HILFEE!! Brauche eine Anleitung zum Nachrüsten von den Lautsprechern hinten

VW Passat B6/3C

Also Hallo erstmal !!😁
Ich Fahre einen Passat 3c Baujahr 07.2007 Limo. Habe neulich erst bemerkt das hinten keine Lautsprecher sind.
Ich bin jetzt gerade dabei Lautsprecher und Kabel zu besorgen...
...Und nun zu meinem Problem, ich habe soetwas noch nie gemacht bin handwerklich jedoch begabt 😁 meine Bitte wäre eine Anleitung vom einbau am Besten mit Bildern 😁, und dann vielleicht noch Punkte worauf man achten müsste beim einbau bzw. Kabelverlegung und Dämmung der Lautsprecher.
Also schonmal Danke an alle 😁

Beste Antwort im Thema

Du hast vergessen zu schreiben, dass Du natürlich erst nach laaaaangem und erfolglosem Suchen im Internet aus Verzweiflung hier gepostet hast.
Oder
Du warst zu faul und mißbrauchst gutmütige Helferlein um für Dich Suchmaschinen zu bedienen.

Aber ich kann schon verstehen dass man auf google.de vor lauter style-sheets den Überblick verliert....
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=7862

19 weitere Antworten
19 Antworten

na dann leg jetzt los und mach endlich musik im auto!

Zwei Anmerkungen noch zum letzten Link.

- Lüsterklemmen haben im Auto nix verloren!!
- und was der Schaumstoff hinter den Boxen soll, außer Nass werden, ist mir auch nicht ganz klar.

Ansonsten schöne Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


- Lüsterklemmen haben im Auto nix verloren!!

Wieso?.. Aderendhylsen drauf fertig... Hält doch wenn man aufpasst beim anziehn ..

Natürlich hält es besser wenn man es lötet.. oder lötverbinder nimmt aber zur not frisst der teufl fliege *g* ( sagt man bei uns )

Zum schaumstoff... bin nabei alles mit alubytl auszukleiden.. dachte mir ein stück noppen schaum kann ja vorerst nicht schade 🙂

Wenn ich im Frühjahr meinen Golf BJ93 veradere nehme ich Quetschverbinder (Öse, Gabel)+Schrumpfschlauch.

Ähnliche Themen

Jetzt mal ein extrem ot.. *g*

´Was ist jetzt mit Stuttgart 21 geworden hört man ja gar nix mehr in den Nachrichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen