Hilfeeee liegen geblieben - annormale Abgasreinigung 206 RC

Peugeot

Hallo,

ich war eben mein Motorlager abholen weil mich das Geschlage beim schalten nervt.
Zu Hause angekommen und in der Garage alles vorbereitet.

Beim Starten des Motors dann die gelbe Motorwarneluchte mit dem Fehler - annormale Abgasreinigung.

Motor stotterte im Leerlauf und ich konnte mit mehr gas als sonst in die Einfahrt.

Motor sprigt sofort an will aber ausgehen, im Leerlauft fängt er sich dann wieder.

Mein Leerlauf war minimal unruhig im Vorfeld, so alle paar sekunden ne schwankung um maximal 20 umin, also kaum der Rede wert und wohl im normalem Bereich.

Kein stottern im Vorfeld, das Teil lief bis vor 30 minuten wie aus dem Werk..

Was kann das sein, jemand mal ähnliches gehabt.

Bin gersde echt am verzweifeln...habe den Hobel erst ne Woche und alles war top.
Das ausgelutschte Motorlager war mir egal und zuverschmerzen aber das =/

55 Antworten

Soweit ich wes hat der rc kein AGR..

So eben die neuen Kerzen beim Teilelade abgeholt und vor der Türe dann nur stottern..

Habe dann die neuen Kerzen vor Ort gewechselt und er lief wieder bis ca 500m vor der Haustüre..

Dann mit stottern bis Heim gekommen.

FEHLERCODE sagt wie gesagt Magnetventil.
Wo genau das sitzt oder welches es ist konnte man mir nicht sagen.

Jemand eine IDEE?

Wobei ich ja auch dieses Schlagen habe beim schalten, in den Motorlagern sitzen doch auch Magnetventile, diese Fehlercode könnte doch auch auf ein defektes Motorlagerventil zurückzuführen sein oder?

Moment , zündspule und Kerzen erneuet ?

Magnetventile ja für die Verstellung zuständig . Schlagen von dem Motorlager Bei einflusst sowas nicht .

Nein nur die Kerzen erneuert da keine fehlermeldung drinne war.
Fehlercode magnetventil.
Kann dies ein solches Stottern auslösen??
Teil stottert und hat keine Leistung.
Wenn es die ZSP wäre müsste ja en Cod drinne sein oder?

Eben hat er auch ertmals während der Fahrt angefangen zu stottern, sonst gings immer wenn es nach dem starten ging.

Ähnliche Themen

Fehlercode ?

Da ich nicht dabei da wurde mir nur Magnetventil genannt.

Habe eben mit dem Meister wieder telefoniert und er sagte mir Nockenwellensensor.

Diesen Fehlercode hatte ich eben nicht gehört..

Kann ein Nockenwellensensor solch ein Fehler auslsen?

Pffff kann , will mich aber net zu weit rauslehnen . Die sollen dir mal lieber den Fehlercode schmeißen oder haben die Angst

Ich glaube das Ding ist das der nur den Namen bzw das Problem anzeigt..

War so ein Kombigerät scheinbar..
Also auf ein neues Auslesen..

Vielleicht meint er auch Ventil zur Nockenwellenverstellung…

Ja darauf hatte mein Kollege der Meister bei Hyundai ist auch getippt..

Werde den Wagen wohl bei Peugeot auslesen lassen müssen.

Kann ein Ventil für solche Probleme verantwortlich sein?

FELERCODE WURDE AUSGELESEN EBEN VON MIR.

Er zeigt P0352
ECU:10
Status: stored

Ignition Call*B* Primary secondary..

jemand ne idee= D

GuckSt Du hier: http://www.probewiki.de/Fehlercodes

Deine Zündspule ist im A...

Zum wie vielten mal sagen wir das 😁

Meine Rede. Aber da fällt dem TE estinnt wieder was zu ein 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen