Hilfe zum Vectra B Verkauf

Opel Vectra B

Hallo an alle Vectra Fans.
Will mich notgedrungen von meinem Vectra B 2.5 V6 trennen.
Hat mir lange Jahre treue Dienste geleistet, aber bei einem Kilometerstand von jetzt schon 202000 km
muss ich immer mehr Reparaturkosten reinstecken.
Da neueste Problem ist, das von den 6 Zylindern einer ausgefallen ist und ich jetzt kein Geld mehr reinstecken will.
Nun bitte ich um Rat, wie man noch wenigstens etwas Geld bekommt.

Es gibt wohl mehrere Alternativen:
Schrotthändler (ist mir aber zu Schade), bei ebay zum Ausschlachten anbieten oder selber auseinandernehmen und die teilweise neueren Einzelteile verkaufen.

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Baujahr ist 1996 , TÜV wäre im Januar auch fällig und es ist alles drin, was es jemals für den Vectra B optional gab (plus einige Tuning-Teile).

Eine genaue Liste der Ausstattung, Teile und Mängel würde hier den Rahmen sprengen.

Habe mal ein Bild mit angehangen und bitte alle Opelaner um Rat.

Beste Antwort im Thema

Ich gebe dir 200€.
Grund: V6 ist nicht gefragt und er ist auch noch kaputt und mit ziemlicher Sicherheit nicht günstig zu reparieren. Hoher Kilometerstand, erstes Modelljahr, wahrscheinlich Rost und peinlich sieht er auch noch aus. TÜV ist fällig... die Liste könnte man noch weiterführen. So Leid mir das tut, aber das Auto hat nur noch Schrottwert.

44 weitere Antworten
44 Antworten

OK, verarschen kannst du dich anscheinend wirklich selbst.

Ich sage dir mal realistisch, was dich die anstehenden Wartungen und Reparaturen kosten, denn wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen - selbst für meinen, der aussieht, als wäre er frisch aus dem Laden, bekomme ich realistisch gesehen gerade mal 1500€. So ist das eben, Vectra B ist eine Ramschkarre.

- Rostbeseitigung: Locker 800€, da die Stellen, die du aufgezählt hast, unter Garantie nicht die einzigen sind. Schau mal in den Rost-Thread hier.
- Zahnriemen ist wahrscheinlich bald fällig und da das ein V6 ist: 500€
- Stabis: 100€ mindestens
- Zierleiste Tür wieder ankleben: 10€
- Motor reparieren deiner Auskunft nach 500€ - daran glaube ich aber auch nur bedingt.
- eine oder mehrere Querlenkerbuchsen der Hinterachse haben vermutlich auch Spiel - bis zu 300€
- ZV defekt, Schließmotoren kosten schon gebraucht ein wenig Geld, wenn sie es wirklich sind, aber es ist eine Schweinearbeit. In der Werkstatt mit Neuteilen locker 400€, selfmade auch bestimmt 100, wenn es an den Stellmotoren liegt.
- Bremsflüssigkeitswechsel wahrscheinlich auch seit 2008 nicht mehr gemacht, also fällig: 40-50€
- Ölwechsel fällig: 60-80€
- TÜV-Gebühr: 100€

Also muss man, wenn man die Reparaturen und Wartungen durchführen lässt, in das Auto über 2000€ reinstecken - und dann bleiben noch diese Tribals, die "Geschmackssache" sind - das wirkt sich beim Verkauf natürlich negativ aus, das garantiere ich dir. Einreden kann man sich viel, die Wahrheit sieht aber oft anders aus.

Fazit: Mit dem Auto ist kein Geld mehr zu machen. Wenn du den wirklich für 900€ repariert bekommen solltest, wäre das das absolute Oberschnäppchen - und daran glaube ich nicht, denn eine Werkstatt ist nicht die Wohlfahrt.

Es ist halt schon sicher schwer ein Auto um so einen "harten" Preis zu verkaufen, obwohls für einen selbst ja eigentlich reichen würde, und natürlich weil man immer darauf geschaut hat..
Aber die Gebrauchtwagenpreise sind halt doch im Keller, und gerade um Opel reißt sich (zumindestens bei uns) niemand! Noch schlimmer ists bei den neueren Modellen, die kann man nur mehr zu Tode fahren und abschreiben! Bsp: Opel Signum, Baujahr 2005, 37000km, absolut perfekter Zustand, und wirklich kein Unterschied zum Auslieferungstag (bis auf die paar km halt) war ein Listenpreis 35000€ mit Volleder, Kühlschrank, Tönung, Dachrehling etc, und bringt jetzt beim Händler 10-12t€. => 37000km = 23000€?

