Hilfe: welches NAVI?
Hallo,
da im XC60 ein mobiles NAVI eingesetzt werden soll, welches zudem mein PDA in REnte schicken soll, habe ich mich heute mal auf die Spur gemacht. Aber irgendwie bin ich nicht richtig auf der Rolle.
Was sind die Anforderungen?
- upgradefähig mit mac (da scheiden wohl fast alle bis auf Becker und Garmin aus???)
- Display: grösser als 3.5"
- einfache Bdienung
- TMC
- Karten auf internem Speicher
- aktive Halterung
völlig irrelevant
- mp3-Spieler
- Blauzahn
- Lane assist
Irgendwie komme ich mit der Tatsache nicht zurecht, dass jeder Hersteller so runde 6417,2 Geräte hat, von denen ungefährt 6399 baugleich sind und sich durch eigentlich nichts unterscheiden. Leider haben alle modelle mit grösserem Display wieder jede menge Firlefanz dabei.
Angesehen habe ich mir Becker 7977, 7928, 755TFM.... hat noch jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
SAT-Empfang ist 1A, wobei ich hier nur die bisherigen Routen: Bremen-Innenstadt bis in die Nähe Soltau, und dann Magdeburg Innenstadt und eine Route von mir zu hause cirka 60km nennen kann. Keine Probleme, auch TMC ohne extra Antenne funzt gut. Allerdings habe ich keinen Vergleich, ob eine externe Antenne bessere Ergebnisse (als die nicht sehr lange liste in D am Sonntag Abend) hat.
Stromversorgung. Ich sagte doch: mein Schädel muss noch mal glühen. Ich selber werde alles tun, nur nicht selber das Armaturenbrett öffnen. Das muss die Werkstatt tun. und dann wird zusammen mit dem dortigen majestro die Kabelverlegung diskutiert. Ich werde auch noch gleich ein Kabel für das Handy mitverlegen lassen, das Handy liegt hinter der Armaturentafel.
58 Antworten
mein Foto, allerdings noch mit der Schutzfolie, zeigt den eingebauten Zustand.... Klar, der Einbau aus Holland ist Benchmark. Das war mir aber zu aufwändig.....
Ich habe einen "Halter" gekauft, der wurde an die Rückwand angeschraubt. Daher noch ein Bild.....
Der Falk hat den Vorteil, dass der mitgelieferte Halter, auf der Rückseite 4 klammern hat. ALLERDINGS ist der Halter nicht aktiv, dass heist: zur Stromversorgung muss mein Schädel noch mal glühen.....
Jetzt schräg von der Seite. Ich hatte rumprobiert, wie die beste stellung ist. letztlich war es irgendwie egal. Allerdings werde ich die "Gummiunterlage" wohl wieder wegnehmen, ist ja kein Akt.
gefällt mir nicht schlecht! Wo nimmst Du den Strom her und wie ist der Empfang so eingebaut?
Gruss Oliver
SAT-Empfang ist 1A, wobei ich hier nur die bisherigen Routen: Bremen-Innenstadt bis in die Nähe Soltau, und dann Magdeburg Innenstadt und eine Route von mir zu hause cirka 60km nennen kann. Keine Probleme, auch TMC ohne extra Antenne funzt gut. Allerdings habe ich keinen Vergleich, ob eine externe Antenne bessere Ergebnisse (als die nicht sehr lange liste in D am Sonntag Abend) hat.
Stromversorgung. Ich sagte doch: mein Schädel muss noch mal glühen. Ich selber werde alles tun, nur nicht selber das Armaturenbrett öffnen. Das muss die Werkstatt tun. und dann wird zusammen mit dem dortigen majestro die Kabelverlegung diskutiert. Ich werde auch noch gleich ein Kabel für das Handy mitverlegen lassen, das Handy liegt hinter der Armaturentafel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Danke SchwarzesSchaf,
ich habe mir das Pioneer F500BT auch geholt.
Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung?
Die Jungs im M-Markt sind da etwas unbeholfen...und der freundliche winkt ab.
Ich wollte das Grät fest in den Schacht einbauen lassen.Michael XC60
Hallo Michael XC60,
mich würde interessieren ob Du mit Deiner Lösung F500BT "Festeinbau" schon weitergekommen bist? Habe das Navi am WE für 599,- in Essen gekauft und warte nun noch auf den XC60....
