Hilfe zum Kauf Passat Bj 10/2010
Hallo,
ich bin jetzt einige Jahre Sharan 1.9 TDI 116 PS Bj 2002 gefahren und hatte sehr viel Freude mit dem Auto. Inzwischen wird er mir zu groß und der Platzbedarf für die Kinder hat sich verändert.
Darum bin ich auf der Suche nach einem Neuen - einen Passat Variant.
Bei der Suche habe ich folgende Kriterien:
- Preis unter 15.000 EUR
- Sehr gut ausgestattet
- Möglichst jung, dafür aber mehr km (bis zu 150 tkm)
Folgenden Passat habe ich gerade in der engeren Auswahl:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223988974&pr=0
Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI, 170 PS, EZ 10/2010
Könnt ihr mir Tipps geben, auf was ich achten kann/muss?
- Gibt es bei dem Modell z.B. irgendwelche Teile, die häufig kaputt gehen und ich schauen könnte, ob diese schon repariert sind?
- Gibt es typische Stellen, die z.B. am ehesten rosten?
- Sonstige modellspezifischen Dinge, auf die zu achten ist?
Als Infotainment ist das RNS 510 verbaut. Gibt es hiervon auch unterschiedliche "Modelle" je Baujahr o.ä. oder lediglich die Firmware-Updates. Ich habe ein Samsung Galaxy S3, welches ich gerne integrieren würde. Habe leider schon über viele Probleme gelesen. Gibt es hierzu von jemandem spezielle Hinweise, auf was evtl. zu achten ist?
Die beiden Vorderreifen sind ziemlich runtergefahren (gleichmäßig), ansonsten hat das Auto äußerlich an der Heckstoßstange sowie unter dem Tankschluss ein paar mehr oder weniger tiefe Kratzer. Ansonsten macht er einen sehr gepflegten Eindruck und ist Scheckheftgepflegt.
Wie findet ihr das Preis-/Leistungsverhältnis?
Eigentlich wäre ich ja sehr an dem Modell 2012 (gebaut ab Ende 2011) interessiert. Was denkt ihr, ab wann man dieses mit einer guten Ausstattung für < 15.000 EUR bekommen kann? März / April 2013?
Ich bin auf Eure Antworten sehr gespannt und möchte mich vielmals bedanken.
Viele Grüße
Jens
15 Antworten
Viel zu teuer
Schaue mal hier -> Klick
Viel bessere Ausstattung und der gleiche Preis.
Edit: Klick2
Edit2: Klick3
+rns510 und +170ps abzüglich 500euro für eine Alcantaraausstattunug gegenüber rns315 und 140ps.
Ich würde eher den oberen nehmen, allerdings hab ich unbegründete Vorurteile gegenüber dem Händlernamen :-)
Der untere vor dem VW Autohaus wäre jetzt mein Favorit...170PS CR, Xenon, Leder, DSG, MFL, RNS510...allerdings hätte ich wegen dem Kilometerstand Schmerzen...nicht wegen Laufleistung an sich, sondern wegen dem Verhältnis von Laufleistung zu Alter.
Ich würde auch eher bei 125-130tkm nachsehen, dann hat man noch 1-2 Jahre Ruhe bis der DPF kommt und das DSG ÖL ist schon gewechselt.
Kann ja ruhig etwas (bis Mitte 2009)älter sein. Solang er das neue KI und Lenkrad hat ist doch alles creme.
Ähnliche Themen
Danke für Eure Rückmeldungen.
Eines hatte ich bei meinen Angaben vergessen:
Ich hätte gerne ein Schaltgetriebe - ich kenne zwar nur vom A4 Bj. 2000 die Automatik mit Tiptronic, aber seitdem bin ich von Automatik geheilt. Mag sein, dass das 10 Jahre später besser funktioniert ;-) und auch nicht soviel mehr schluckt, als ein Schalter...
Wie erkenne ich denn auf den Bildern, ob es ein RNS510 oder RNS315 ist?
Gerne hätte ich die 170PS Variante, würde mich aber auch mit 140 begnügen, wenn alles andere passt.
RNS510 -> Seitlich je 4 Knöpfe und unten 2 Stellknöpfe
Schau dir den mittleren an der in Sindelfingen steht. Wenn da alles Top ist dann los.
Zitat:
Original geschrieben von Zhakharthas
RNS510 -> Seitlich je 4 Knöpfe und unten 2 StellknöpfeSchau dir den mittleren an der in Sindelfingen steht. Wenn da alles Top ist dann los.
Der Mittlere ist 900 Euro teur , hat knapp 20tkm weniger aber 8 Monate älter.
Ist das die 900 Euro Wert oder übersehe ich noch was, wo der mittlere besser is ?
Ich würde vor allem auf Xenon nicht verzichten. Von daher aus der Auswahl Nummer 3. Hat auch Highline und Navi. DSG ist klasse. Nicht mit alter Automatik vergleichbar. Braucht allerdings alle 60000km Ölwechsel. Hätte von mir auch nicht gedacht, dass ich mal Automatik Fan werde 🙄. Würde mal eine Probefahrt empfehlen.