Freut sich der Gebrauchtwagenkäufer. Firmenkunden können diesen Wertverlust (steckt in der Leasingrate) natürlich steuerlich voll geltend machen, als Privatmann keine Chance. 15 Cent/km, das wars.

Versuch mal für 2 x 20 km, 220 Arbeitstage im Jahr = 8800 km x 15 Cent/km = 1300€ mit nem PKW in die Firma zu kommen. Selbst der volle Satz von 30 Cent ist nicht kostendeckend.

So hab jetzt Nachricht von der Werkstatt bekommen.
Auto ist jetzt wieder ohne Reparatur zusammengeschraubt, kann ich ihn also mit 5 Zylindern wieder nach Hause fahren.
Die Reparaturkosten von 900,-€ mit TÜV stimmen wirklich (laut Werkstattaussage werden mehrere Zylinderteile ersetzt, damit er wieder mit 6 fährt)
Und die Werkstatt ist eine der besten in unserer Region.

Dann werde ich ihn wohl abmelden und als Ersatzteilspender anbieten.

Time to say goodbye !!!

Ähnliche Themen

Mein Angebot steht immer noch und Gegenangebote nehme ich auch an 😉

Zur Not kannst du ihn eben auch als defekt bei ebay versteigern. Es heißt ja nicht umsonst: "Früher waren meine Mülltonnen voll, heute verkaufe ich alles bei ebay."

200€ finde ich auch etwas hart. Aber leider da es ein V6 ist, würde ich auch sagen,
im Grunde mit einem MOTORSCHADEN, und den hat er so in dem zustand definitiv,
ist leider grade der V6 weniger wert, weil den für das ganze Geld keiner reparieren mag.
Ich würde so pauschal sagen 500€ Bis 600€ vielleicht. Wenn die Schäden beseitigt sind natrürlich mehr
, vielleicht 1500€, aber dann auch schluss, denn bei aller Ausstattung muss man bedenken: 200 000km und 14 Jahre alt!
Ich würds so machen: Richtig schöne Fotos schiessen und ne Super beschreibung schreiben,
vor allem die Ausstattung positiv erwähnen. Und dann rein bei ePay...es reicht schon aus wenn sich
da wieder zwei Deppen treffen, die sich dann bins sonstwohin bieten, hatte ich in letzter Zeit
ständig, und dabei gings meistens nur um alten Schrott...
Alternative, wenns WIRKLICH "nur" 900€ reparatur sind, dann selber weiterfahren, wenn er
das dir Wert ist...

mhh hab ich jetzt überhaupt noch was neues gesagt ? 😉 glaube nich...

vg

Natürlich ist das hart, aber wesentlich mehr wäre ich bspw. nicht bereit, zu zahlen. Bei ebay gehen V6 ohne Motorschaden mit ähnlicher Kilometerleistung teilweise für 600€ weg. Kein Witz!
Letztens sogar ein 2.6 V6 Facelift mit Vollausstattung, Zenderfront etc. und in super Zustand, KW-Gewinde, neue Reifen usw, unter 100tkm für nicht mal 3000€. Als ich das gesehen habe, habe ich mir erstmal kräftig in den Arsch gebissen.

Mhh ja gut mit 600€ kann sein...aber dann muessen das aber auch nich so ganz gute sein oder?
Das mit den 3000€ finde ich sogar schon recht hoch für nen alten B. Gar nicht mal
schlecht, hätte ich nicht gedacht. Vor zwei Jahren hab ich den i500 gekauft, quasi mit
Vollausstattung, mir 85000km, keinen Schäden, bis heute keinen wirklichen Rost,
(als mal der Radlauf etwas gezeigt hatte, hab ich gleich panik bekommen und habe es
softort beseitigen lassen, und ich meine wirklich nur ne kleine Rostblase; habe den Rest selber
anscgeschaut, und auch von ner Werkstatt mal komplett auf Rost daraufhin prüfen lassen;
Sonst war nix dran, nirgens).
Damals hatte ich schon recht üble 7800€ bezahlt. Viele würden sagen, hey das war zuviel.
Aber der karren war übelst gepflegt, zumindest hatte ich keinen anderen "so alten" B gefunden
der so verwöhnt war...Und der Zahnriemen war grade 5 Tage alt, und alles von der Geburtsstunde des
Wagens an mit Rechnunsbelegen belegt. Inklusive Inspektionen bis 2008...
Was ich damit sagen will, der V6 (und auch der Vectra B 🙂)kann sogar viel spass machen und gar nicht mal spo teuer werden in der
instandhaltung, wenn man von ner gepflegten Kiste ausgeht...das andere extrem kann ich mir leider
auch vorstellen, hatte ja schonmal ne C20XE Vectra...die ja angeblich so günsti sind. Verbastelter blender wars...
Nur reparaturen dran und ich meine wirklich teuer. Hat man sowas beim V6...gute nacht...

