Hilfe zu Querlenker
Hallo,
bei meinem Audi A4 8E Avant sollen die die Querlenker an der Vorderachse unten hinten rechts und links erneuert werden. Die Werkstatt hat mir freie Hand gelassen , die Teile selbst zu besorgen, und die bauen das dann ein.
Nur bin ich etwas überwältigt von der Anzahl der Hersteller. Einige haben mit zu Meyle geraten andere (auch hier) lehnen ab.
Hier habe ich gelesen das Lemförder nahezu Audi entspricht. Leider fehlt mir die OEN Nummer, um da das richtige zu bestellen.
Werden da nur die Teile gewechselt oder sollten auch die Gummis erneuert werden, oder ist das ein Komplettsatz?
Hat da jemand die Nummer parat für mich ? In meinen Papieren steht was von 0588 und 809, wenn das weiterhilft.
Danke
36 Antworten
Audi B7 Avant 1,8T Motorkennbuchstabe BFB 163 PS 1781 ccm
Wie findet man das raus? Gemäß den Schlüsselnummern können das beide sein.
Guckst du hier:
https://aftermarket.zf.com/de/de/lemfoerder/kataloge/#/
bzw. hier:
https://aftermarket.zf.com/.../#/
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 13. November 2022 um 16:38:47 Uhr:
Guckst du hier:
https://aftermarket.zf.com/de/de/lemfoerder/kataloge/#/
Genau, können beide sein, s. Abbildung.
Ähnliche Themen
Den B7 1,8 T Bj 2004 bis Februar 2008 gab es nur mit dem BFB Motor mit 163 PS https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Motorkennbuchstaben
https://www.autokosten.net/.../technische-daten
Da die Querlenker beim B7 alle gleich sind, ist es ja auch völlig egal welcher Motor verbaut ist.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 13. November 2022 um 16:40:41 Uhr:
Den B7 1,8 T Bj 2004 bis Februar 2008 gab es nur mit dem BFB Motor mit 163 PS https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Motorkennbuchstaben
Den BFB Motor mit 163 PS gab es in beiden, s. meine Abbildung, hatte selbst so einen B6.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 13. November 2022 um 16:40:41 Uhr:
Den B7 1,8 T Bj 2004 bis Februar 2008 gab es nur mit dem BFB Motor mit 163 PS https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Motorkennbuchstabenhttps://www.autokosten.net/.../technische-daten
Da die Querlenker bei B7 alle gleich sind, ist es ja auch völlig egal welcher Motor verbaut ist.
Genau, aber was hat der TE für eine Wagen, einen B6 oder B7 und woran siehst du das? Ich sehe das bisher nicht.
Ja in beiden, dass ist richtig. Die angegebene Schlüsselnummer ist aber wohl ein B7. Das sieht man ja auch direkt am Kühlergrill🙂 ob B6 oder B7.
Beim B7 hat Audi schon mit dem sparen angefangen, keine Vollverzinkung mehr, teilweise billigeres Interieur.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 13. November 2022 um 16:47:00 Uhr:
Ja in beiden, dass ist richtig. Wo ist eigentlich der Unterschied bei den beiden Autos?
Und daher muss man wissen, welchen der TE hat, den B6 oder B7, da die Querlenker verschieden sind, s. Anfang des Threads.
Im B7 haben zahlreiche Änderungen Einzug genommen, z.B. ein neues ESP. Am sichtbarsten ist der nun runtergezogene Kühlergrill.
Woher weißt du das der TE eine B7 hat?
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 13. November 2022 um 16:47:00 Uhr:
Ja in beiden, dass ist richtig. Die angegebene Schlüsselnummer ist aber wohl ein B7. Das sieht man ja auch direkt am Kühlergrill🙂 ob B6 oder B7.
Beim B7 hat Audi schon mit dem sparen angefangen, keine Vollverzinkung mehr, teilweise billigers Interieur.
"Die angegebene Schlüsselnummer ist aber wohl ein B7."
sieh dir die Abbildung an. Schlüsselnummer ist für B6 und B7.
Woher weißt du B6 oder B7?
Ich weiß es nicht. Wenn er nach 2005 ist, ist es aber sicher ein B7, da der B68E nur bis Ende 2004 gebaut wurde. Das weiß der TE aber jetzt auch sicher selber wenn er einfach mal vor die Türe geht und sich seine Front anschaut.
Genau, aber wir können nicht sagen, welche Querlenker er braucht. Können wir uns darauf einigen?
Ja genau. Da wir nicht wissen ob er einen B6 oder einen B7 hat.
Der Thread beginnt allerdings so:
Audi A4 B6/8E
Hilfe zu Querlenker
Wenn der TE in seiner Galerie ein Bild von seinem Auto hätte wüssten wir mehr. Das B6/ B7 Forum ist ja hier zusammengefasst. Daher hat die B6 Angabe nicht viel zu bedeuten. So wie der TE schreibt kennt er den Unterschied wahscheinlich gar nicht.