Lass unbedingt die Rußbelastung des Filters auslesen bei der KM Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von WolfGar
Ich würde vor allem auf Xenon nicht verzichten. Von daher aus der Auswahl Nummer 3. Hat auch Highline und Navi. DSG ist klasse. Nicht mit alter Automatik vergleichbar. Braucht allerdings alle 60000km Ölwechsel. Hätte von mir auch nicht gedacht, dass ich mal Automatik Fan werde 🙄. Würde mal eine Probefahrt empfehlen.
Lass unbedingt die Rußbelastung des Filters auslesen bei der KM Leistung.
Aber vor der Auswahl Nummer 3 würde ich doch dann zu meinem Vorschlag
Zitat:
Folgenden Passat habe ich gerade in der engeren Auswahl:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223988974&pr=0
Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI, 170 PS, EZ 10/2010
tendieren, oder? Der hat auch Bi-Xenon und 10tkm weniger...
Auch vielen Dank für den Tipp mit dem Messen der Filter-Rußbelastung. Macht das z.B. der TÜV oder wo lasse ich das machen? Und was für ein Ergebnis erhalte ich dann da? 50% belastet oder können die mir dann sagen, wieviel tkm der noch ca. hält?
Auf die 10000 km dürfte es nicht ankommen. So oder so brauchst Du etwas Glück.
Ich würde auch auf die Art des Händlers schauen. VW? Garantie? Ansonsten ist es auch die Frage wo der Wagen steht. Für möglich Gewährleistungsfragen sollte das nicht zu weit weg sein.
Für mich wär das plüschige Comforline Ambiente nichts. Dann eher Sportline oder Highline. Aber ist Geschmacksache.
Filterbelastung wird mit Computer (Stichwort VCDS) einfach ausgelesen. Sollte ein guter Händler können. Ergebnis kommt wohl in Gramm. Ist aber nicht gewogen sondern nach gespeicherten Fahrzuständen und Erfahrung errechnet.
Vielen Dank für Deine Antwort - in der Tat ist der Comfortline etwas plüschig. Ist auch nicht so mein Favorit, aber ich finde, dass der Rest stimmt. Aktuell habe ich im Sharan die Highline-Variante.
Zitat:
Original geschrieben von WolfGar
Auf die 10000 km dürfte es nicht ankommen. So oder so brauchst Du etwas Glück.
Ich würde auch auf die Art des Händlers schauen. VW? Garantie? Ansonsten ist es auch die Frage wo der Wagen steht. Für möglich Gewährleistungsfragen sollte das nicht zu weit weg sein.
Für mich wär das plüschige Comforline Ambiente nichts. Dann eher Sportline oder Highline. Aber ist Geschmacksache.
Filterbelastung wird mit Computer (Stichwort VCDS) einfach ausgelesen. Sollte ein guter Händler können. Ergebnis kommt wohl in Gramm. Ist aber nicht gewogen sondern nach gespeicherten Fahrzuständen und Erfahrung errechnet.
Du schreibst du willst einen Gut ausgestatteten Passat und tendierst dann zu einem Comfortline 🙄
Warum ist es dir so wichtig einen jungen Wagen mit viel km zu haben? schau doch mal BJ08/09 rum, da bekommst du weniger km Leistung und mehr Ausstattung für das gleiche Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Zhakharthas
Du schreibst du willst einen Gut ausgestatteten Passat und tendierst dann zu einem Comfortline 🙄Warum ist es dir so wichtig einen jungen Wagen mit viel km zu haben? schau doch mal BJ08/09 rum, da bekommst du weniger km Leistung und mehr Ausstattung für das gleiche Geld.
...der Comfortline, den ich ausgesucht habe, ist doch gar nicht so schlecht ausgestattet, oder?
Was würde Dir bei meinem ausgesuchten Auto noch fehlen? Übersehe ich irgendwas?
Junger Wagen und eher viele km bedeutet für mich:
Junges Auto mit generell eher jungen Bauteilen - klar, der Motor sowie die Verschleißteile haben die km auf dem Puckel, aber durch die vermutl. eher gefahrene Langstreckendistanzen sollten viele Teile deutlich weniger benutzt sein als bei einem älteren mit gleich vielen km.
Türen auf/zu, Gas, Bremse, Kupplung etc glaube ich, dass die bei Jungen mit viel km eher weniger belastet sind. So nach dem Motto: auf die Autobahn rauf und viele km gerollt...
Grundsätzlich hast Du sicher Recht. Ich hab es vor einem Jahr ähnlich gemacht. Dennoch würde ich Die Suche an Deiner Stelle diskret ausdehnen. Dass Du 3 Jahres Leasing Rückläufer erwischst. Die sind dann Baujahr Ende 09 aber ja auch schon Modell 10. Ich hab Modell 09. Ist auch immer noch gut. Damals gab es die weiße MFA. Zu Modell 10 kamen dann die neuen Lenkräder, Bunte MFA, andere Klimasteuerung.