Hilfe zum Vectra B Verkauf
Hallo an alle Vectra Fans.
Will mich notgedrungen von meinem Vectra B 2.5 V6 trennen.
Hat mir lange Jahre treue Dienste geleistet, aber bei einem Kilometerstand von jetzt schon 202000 km
muss ich immer mehr Reparaturkosten reinstecken.
Da neueste Problem ist, das von den 6 Zylindern einer ausgefallen ist und ich jetzt kein Geld mehr reinstecken will.
Nun bitte ich um Rat, wie man noch wenigstens etwas Geld bekommt.
Es gibt wohl mehrere Alternativen:
Schrotthändler (ist mir aber zu Schade), bei ebay zum Ausschlachten anbieten oder selber auseinandernehmen und die teilweise neueren Einzelteile verkaufen.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Baujahr ist 1996 , TÜV wäre im Januar auch fällig und es ist alles drin, was es jemals für den Vectra B optional gab (plus einige Tuning-Teile).
Eine genaue Liste der Ausstattung, Teile und Mängel würde hier den Rahmen sprengen.
Habe mal ein Bild mit angehangen und bitte alle Opelaner um Rat.
Beste Antwort im Thema
Ich gebe dir 200€.
Grund: V6 ist nicht gefragt und er ist auch noch kaputt und mit ziemlicher Sicherheit nicht günstig zu reparieren. Hoher Kilometerstand, erstes Modelljahr, wahrscheinlich Rost und peinlich sieht er auch noch aus. TÜV ist fällig... die Liste könnte man noch weiterführen. So Leid mir das tut, aber das Auto hat nur noch Schrottwert.
44 Antworten
schreib doch mal bitte ausstattung und mängel,sonst kann dir keiner sagen ob sich verkauf oder schlachten lohnt...
mfg
André
Bin Randberliner und werde mich dann mal ransetzen an die Liste.
Kann aber bis morgen dauern bei der Masse der Ausstattung (will ja nichts vergessen), ich hoffe
dann schaut hier noch jemand rein.
MFG Jens
die mängel sind wichtiger als die austattung,sofern du ihn reparieren (lassen) willst
MFG
Ähnliche Themen
Ich gebe dir 200€.
Grund: V6 ist nicht gefragt und er ist auch noch kaputt und mit ziemlicher Sicherheit nicht günstig zu reparieren. Hoher Kilometerstand, erstes Modelljahr, wahrscheinlich Rost und peinlich sieht er auch noch aus. TÜV ist fällig... die Liste könnte man noch weiterführen. So Leid mir das tut, aber das Auto hat nur noch Schrottwert.
.. etwas direkt unser hades, aber so leid es mir tut - ich schliess mich ihm an...
Von einem Vectra-B-V6-Freak, der das Auto als Teileträger haben will, kannst du evtl. noch 500 - 700 € kriegen, aber das wär dann schon Dusel ohne Ende...
Innenausstattung und rostfreie Karosserieteile kann man gut separat verkaufen, evtl. auch noch das Getriebe (sofern in Ordnung) aber dazu müsstest du ihn schlachten - langwierig und ohne Erfahrung schwer selber zu machen... und ob es sich am Ende lohnt weiss man vorher auch nicht.
