Hilfe zum Kauf Passat Bj 10/2010

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bin jetzt einige Jahre Sharan 1.9 TDI 116 PS Bj 2002 gefahren und hatte sehr viel Freude mit dem Auto. Inzwischen wird er mir zu groß und der Platzbedarf für die Kinder hat sich verändert.

Darum bin ich auf der Suche nach einem Neuen - einen Passat Variant.
Bei der Suche habe ich folgende Kriterien:
- Preis unter 15.000 EUR
- Sehr gut ausgestattet
- Möglichst jung, dafür aber mehr km (bis zu 150 tkm)

Folgenden Passat habe ich gerade in der engeren Auswahl:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223988974&pr=0
Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI, 170 PS, EZ 10/2010

Könnt ihr mir Tipps geben, auf was ich achten kann/muss?
- Gibt es bei dem Modell z.B. irgendwelche Teile, die häufig kaputt gehen und ich schauen könnte, ob diese schon repariert sind?
- Gibt es typische Stellen, die z.B. am ehesten rosten?
- Sonstige modellspezifischen Dinge, auf die zu achten ist?

Als Infotainment ist das RNS 510 verbaut. Gibt es hiervon auch unterschiedliche "Modelle" je Baujahr o.ä. oder lediglich die Firmware-Updates. Ich habe ein Samsung Galaxy S3, welches ich gerne integrieren würde. Habe leider schon über viele Probleme gelesen. Gibt es hierzu von jemandem spezielle Hinweise, auf was evtl. zu achten ist?

Die beiden Vorderreifen sind ziemlich runtergefahren (gleichmäßig), ansonsten hat das Auto äußerlich an der Heckstoßstange sowie unter dem Tankschluss ein paar mehr oder weniger tiefe Kratzer. Ansonsten macht er einen sehr gepflegten Eindruck und ist Scheckheftgepflegt.
Wie findet ihr das Preis-/Leistungsverhältnis?

Eigentlich wäre ich ja sehr an dem Modell 2012 (gebaut ab Ende 2011) interessiert. Was denkt ihr, ab wann man dieses mit einer guten Ausstattung für < 15.000 EUR bekommen kann? März / April 2013?

Ich bin auf Eure Antworten sehr gespannt und möchte mich vielmals bedanken.

Viele Grüße
Jens

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von josburg



...der Comfortline, den ich ausgesucht habe, ist doch gar nicht so schlecht ausgestattet, oder?
Was würde Dir bei meinem ausgesuchten Auto noch fehlen? Übersehe ich irgendwas?

Junger Wagen und eher viele km bedeutet für mich:
Junges Auto mit generell eher jungen Bauteilen - klar, der Motor sowie die Verschleißteile haben die km auf dem Puckel, aber durch die vermutl. eher gefahrene Langstreckendistanzen sollten viele Teile deutlich weniger benutzt sein als bei einem älteren mit gleich vielen km.
Türen auf/zu, Gas, Bremse, Kupplung etc glaube ich, dass die bei Jungen mit viel km eher weniger belastet sind. So nach dem Motto: auf die Autobahn rauf und viele km gerollt...

Lederausstattung.. die Stoffsitze im Passat sind einfach grausig.

Ja okay.. Langstrecke ist natürlich ein argument. Aber ich würde ein Auto was 5 Jahre alt ist und 50tkm auf der Uhr hat jederzeit einem Auto was 2 Jahre alt ist und 120tkm abgerissen hat vorziehen.

Meiner Meinung altert ein Auto nicht durch die Zeit sondern durch die Laufleistung. Es kann auch sein das das Auto nicht viel gefahren wurde.. Rentnerfahrzeug eben. Und die heutigen Motoren verkraften Kurzstrecken ganz gut.. das einzige auf was es sich Niederschlägt ist das Öl, ergo, häufiger Ölwechseln. Und da ein Diesel sowieso robuster gebaut ist verkraftet der das schon.
Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen