Hilfe! Zündaussetzer und keine Ahnung wo der Fehler liegt!
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen oder hatte vielleicht mal einen ähnlichen Fehler:
Folgende Fehlercodes (A6 3,0 Avant (kein Quattro) 4B, 220 PS):
- 16580 - Geber für Öltemperatur (G8) - P0196-004
- 16684 - Verbrennungsaussetzer - P0300-001
- 16690 - Zylinder 6 - P0306-001
- 16689 - Zylinder 5 - P0305-001
- 16688 - Zylinder 4 - P0304-001
Der Wagen läuft total unrund, erhöhter Verbrauch, starker Leistungsabfall, ruckeln, das gesamte Programm halt, wenn eine ganze Bank Zündaussetzer hat. Einmal hatte ich eine Fehlzündung!
Ich habe bereits die Kerzen und die Zündspulen erneuert, hat allerdings nichts gebracht.
Ich nehme mal an, dass der Öltemperaturgeber unabhängig von den Zündaussetzern ausgefallen ist, was bei 175.000 km ja auch mal vorkommen kann.
Kann es sein, dass da irgendwo in der Kabelverbindung ein Problem sein kann? Habe die Leitung bisher nur optisch bei den Spulen überprüfen können.
Würde mich über eine schnelle Hilfe sehr freuen. Brauche den Wagen jeden Tag sehr dringend!
Vielen Dank!
62 Antworten
Na Klasse, dann mein Beileid an einen mitleidenden.
Mein Auto hat ja den selben Fehler. Mal ist es Zylinder 1u.5, mal 3u.6, mal 2u.4 usw.
Habe vorher schon selber alle Kerzen, Zündspulen erneuert.
Der Wagen war schon 3 mal bei Audi. Die haben das während Ihrer Probefahrt auch schon gehabt. Nur leider noch keinen Fehler gefunden weil es halt Sporadisch ist. Die sagten aber zu mir, das die Lamdas diesen Fehler nicht verursachen könnten. Da die ratlos sind, bin ich das auch und mich kotzt das mitlerweile auch schon echt an. Du hast das zum Glück ja erst ab 4000 u/min 🙂 sorry , aber ich hab das sobald ich das Pedal mal etwas weiter runter trete. Dann geht nix mehr. Kann wenn der Fehler dann mal auftritt, nur sachte beschleunigen.
Wenn sich das Geheimnis mal Lüften sollte dann werde ich das auf jeden Fall hier niederschreiben.
Gruss Andre
Naja Glück würde ich es nicht nennen;-) Komme grad von der Bahn und da geht fast nix unter 4000 Touren wenn man es mal fliegen lassen will.Hab sie ausserdem noch bei 100km/h bei 2000u/min.Das blöde ist das man da nicht rankommt! An die hinteren Sonden ranzukommen ist ja ein klacks.Hab keine Muße den Motor abzulassen etc...
So es gibt News:Lambdasonde ist gewechselt nachdem ich mir fast die Finger gebrochen hab.Dafür gesellt sich zu den Aussetzern auf Bank1 jetzt auch Bank2 mit Zylinder 4+5 und Vorkat BAnk1 Wirkung zu gering.
Hab mal nen Screenshot vom Readiness gemacht,hoffe mir kann dazu einer was sagen von euch?
Wäre echt dankbar für jede Hilfe!
Was hast du für eine Gasanlage verbaut?
Gruss
Alex
Ähnliche Themen
Mal nen kleiner Zwischenbericht:Hab jetzt den Lmm erneuert,die Drosselklappe gereinigt und die Kompression messen lassen.Bank 1 hat durchweg 9bar!
Morgen schweiße ich mir noch beide Flexrohre neu ein,die sind beide hinüber.Kombiventile werde ich auch die Woche noch unter die Lupe nehmen.
Hoffe das sich was ändert wenn die neuen Flexrohre drin sind!
Moin, also bei mir sind die Zündaussezter behoben.
Fehler war folgender: Hatte ja immer son tackern von den Hydros. Nu haben die den mal in der Werkstatt aufgemacht und die Nockenwellen und Hydros getauscht weil die Hydros so im Arsch waren das die schon gar keinen Boden mehr hatten. Dadurch waren die Nocken auch Spitz gelaufen. Audi sagte es ist kein Wunder das ich Zündausetzer hatte. Ist jetzt seit 3 Monaten auch komplett weg, keine Probleme und er schnurrt wie nen Kätzchen. Ich hoffe bei Dir ist es nicht auch so.
Gruss Andre
Oh,üble Sache Shadow zumal unser Dicker immerhin 30 von den Ventilchen hat!!
Bei mir sieht die Sache anders aus:Nachdem ich das Flexrohr von Bank 2!! draussen hatte,kamen mir auch schon die sterblichen Überreste vom Vorkat entgegen.Der hat dann schön den Hauptkat zugesetzt und verstopft.Hatte vorher schon ein rasseln gehört und dachte an den Hauptkat!