Opel Vectra B 2.5 V6 CD Stufenheck
Baujahr: 1996
Erstzulassung: 30.7.1996
Kilometerstand: 202.000 km
Hubraum: 2498 cm³
Leistung: 125 kW / 170 PS
Umweltplakette: 4 (Grün)
Farbe: Bordeaux metallic
Kraftstoffart: Super
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Verbrauch kombiniert: 9 l
Ausstattung
Klimaautomatik
Tempomat
Lederausstattung komplett (Sitze und Türverkleidung)
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
Fahrersitz komplett verstellbar (auch Lendenwirbelstütze)
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
Elektrisches Schiebe- und Hebedach
Bordcomputer
Multifunktionslenkrad
El-Wegfahrsperre
Traktionskontrolle
ABS
Servolenkung
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
elektrische Fensterheber vorn und hinten
elektrische Aussenspiegel beheizbar
beheizbare Heckscheibe
Fahrer und Beifahrer AIRBAGS
geteilte und klappbare Rücksitzbank mit Durchlademöglichkeit
5 X Kopfstützen
Drehzahlmesser
Mittelarmlehne
Nebelscheinwerfer
Wurzelholzdekor
zur Zeit auf Winterreifen Firestone 195/65 R15 (von 2002)
im Sommer auf Opel-Alu´s mit Michelin Pilot Primacy 205/60 R15 (von 2003)
Tuning am Auto
CFC-Scheibentönung chrome look in Sonderausführung Wave-Edition (war am Anfang immer lustig mit der Polizei)
CFC Heckscheibentribal aus Tönungsfolie schwarz
Sport-DoppelEndschalldämpfer von L&W mit ABE( Deeptone Turbo Sound) (von 2005)
INXX Spurverbreiterungen vorne und hinten 40 mm (von 2005)
schwarze Seitenblinker
Autoradio Pioneer DEH-P70BT mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Alu-Fußmatten vorne und hinten
Ersetzte Teile
Batterie Banner Power Bull (07/2009)
Mittelschalldämpfer (07/2008)
Federn vorn, Bremsscheiben und beläge vorn und hinten, Flexrohr (02/2008)
Innenraumfilter und Luftfilter (10/2006)
Motorkühler (07/2003)
Zahnriemen wurde bei 167.000 km ersetzt
Ölwechsel (04/2008)
Mängel
wie schon gesagt 1 Zylinder ausgefallen (laut freier Werkstatt 500,-€ Reparatur)
Rost an linkem Seitenschweller
Stabi´s müssten ersetzt werden (einer wurde schon 2005 gemacht)
Fahrertür und Kofferraum nur per Schlüssel zu öffnen (laut Werkstatt Schließmotoren defekt)
Schutzleiste Tür hinten links löst sich langsam
Delle an Beifahrertür (von Unbekannt verursacht Parkplatz)
Diverse kleinere Lackschäden(Steinschlag)
Tribal an den Seiten kann nicht entfernt werden (obere Lackschicht löst sich dann komischerweise)
Ich hoffe jetzt hab ich alles
verheiz das Teil an einen Exporteur, falls er ihn haben will. In Afrika ist das egal, ob ein Zylinder tot ist oder nicht 😉
Der Meinung der Anderen muss ich mich leider ebenfalls anschließen.
Wenn du jemanden findest, der nen Teileträger für V6-Umbau sucht, hast du Glück. Ansonsten sei froh, wenn du nicht noch Entsorgungskosten tragen musst. Schau nur als Beispiel mal in mobile, dann siehst du mal die aktuellen Preise...
In deinen Wagen muss man allein für TÜV und fahrbereit machen sicher noch nen Tausender oder mehr reinstecken, mal ganz von der Optik des Wagens und der Gesamtlaufleistung abgesehen.
alternativ setz alles auf eine Karte und setz ihn EHRLICH bei ebay rein! Kannst ja deine Schmerzgrenze als Mindestgebot angeben sollte der Höchstbieter nah dran sein kannst du ihm immernoch dein Preis nennen oder es zu seinem verkaufen....
VK-Provision glaub ich 49,-€ bei ebay für Fahrzeuge
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich habe das ernst gemeint. Für 200 kaufe ich den.
du hast sie ja nicht alle... für Crash-Racing oder was ? 😁
Nein, ich kann den gebrauchen. Und der TE hat keinen Stress mehr damit. Notfalls soll er eben ein Angebot machen, aber viel mehr wird nicht drin sein, ist echt viel zu reparieren, da kosten die Teile schon mindestens einen großen Schein, mal abgesehen vom Aufwand.
Moin, Moin da bin ich wieder.
Also nach Aussehen hab ich nicht gefragt, Geschmäcker sind halt verschieden
(Autos, Musik..........Frauen)
Und verarschen kann ich mich alleine(von wegen 200,-€)
Werkstatt hat gerade angerufen, laut TÜV-Gutachter ca. 900,-€ für die Reparaturen (Motor, Rostbeseitigung, Stabi´s) incl.TÜV
Noch ne andere Frage, soll ich ihn vorübergehend stilllegen lassen (zwecks Kosteneinsparung Steuer und Versicherung) oder doch lieber warten bis er vielleicht weggeht ?
Danke an alle vernünftigen Antworten