HILFEEE Anwalt v. AC Schnitzer hat sich gemeldet !!!!!!!!!!!!
Also folgendes...ich fang mal ganz von vorne an....*ultra shocked*
Hatte mir vor paar Monaten eine Schnitzer Fußstütze bei eBay ersteigert,
hatte sie aber bisher noch nicht verbaut (könnt' euch vielleicht an meine "Rost"-Frage erinnern).
Da ich mir nun das M-Set für den Fußraum geholt, brauch ich logischerweise auch diese Stütze nicht mehr....
Ok ich denk mir, tust sie in eBay rein und machst noch paar Euro daraus, dass sie nich rumliegt....
Als ich eben vom Arbeiten nach Hause kam und meine E-Mails durchgegangen bin, traf mich förmlich der Schlag....
Jetzt hab ich ein Schreiben von dem Anwalt von AC Schnitzer bekommen,
der will eine Unterlassungserklärung, Schadensersatz und noch 450,- € Anwaltskosten von mir !!!
Ich dachte zuerst "wo leb ich denn, ich darf doch verkaufen was ich will",
bis ich mir dann den Text zum dritten Mal durchgelesen und festgestellt habe,
dass die (sehr verklausuliert formuliert) mir Verletzung der Marktrechte vorwerfen !!!!!
Was soviel bedeutet wie.....
Dieser Bastard hat mir damals eine Fälschung verkauft (wohl eine sehr sehr Gute mit eingebranntem Logo) und nun bin ich der Arsch...
Ok ich hab mich auch nicht gross danach erkundigt, ob das Aussehen ganz genau stimmt usw.
Aber als kein grossartiger Kenner geht man doch davon aus,
dass das Teil mit eingebranntem Logo ein Original ist....
Auf jeden Fall hab ich in meiner Unwissenheit dann auch "Original AC Schnitzer" geschrieben
- warum auch anderst (aus meiner Sicht) - und nun sowas, genau das hat mir noch gefehlt....
Versetzt euch mal in meine Lage, ich hab absolut nichts davon gewusst,
wollte nur das Ding verkaufen, dass mein Fussraum ne klare Linie besitzt (nur M)
und nun darf ich mit meinem lächerlichen Gehalt diese Scheisse ausbaden...
Und das Beste ist....die Adresse von demjenigen der mir das damals verkauft hatte,
hab ich auch nicht mehr....schon zu lange her......
Erstmal schick ich das Ding morgen zu meinem Anwalt, könnte auch sein, dass das Ganze ein mieser Fake ist.
Die Mail is nämlich ansich ist sehr professionell und in gutem Juristen-Deutsch formuliert,
jedoch sind da paar Aspekte die mich stutzig machen, am meisten,
dass der Anwalt seine Kohle von mir will, schreibt was von "unten aufgeführter Bankverbindung"
jedoch ist nirgens eine Bankverbindung zu finden...alles bisschen seltsam.....
Auf jeden Fall bin ich heftigst geschockt....wo bleibt denn da die Gerechtigkeit ?
Gewisse Penner verkaufen bewusst duzente von Schnitzerfälschungen bei eBay (siehe vorausgehende Threats) und keinem passiert etwas.....
Und ich - ahnungslos wie ich war - bekomme gleich ein Schreiben vom Anwalt.....
"Gerechtigkeit" (bzw. "gerecht"😉 jetzt bitte nicht falsch verstehen,
hätte ich das Ding verkauft und es wäre im Nachhinein festgestellt worden,
dass es sich um eine Fälschung handelt, hätte ich logischerweise
sofort das Geld dem Käufer rückerstattet und die Fälschung an Schnitzer gesendet....
Stattdessen ist wohl das Nächste was ich an die schicken werde
erstmal eine Unterlassungserklärung und viel Geld....
