Hilfe woran kann das liegen. Starprobleme und Drehzahl Schwankungen

Audi A4 B5/8D

Hallo ich wollte mal hier fragen wo bei meinem Audi A4 B5 das Agr Ventil sitz. Habe das Problem seid ca 2 Wochen das ich ihn sehr schwer anbekomme. Ca 10 mal muss ich ihn versuchen zu starten dann geht er auch an und läuft. Wenn ich ihn versuche zu starten mit Gas nimmt er kein Gas an und wenn er läuft habe ich im teillastbereich Drehzahl Schwankungen. Hier Teile die ich schon selber erneuert habe. Es ist ein Automatik.

 

G38 Geber

G68 Geber beide fürs Getriebe defekt gewesen.

 

Lamdasonde

Keilrippenriemen

Wasserpumpe

Lmm

Termostat

Kühlflüssigkeit

Zündkerzen

 

Würde mich freuen wenn man mir helfen könnte

60 Antworten

Zitat:

@djohm schrieb am 10. März 2018 um 12:17:42 Uhr:


Für die Drehzahlschwankungen schon, aber nicht das es nach Abgasen riecht.

Aber ich wollte nicht schon wieder mit denen anfangen😁😁

😁 😁 😁

Hier mal zwei Fotos aus diesen beiden Bereichen dicht es und kommen die Abgase hoch

Und in diesem Bereich ist auch die Kurbelgehäuseentlüftung.

Danke dann weiß ich jetzt was defekt ist. Ich hoffe wenn ich die austausche das dann auch die drehzalschwankungen aufhören. Melde mich sobald ich das gewechselt habe. Viele Dank

Ähnliche Themen

Dann scheint es ja das du deinen defekt geortet hast...

Zitat:

@Boehmi32 schrieb am 10. März 2018 um 13:06:16 Uhr:


Danke dann weiß ich jetzt was defekt ist. Ich hoffe wenn ich die austausche das dann auch die drehzalschwankungen aufhören. Melde mich sobald ich das gewechselt habe. Viele Dank

Das glaube ich nicht das die Drehzahlschwankungen aufhören. Als bei mir die Kurbelgehäuseentlüftung kaputt war hatte ich keinerlei Probleme mit der Drehzahl.

Jetzt kommen aber endlich die Kupplungsstücke, oder???
😁 😁

Mhh wenn das nicht mit den Drehzahl Schwankungen zu tun hat dann muss es doch was anderes sein. Immer nur bei 50 bis 70 kmh. Das ist da wo mein Getriebe immer vom 3 in den 4 schaltet dann fängt es an. Aber die Geber für Drehzahl und Geschwindigkeit sind doch beide gewechselt. Wie geschrieben er hat mir ein fehlercode gegeben steckplatz 30 zu wenig Spannung. Habe mal bei Audi gefragt und die meinten das ist das relai 217 für die benzinpumpe kann das sein. Sicher waren die sich auch nicht also zu 100 %

Zitat:

@page68 schrieb am 10. März 2018 um 13:45:16 Uhr:


Jetzt kommen aber endlich die Kupplungsstücke, oder???
😁 😁

Noch nicht, er hat ja keine Start und Leerlauf Probleme😁😁

https://de.scribd.com/document/232660727/Fehlercode-OBD-VW

Ich habe nochmal richtig überlegt. Hatte den Audi gekauft. Getriebe schaltet auch im Teillastbereich ruhig ohne drehzalschwankungen. 2 Tage später Drehzahl Schwankungen fangen an. Getriebe geht in den notlauf. Fehler g38 Geber defekt. Geber g38 und vorsichtshalber g68 Geber gewechselt. Fehlercode gelöscht. Seid dem an die Schwankungen im teillastbereich trotz Wechsel. Nochmal ausgelesen und nur noch der Fehler steckplatz 30 zu wenig Spannung. Mehr bekomme ich nicht raus

Du meinst wohl Klemme 30, weil das Karftpumpenrenais ist auf Steckplatz 6

Zitat:

@djohm schrieb am 10. März 2018 um 15:44:18 Uhr:


Du meinst wohl Klemme 30, weil das Karftpumpenrenais ist auf Steckplatz 6

Das kann auch sein das ich mich verlesen habe. Heißt das das ich das wechseln muss.

Wenn da schon der Fehler angezeigt wird, würde ich es wechseln.

Das ist das einzige graue richtig. Mit der Aufschrift j217 oder so. In der Mitte von der Platine hinter der Amaturen Verkleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen