HILFE wie soll ich mcih entscheiden?
Hallo Leute,
Ich will mir einen Audi 80 B4 zulegen und habe zwei in engerer Auswahl kann mich aber nicht entscheiden. Beide sind Silber und Top gepflegt.
der erste:
Audi 80 B4 2.200€
Baujahr 1992
90Ps, 2,0 L
72.000km gelaufen
Nebelscheinwerfer
Schiebedach
Servolenkung
Zentralverriegelung
Der zweite:
Audi 80 B4 2.300€
Baujahr 1994
90Ps, 2,0 L
170.000 Km gelaufen
ABS
Airbag
Alufelgen
Anhängerkupplung
Beifahrer Airbag
Dachträger
Elektr. Fensterheber
Radio
Schiebedach
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Kann mich echt nicht entscheiden der eine hat zwar knapp 100.000Km mehr runter hat aber viel viel mehr extras und ist zwei jahre Jünger. währe super wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von badboa
So nun Erschlagt mich wieder
na dann...😁
der erste ist der mit weniger Austattung und der kann nix besser als der andere, ausser 100tkm weniger und 100€ weniger im Anschaffungspreis. genau der ist aber derjenige bei dem die standschäden zu erwarten sind, bei dem der erste Zahnriemen aufgrund des Alters fällig sein wird (es sei denn er wurde ordnungsgemäß aufgrund der Alterung im Rahmen des Services getauscht, aber wie wahrscheinlich ist das ? - Intervall: 100tkm ODER 6 Jahre wenn ich nicht irre) usw.. Es sind auch Folgefehler die zu erwarten sind: Ganzjahresreifen sind drauf, und wenig Laufleistung. Im Endeffekt heisst das dass der Wenigfahrer sich bei dem Fahrzeug sicherlich NIE um die Reifen gekümmert hat. Kein Auswuchten usw, das geht schnell auf die Gelenke. Überaltert sind wahrscheinlich auch diese. Von Unsinnig mal ganz zu schweigen.
spass am austattungseinbau in allen Ehren, aber erstens will die auch bezahlt werden, und zweitens bedeutet das häufig dass wichtige technische Reparaturen nicht ausgeführt werden, stattdessen wird Austattung rangeklatscht. also lieber den zweiten udn dann den Spass bei der Wartung entdecken.
Und bez der Verischerung: Die verischerungsberechnung geht NUR nach der Typklasse des Fahrzeugs. Da ist alles drin enthalten - seien es der Motor, sei es wie der Querschnitt der Halter aussieht, Unfallstatistik usw. Die Typklasse wird dann quasi mit dem Gesellschaftspezifischem Satz multipliziert. Erst dann kommen sachen wie Zweitwagen, Garage, Wohnort etc dazu - aber das sind Halterspezifische Sachen die nix mit der Motorleistung zu tun haben. Die Typklassse wird jährlich neu berechnet, und sie gilt Bundesweit
Der ABK dürfte sein:
KH VK TK VKN TKN
18 14 26 N12 N15
der ABT ist :
17 13 23 N12 N14
KH=Kraftfahrzeughaftpflicht; VK=Vollkasko (alte Struktur); VKN=Vollkasko (neue Struktur); TK=Teilkasko (alte Struktur); TKN=Teilkasko (neue Struktur)
Letzlich ist das aber alles schwammig und aus der Ferne beurteilt - nehmen sollte man den Wagen der vor ort besser dassteht und besser belegt/gewartet/ usw ist. hilft ja nix wenn der Austattungswagen im Endeffekt ne runtergerittene Kiste ist, oder der Verkäufer ein schäbbiger Abzocker.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
...Sowas lässt man auf papa oder so laufen, sonst bezahlst du astronomische beiträge.
Deine beiden audis sehen fast identisch aus... Aber: Hab da ich oder die kamera einen knick in der optik, oder ist das spaltmaß von der motorhaube + frontspoiler beim 2. ne ecke zu groß? Sieht mir nach instandgesetztem frontschaden aus.
korrekt. Schadensfreiheitsklase usw.
und Frontschaden: sicherlich nicht hilfreich ist, wie das Numemrnschild da ne delle hat...😁 die Stoßstange sieht auch etwas in das Radhaus verschoben aus. Allerdings kann das schnell bei nem Parkrempler passieren - muss man also am Auto selbst begutachten würde ich sagen.
also ich war bei dem zweiten ja wie gesagt schon vor ort und die Soaltmaße waren soweit alle in ordnung wenn der einen unfall gehabt hätte würde das denke ich noch anders aussehen. du hast recht das der spalt recht groß ist, er ist aber komplett gleichmäßig und das ist soweitz ich weiß nicht so einfach hinzukriegen wenn ein Unfall passiert ist.
