Hilfe! Zündaussetzer und keine Ahnung wo der Fehler liegt!
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen oder hatte vielleicht mal einen ähnlichen Fehler:
Folgende Fehlercodes (A6 3,0 Avant (kein Quattro) 4B, 220 PS):
- 16580 - Geber für Öltemperatur (G8) - P0196-004
- 16684 - Verbrennungsaussetzer - P0300-001
- 16690 - Zylinder 6 - P0306-001
- 16689 - Zylinder 5 - P0305-001
- 16688 - Zylinder 4 - P0304-001
Der Wagen läuft total unrund, erhöhter Verbrauch, starker Leistungsabfall, ruckeln, das gesamte Programm halt, wenn eine ganze Bank Zündaussetzer hat. Einmal hatte ich eine Fehlzündung!
Ich habe bereits die Kerzen und die Zündspulen erneuert, hat allerdings nichts gebracht.
Ich nehme mal an, dass der Öltemperaturgeber unabhängig von den Zündaussetzern ausgefallen ist, was bei 175.000 km ja auch mal vorkommen kann.
Kann es sein, dass da irgendwo in der Kabelverbindung ein Problem sein kann? Habe die Leitung bisher nur optisch bei den Spulen überprüfen können.
Würde mich über eine schnelle Hilfe sehr freuen. Brauche den Wagen jeden Tag sehr dringend!
Vielen Dank!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von capirex65
Hallo an alle A6-Schrauber!Mein 97er A6 2.4 165 PS AGA hat auch schon eine Weile dieses Ruckeln,was sich anfühlt wie Zündaussetzer.Zündkerzen,Zündkabel und Zündspulen wurden ausgetauscht-Aussetzer weiter vorhanden.Fehlerspeicher auslesen ergab nix.Meine Frage:Kann ein defekter Nockenwellenversteller/Kettenspanner diese Symptome auslösen? Werden die Steuerzeiten dadurch so extrem beeinflußt,das es zu so einem Ruckeln kommen kann?Wie kann ich den Nockenwellenversteller/Kettenspanner prüfen,woran erkenne ich,das er ausgetauscht werden müßte?Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen,da der Werkstattmeister bei Audi gesagt hat,die würden jetzt auch anfangen, verschiedene Teile auszutauschen,weil der Fehler für die nicht auffindbar ist.Und Teile tauschen,das kann ich auch.
Gruß Frank
Man könnte die Steuerzeiten überprüfen, allerdings mit dem spezialwerkzeug von audi! Bei mir war das der Fehler für die Zündaussetzer! Ich hatte auch keine Fehler im Fehlerspeicher wegen dem Versteller oder sowas ähnlichen nur Verbrennungsaussetzer.
Zitat:
Original geschrieben von capirex65
Hallo passi193!Was genau war bei dir der Fehler? Zahnriemen übersprungen?
Gruß F.
genau, die steuerzeiten stimmten nicht!! ich denke mir weil bei mir die nockenwellenversteller undicht waren oder weil die Nockenwellenversteller zu wenig öldruck hatten. Das deshalb der zahnriemen übergesprungen ist! kann man schwer feststellen.
ich habe allerdings ganz andere Nockenwellenversteller wie bei dir! meine arbeiten nur mit öldruck und bei dir wir er ja mit einer kette angetrieben!