🙁 🙁 🙁
126 Antworten
@crime
der Unterlassungsanspruch, der hier geltend gemacht wird, ist verschuldensunabhängig
@lahn
da geht es dem Anwalt hoffentlich auch drum. anderenfalls wäre die Abmahnung eines einzelnen auch etwas übertrieben.
Den juristischen Standpunkt teile ich mit Euch. Persönlich finde ich die Aktion übertrieben. Eine einfacher Zweizeiler mit dem Inhalt "Hallo, hier Schnitzer, das Pedal ist nicht von uns, also bitte Text ändern" hätte es vielleicht auch getan. Zumal der Verkäufer in diesem Zusammenhang ja nur als Privatmann, nicht als Kaufmann aufgetreten ist.
Zitat:
@ Beethoven: Selbst Anwalt hä?
Ich werde mich hüten! Mit denen will ich nichts zu tun haben. Den meisten unter ihnen muss man aber neidlos zugestehen, dass sie Ahnung vom Fach haben. Ist wie mit den BMW-Werkstätten, keiner mag sie, aber in der größten Not paktiert man eben auch mal mit dem Teufel. :-)
Also ich muss sagen, dass ich bisher nur gute Erfahrungen mit Anwälten, die meine Ineressen vertreten, gemacht habe. Dies dann als teufelspakt darzustellen ist schon etwas hart, oder?
Gruß
Ähnliche Themen
Le$ane hat den Artikel als "original Schnitzer-Ware" bei ebay erworben.Da ihm nicht aufgefallen ist,daß die Ware vom Original abweicht und er im Glauben war ein Original zu besitzen,hat er den Artikel auch so beschrieben.
Da der Anwalt oder die Firma Schnitzer die Ware nie erhalten hat um untersuchen zu können,ob es sich tatsächlich um eine Fälschung handelt,würde ich an Le$anes Stelle mal behaupten,daß es sich tatsächlich um eine Original-Ware gehandelt hat und er nur das Foto einer anderen Auktion verwendet hat,weil er zB.keine Digicam hat oder so.
Und es ist ihm natürlich nicht aufgefallen,daß das Foto eine leichte Abweichung zum Original hat.
Ich selber hatte mal bei ebay Alpina-Embleme für vorne und hinten ersteigert und da sie mir nicht so recht gefallen hatten,wollte ich sie wieder verkaufen.Meine Auktion wurde allerdings von ebay vorzeitig beendet.Der Grund: Die Alpina GmbH hatte ebay darüber informiert,daß sie solche Embleme mit Alpina-Logo garnicht herstellen und der Verkauf deshalb verboten sei. Das wars.
@ Beethoven und Crime,
ich hab mit meinem Anwalt ein fast freundschaftliches Verhältnis (hab ihn vorher nicht gekannt) und ihm schon viel zu verdanken. Gehe auch mit jeder Kleinigkeit zu ihm, da es einfacher und vor allen Dingen sicherer ist.
Es ist nu mal so das es auch in diesem Land
Menschen gibts die für fast "nichts tun" ein haufen
kohle vedienen 😁 weil sie Jahrelang auf der
Schulbank saßen.
Polizisten verdienen leider sehr mies. Hatte vor
einigen wochen gelesen das denen der Urlaubs
und Weihnachtsgeld gekürzt werden soll...Oder irre ich mich
das ?
Achja ich finde es auch ebenfalls das es ein wenig zu
übertrieben ist für 1 satz Schnitzer Pedalen. Ich meine
wenn er min. 10 stück anzubieten hätte wär das ja
was anderes...
MFG
Serdo
die Verhältnismäßigkeit wäre gewahrt, wenn der Anwalt sagen würde: so, hier die Abmahnung, das ist meine Position. Aber du bist ein kleiner Anbieter, mir ist wichtig wo Du das Ding herhast. Sags mir und wir vergessen die Gebühren.
So macht man das oft...
@ Gleumes
Mit vielem was Du sagst hast Du vollkommen Recht.