Also erstmal Hauptkat vorsichtig gereinigt und durchgeblasen und erstmal alles wieder zusammengebaut sodas ich fahren kann.Was soll ich sagen,der Dicke läuft wie ein Uhrwerk ohne einen einzigen Aussetzer und keine Fehler mehr im Speicher außer logischerweise Vorkat Wirkung zu gering...
Neue Kats sind schon bestellt!
Grüße Daniel
Na das hört sich doch gut an. Dann hoffe ich mal für Dich, das Deine Zündaussetzter Geschichte sind.
Viel Erfolg. 🙂
Das ist gut das du den Fehler hast! Bei mir siehts jetzt auch so aus, komplette 2 Bank zündaussetzer. Schraube auch mal den Kat ab, vielleicht siehts bei mir auch so aus wie bei dir.
Sind bei dir das problem plötzlich aufgetreten? Bei mir ist es nach einer längeren fahrt von 500km aufgetreten!
Na ob das so gut ist^^Bei mir kam das schleichend,erst mit nem Fehler Vorkat Wirkung zu gering aber nur sporadisch!Weißt aber schon das zum ausbauen der Kats der Motor abgesenkt werden muss?Eben mal Kat abgeschraubt ist wohl nicht wenn du den ASN hast,wies bei anderen Motoren ist weiß ich nicht.Genaueres kann ich auch erst nächste Woche sagen,da plane ich die Kats zu wechseln!
Rasselt dein Kat?
Hi, jetzt muss ich mich auch mal dazu melden.. Habe mir gestern einen 3.0 Avant Quattro gekauft und nun leuchtet die Motorkontrolleuchte. War auf der Heimfahrt gleich beim Mechaniker und er meinte das eine Bank komplett Fehlzündungen hat. Scheint also das gleiche Problem zu sein..
Kann man damit noch fahren? Der Motor ruckelt nicht und läuft normal... Zündspulen und Kerzen wurden erst neu gemacht. Habe aber überhaupt keine Ahnung von Audi. Ist mein Erster :-)
Mit welchen Kosten muss man rechnen? LMM / Lamdasonde...
Zitat:
Original geschrieben von Bigdaddy 3.0
Na ob das so gut ist^^Bei mir kam das schleichend,erst mit nem Fehler Vorkat Wirkung zu gering aber nur sporadisch!Weißt aber schon das zum ausbauen der Kats der Motor abgesenkt werden muss?Eben mal Kat abgeschraubt ist wohl nicht wenn du den ASN hast,wies bei anderen Motoren ist weiß ich nicht.Genaueres kann ich auch erst nächste Woche sagen,da plane ich die Kats zu wechseln!Rasselt dein Kat?
Also meiner ist mit multitronik! Habe schon mal den Kat von Bank 1 ausgebaut aber der war i.O. Den hab ich so rausbekommen. Ohne Hebebühne ;-) allerdings ziehmlich ... Baue den anderen besser auf der Bühne aus
Zitat:
Original geschrieben von doc.snaider
Hi, jetzt muss ich mich auch mal dazu melden.. Habe mir gestern einen 3.0 Avant Quattro gekauft und nun leuchtet die Motorkontrolleuchte. War auf der Heimfahrt gleich beim Mechaniker und er meinte das eine Bank komplett Fehlzündungen hat. Scheint also das gleiche Problem zu sein..
Kann man damit noch fahren? Der Motor ruckelt nicht und läuft normal... Zündspulen und Kerzen wurden erst neu gemacht. Habe aber überhaupt keine Ahnung von Audi. Ist mein Erster :-)
Mit welchen Kosten muss man rechnen? LMM / Lamdasonde...
Mit meinem bin ich zwar gefahren, ist aber nicht so gut... jetzt steht er schon eine ganze weile, da ich keine zeit habe. Ich denke für die Lamdasonden so ca 200 Lmm so 100. Kommt aber drauf an ob originale Teile verwendest!
Hast du auch den ASN Motor?
Zitat:
Original geschrieben von passi193
Mit meinem bin ich zwar gefahren, ist aber nicht so gut... jetzt steht er schon eine ganze weile, da ich keine zeit habe. Ich denke für die Lamdasonden so ca 200 Lmm so 100. Kommt aber drauf an ob originale Teile verwendest!Zitat:
Original geschrieben von doc.snaider
Hi, jetzt muss ich mich auch mal dazu melden.. Habe mir gestern einen 3.0 Avant Quattro gekauft und nun leuchtet die Motorkontrolleuchte. War auf der Heimfahrt gleich beim Mechaniker und er meinte das eine Bank komplett Fehlzündungen hat. Scheint also das gleiche Problem zu sein..
Kann man damit noch fahren? Der Motor ruckelt nicht und läuft normal... Zündspulen und Kerzen wurden erst neu gemacht. Habe aber überhaupt keine Ahnung von Audi. Ist mein Erster :-)
Mit welchen Kosten muss man rechnen? LMM / Lamdasonde...Hast du auch den ASN Motor?
Ich denke das es der ASN Motor ist. 3 Liter V6 220 PS... Wie gesagt ist es mein erster Audi. (von BMW übergelaufen :-))