Hab eben mit der Versicherung telefoniert, das ding wir über Mama als zweitwagen laufen und da ich unter 23 jahre bin dann auf 140% also zahl ich 1664€ im jahr, der momentane besitzer sagt das er 135 € steuern im Jahr bezahlt was ich ok finde also komm ich im jahr auf kosten von ca. 1700€ was ja gerade noch bezahlbar ist..
Laut Besitzer ist der wagen total unfallfrei aber das können mir die leute vom Dekra bestimmt bestätigen oder zunichte machen, diesen TÜV check werde ich denke ich aufjedenfall noch machen
ein problem ist bloß das der Besitzer dem Auto nicht weichen will er wollte bei der letzen probefahrt schon dabei sein und vorne sitzen, das ist ihm anscheinend wichtig.. mal sehen wie ich den loswerde.
Ich guck mal wie die besichtigung vom ersten läuft und dann seh ich ja auch ob mich die fehlende Ausstattung derbe ankotzt( sind wohl auch in der Hut ablage keine boxen) beim zweiten hätte ich schöne Boxen von Blaupunkt drinn die sich noch super anhören!
I
Servus,
machs doch einfach so: lass dir doch einfach mal von beiden sämtliche Papiere aushändigen (Fahrzeugbrief, Wartungspläne evtl. alte Rechnungen), daraus erkennst wieviele Vorbesitzer drauf waren, ob die Originalkilometer stimmen könnten und wieviel Wartung/Pflege die Fahrzeuge bekommen haben.
Und achte auf evtl. Unfallschäden, wenig Kilometer heißt nicht das der Randstein mal aus Versehn auf die Straße gesprungen ist.
MfG
Ja das werde ich mal machen der zweite hat wohl 3. vorbesitzer beim ersten weiß ich es nicht
und beide sind von recht Jungen leuten die das auto vor einem jahr bzw. vor zwei jahren von einem Rentner abgekauft haben
Ähnliche Themen
Sagt mal Leute mal ganz kurz wie findet ihr die Angebote denn an sich? is es so das ihr sagt is gut nimm die Karre oder eher such lieber weiter??
Zitat:
Original geschrieben von BIZSY
Sagt mal Leute mal ganz kurz wie findet ihr die Angebote denn an sich?
schwer zu sagen. es gibt günstigere es gibt teurere - es gibt dutzende fäden zu dem thema.
ich persönlich würde wahrscheinlich nicht mehr als 2000€ ausgeben - aber ich stehe nicht vor den fahrzeugen. meiner hat letztes jahr in PI 1000€ gekostet und ist ein 5zylinder avant, kein brot und butter auto - was kein stück herablassend gemeinst ist (!), aber wenn werden halt eher die leistungstarken motoren oder die kultigen 5ender gesucht. hatte aber auch reparaturstau.
abgesehen davon müsste ein B4 absolut perfekt dastehen um in meinen Augen einen Kaufpreis von >3000€ zu rechtfertigen. daran kannst du runterrechnen. und in meinen Augen sollte ein solides fahrzeug aber auch mindestens 1000€ kosten.
naja und für 2100 werde ich den zweiten also den zei jahre jüngeren auch bekommen, so wie es aussieht
Heute den mit 72.000km runter angeguckt und probegefahren
Mängel:
keine gute ausstattung
keine AIRBAGS
keine boxen hinten
tüv muss im januar schon neu gemacht werden
wurde hinten an der rechten seite gespachtelt also wurde da irgendwas beschädigt
Innenraum ist nicht so gut gepflegt
Sitzbezug löst sich halb und ist schmutzig gangschaltung is abgegriffen und nciht gepflegt
das einzig positive is das er sich ein klein bisschen besser fährt
aber nur minimal
und viele weitere kleine Mängel..
also wird es wohl der andere wie auch eigendlich erwartet
Danke für eure Hilfe! ich stell dann vill noch ein paar selbstgeknipste fotos rein..