorfeld, das Teil lief bis vor 30 minuten wie aus dem Werk..
Was kann das sein, jemand mal ähnliches gehabt.
Bin gersde echt am verzweifeln...habe den Hobel erst ne Woche und alles war top.
Das ausgelutschte Motorlager war mir egal und zuverschmerzen aber das =/
55 Antworten
Ich gebe mich geschlagen..
ZSP ist drine und Wagen läuft besser denn je..
Nur mache ich mir da paar Gedanken weil :
der Wagen lief kurzeitig ja auch ohne Probleme und die Leuchte ging dann meistens nach 1 2 mal starten aus.
Nur gestern musste ich notgedrungen ca 1.5 km mit gestottere fahren und nun hab ich echt Bangel dass dort Folgeschäden auftreten können..
Ich habe das gefühl der Wagen zieht viel besser durch, auch besser als vorher als er auf allen Vieren lief.
Kann aber auch nur Einbildung sein..
Wie erkenne ich eig ob das Öl noch okay ist?
Sieht man das an der Farbe?
Wollte demnächst eh nen Ölwechsel machen lassen aber mal rein informativ
Ähnliche Themen
Der Wagen läuft gefühlt besser wie vorher , auch als er auf allen 4 töpfen lief.
Wie kann das sein?
Steuergerät evt falsch am *mischen* wegen dem Fehler oder nur einbildung?
siehst net 🙂 außer du hast wirklich viel späne drin aber das wird nicht der fall sein einfach wechsel und frische Honigfarbenes einfüllen .
Zur ZSP : klar zieht der besser den jeh . Stell dir vor moment muss ein Beispiel finden was jeder versteht 🙂 ......... warte......... das mit der Angezogenen Handbremse ist doof .......
ach ja hier für die Fahrradfahrer , bist du schonmal Fahrrad gefahren mit fast platten reifen ? bei einem Rennrad oder Citybike ? und dann hast Luft draufgegeben wie es sein soll ? dann Rollt das ding fast wie von alleine kaum Kraftaufwand , so verhält es sich beim Erzeugen und Zusammenbrechen der Sekundär und Primärspule in der Zündspule . Beides Nun Frisch und die Zündkerzen auch so kommt ein Kräftiger Funke in den Brennraum der das Gemisch ordentlich Zündet und nicht Zündelt.
Viel Spaß weiterhin , 4 Seiten haben wir nun gebraucht dir es zu sagen das es die ZSP ist :P müssen wir Archivieren
Ich bringe Leben ins Forum 😁
Nein das Problem war eben dass ich den Fehlercode auslesen gelassen hatte und dieser eben keine ZSP angezeigt hatte.
Das dies wohl ein *Fehler* war beim Auslesen wusste ich natürlich nicht.
Okay das mit dem Rad war als Beispiel verständlich.
Sofern jetzt keine Folgeschäden auftreten wegen was auch immer ist ja alles super und ich bin mit knappen 170 Euro davon angekommen.
Inkl den neuen Kerzen..
Kann ich so noch übers wee fahren oder denkt ihr das ein Ölwechsel dringend erforderlich ist, ich denke da an Sprit im Öl wegen der Nichtverbrennung.
Oder schaltet die Einsprützdüse ab wenn kein funken darauf ist?
Ob die Kiste so schlau ist, ich weis nicht..
Ich mache am Montag direkt einen Termin für einen Wechsel..
Übers Wee muss ich eben fahren, werden ja nun keine paar Liter Sprit im Öl sein..
Der Fehler heißt übrigens "Anomalie Abgasreinigung" und kann auch wahrscheinlich mit einem Defekt der Drosselklappe zusammenhängen. Bei einer defekten Zündspule sollte der Motor nämlich eigentlich nicht mehr anspringen oder du würdest während der Fahrt auf weniger Töpfen fahren. Das merkt man dann deutlich.
Nur um mal ne Alterntive zu nennen... kann aber auch daneben liegen also keine Garantie ;-)
Lass den Fehler am besten bei Peugeot auslesen.