Daß hier dermaßen über Anwälte geschimpft wird finde ich aber auch allerübelst. Hätte ich mal meinen Senf nicht dazu gegeben. Wenn ich für 60 sek telefonieren 400 EUR mache ist das natürlich für mich auch allererste Sahne.
FDür den Anwalt ist es genial, wenn wenig Arbeit in ner sache drinsteckt, aber der Streitwert sehr nahrhaft ist. Was meint ihr denn wieviel Kleckerfälle wir bearbeiten, die juristisch wirklich anspruchsvoll sind und da steckt ne Heidenarbeit drin und am Ende kann ich ne Kostenrechnung über 45,02 EUR schicken und ich hab nen Akte, die ist dick wie nen Leitz-Ordner.
Also bitte Leute, wer Mist gebaut hat, auch wenn er gar keine bösen Absichten hatte und wird nun in Anspruch genommen, der sollte nicht auf Anwälte schimpfen, eher auf den Auftraggeber, der den Anwalt mandatiert hat. Ich denke auch sein Anwalt sollte das "inter collegas" regeln.
Natürlich gilt mein Mitgefühl dem betroffenen, der sich offenbar ja wirklich nichts dabei gedacht hat, ich habe mal ne ABE Rückleuchten bei ebay angeboten, der Hersteller hat sich aber nur an ebay gewandt und mein Angebot streichen lassen. Ich bekam dann ledigleich die systeminterne Mitteilung, mein Angebot verstieße in der Form gegen markenrechtliche Aspekte, was mir auch klar war. Das war wie ihr seht ne sehr faire Aktion. Aber Schnitzer macht über die original Pedal-sets ja auch ne gute mark, hier bei ebay wimmelts ja nur vor Angeboten, wobei man erst genau lesen muß, ob wirklich original Schnitzer, oder nur Schnitzer Lokk oder neuerdings Aachener Tuner Look verkauft wird.
Mal ne Frage, passiert dem Käufer eigentlich auch was, wenn er solche Pedale ersteigert? Nehmen wir mal an, der Verkäufer bietet ein Pedalset an, ohne dass das Wort AC Schnitzer in der Auktion steht und ich kauf das. Beim Auspacken seh ich dann, das AC Schnitzer auf den Pedalen steht.
Gruss
Fred 🙂
so war es bei mir der fall! fußstütze für 30 Euro ersteigert, nach dem ich sie ausgepackt hatte stand AC S drauf (eingebrannt) ich mich natürlich gefreut über das Schnäpchen (in der Auk. stand nix davon dasss ACS).
Naja, mittlerweile weiß ich ja das es keine Orginal ist!!!
Die Selbe die Lesanne hatte...
@AndyE36
Mein Gemeckere gegen die Anwälte war eigentlich mit einem gehörigen Maß Respekt und zwei deutlich zwinkernden Augen versehen. Ich dachte, das wäre ausreichend rübergekommen. Manche Anwälte verstehen aber scheinbar keine Ironie. ;-)
Ich glaube, die Abneigung mancher Menschen gegen Anwälte kommt auch daher, dass sie auf juristischem Wege Entscheidungen herbeiführen, die manchmal dem "Rechtsempfinden" des dummen Normalbürgers widersprechen. "Rechtsverdreher" werden sie dann getauft. Damit müsst Ihr wohl leben. Wir Kaufleute müssen auch damit leben, dass man uns pauschal der Bilanzenfälschung und Steuerhinterziehung bezichtigt. :-)
Viele Grüße
Uli
Uli wie kommst du bloß auf sowas? Lieber ein Kaufmann als ein Anwalt 😁
Ne aber stimmt schon was du sagst. Normal ist die Rechtsfindung bestimmt nicht immer...
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
...Wir Kaufleute müssen auch damit leben, dass man uns pauschal der Bilanzenfälschung und Steuerhinterziehung bezichtigt...
Höh, dem ist wohl nicht so??? 😁 *weltzusammenbrech* 😁
Gruß