Daher würd ich ja sagen, so um die 500€ vielleicht, wenn die Restliche Ausstattung gut ist.
Aber ich werd das Gefühl nich los, dass der TE davon ausgegangen ist, man würde ihm hier
trotz des Zustands noch werte von jenseits der 1000€ angeben...

Mein 1.8er Facelift Kombi, rostfrei, Scheckheft, incl. LPG hat bei 217 tkm glatt 2k6 gebracht, also real 1k8 ohne LPG.

Alles was 1500€ an Reparaturkosten unterschreitet kannst du eigentlich guten Gewissens reparieren. Weil das ist in etwa der Wertverlust eines deutlich jüngeren Gebrauchten.

ich hätte Interesse an dem Wagen.... für 500€ würde ich ihn kaufen, da wie schon angesprochen, die Reparaturen die zu machen wären, nicht grad gering ausfallen.... wohne ebenfalls in der Nähe von Berlin.... bei Interesse kannst du dich melden....

So, versuche jetzt mal alle Beiträge zu meinem Thema mit einmal zu beantworten.

Zahnriemenwechsel ist nur alle 60.000 km fällig, also hat er noch 35.000 km Zeit,
Ölwechsel wurde im Frühjahr 2009 erst gemacht,

die Tribals bestehen aus Folie, sind also rückstandslos entfernbar
(ist nämlich schon das zweite Design von meiner ehemaligen Werbefirma)
nur das bei Entfernung des ersten Designs auf der Fahrerseite Teile der oberen Lackschicht
mit abgingen
(wahrscheinlich nach Schaden vom Vorbesitzer falsch lackiert, jetzt aber leider nicht mehr nachvollziehbar)

Ich erwarte keineswegs noch 1000,-€ für ihn, aber was man für einzelne Teile noch bekommen könnte, sieht man an diesem Beispiel bei ebay

siehe Link: cgi.ebay.de/Opel-Vectra-B-Lederausstattung-Ledersitze-Sitze-Leder_W0QQitemZ280452271375QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör

Obwohl ich den Preis auch für etwas zu hoch halte.

Ich tendiere also in Richtung als Ersatzteilauto oder Teileverkauf.

Ich habs, ich ruf mal die Ludolfs an, hat einer mal die Telefonnummer? 😁😁😁

Die würden dir mit Sicherheit nicht mehr geben, als ich 😉

Ich sags mal so: Wenn die Entfernung nicht so groß wäre, würde ich dir sogar mindestens 100€ mehr geben, aber aufgrund der Entfernung hätte ich dann mehr investiert, als das Auto wert ist - und das tendiert leider gegen Null.

ZR-Wechsel ist übrigens alle 60tkm ODER 4 JAHRE. Ölwechsel ist, je nachdem, was am Motor kaputt ist, eh fällig. Selbiges gilt für den ZR.

Dass die Lederausstattung für diesen Preis weggeht, kannst du sowieso knicken.

Und ich würde ihn auch schlachten, aber dann musst du noch Entsorgungsgebühr bezahlen und das Ding steht bei dir rum usw. Ob sich das lohnt, hängt allein von deinem Geschick ab. Ich hätte ihn mir auch nur geholt, weil ich ein paar Teile brauche. Verhandeln kann man ja immer 😉

Moin, da hier scheinbar Marktkenner am Start sind hab ich da auch mal ne Frage. Hab nen ´96er Vectra B CD mit 107000 km aus Rentnerhand in der der Halle stehen. Radläufe hinten Rost, Klima muss befüllt werden ( war länger abgemeldet ), vorn rechts kleine Feindberührung ( nur zerkratzt ). Sonst TOP die Kiste. Innen Holz, Multifunktionslenkrad, BC, Traktionskontrolle usw. Was bekommt man dafür aufm Markt?

Achso, ist ein 2,0 16V mit 100 kW.

1000 bis 1500

Deine Antwort
Ähnliche Themen