VG, aceven
Hallo Michael XC60,
mich würde interessieren ob Du mit Deiner Lösung F500BT "Festeinbau" schon weitergekommen bist? Habe das Navi am WE für 599,- in Essen gekauft und warte nun noch auf den XC60....
VG, aceven
Hallo aceven!
Endlich ist das Navi im Elch.
Eingebaut und integriert. Stummschaltung für das Radio und die anderen Funktion funzen.
Zwei Tage haben die Jungs im M-Markt gebraucht um das Pioneer AVIC 500BT einzubauen.
Die Belegung der Anschlüsse hat Volvo zur Verfügung gestellt!
Das Navi ist abnehmbar. Das Display ist größer, als das vom RTI und mehr Funktionen hat es auch...nur eben 1300 Euro preiswerter.
Alle sagten das geht nicht, dann kam einer, der das nicht wusste und hat’s gemacht.
Michael XC60
Rein aus dem ästhetischen Betrachtungswinkel ist es eigentlich nicht unbedingt
"passend", sondern wirkt auf mich eher wie ein Fremdkörper im, besser vor dem
XC60-Einbauschacht.
Optisch nimmt sicher bisher die Navilösung aus den Niederlanden nach wie vor
den 1.Platz ein.
Da klemm ich mir lieber mein Nokia 95 mit TomTom ins Cockpit (meine persönliche
Meinung), das ist für meine Zwecke ausreichend.
Aber ansonsten ein Beweis des technisch Machbaren ohne teure Volvo-Lösung
Hallo Michael XC60,
na prima und vielen Dank für die Info und das Foto - möglich ist es also. Kannst Du vielleicht einmal berichten, wo die Schwierigkeiten lagen und warum es bis auf den "Unwissenden" von MM keiner machen wollte? Weitere Fotos aus anderen Perspektiven wären auch toll.
Passt es gar nicht so ohne weiteres genau in den Schacht? Wie haben denn die Holländer das gelöst, denn eigentlich sieht es ja im Video so aus, als würde es genau reinpassen....
Werde die glaube ich auch mal anschreiben.
Dir erstmal vielen Dank!
Viele Grüße,
aceven
Und wieso haben die dafür 2 Tage gebraucht? Es ist ja nicht "integriert", sondern eigentlich auch nur vor-montiert. Bei hat es ca. 1h gedauert, die 12V sowie TMC-Y Weiche einzuschkleifen und hinter das Fach legen, dann habe ich die Navi-Halterung montiert, Löcher für die Kabel gebohrt und durch die Gummi-Matte "geschnitzt", hat vl. nochmal 1 1/2 Stunden gedauert. Einschleifen in die Audio-Anlage via Fastmute dürfte nur wenig zusätzliche Zeit verbrauchen.
War die Halterung das Problem, wurde die individuell gefertigt?
Hast Du auch ein F500BT?
Kannst Du vielleicht auch mal ein Bild Deiner Lösung einstellen?
VG,
aceven
Nein, ich habe ein kleineres Becker Navi dort eingebaut, hängt auch ungefähr dort, Infos/Bilder siehst Du in diesem thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-kein-navi-drin-ist-t2057775.html?...
bzw. der Einfachheit halber die Bilder gleich hier:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=640664
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=640666
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=640668
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=640671
Danke für die Bilder - die Lösung gefällt mir ganz gut - nur habe ich mir bereits extra das F500BT besorgt, da mich das Video der Holländer ziemlich beeindruckt hat und nahezu so aussieht, als wär es für die Ablage des XC60 gemacht.... Umso mehr wundert es mich, dass bei Michael XC 60 das Navi eher vor dem Ablagefach verbaut wurde. Oder war dies so gewünscht um es noch mobil nutzen zu können?
VG, aceven
Zitat:
Original geschrieben von aceven
Danke für die Bilder - die Lösung gefällt mir ganz gut - nur habe ich mir bereits extra das F500BT besorgt, da mich das Video der Holländer ziemlich beeindruckt hat und nahezu so aussieht, als wär es für die Ablage des XC60 gemacht.... Umso mehr wundert es mich, dass bei Michael XC 60 das Navi eher vor dem Ablagefach verbaut wurde. Oder war dies so gewünscht um es noch mobil nutzen zu können?VG, aceven
Hallo!
Das Pioneer ist bewusst so eingebaut. Ich will es für den Zweitwagen(Kleinst-BMW) nutzen und möchte es auf bestimmten Parkplätzen ganz raus nehmen. Außerdem muss man an den SD-Kartenschacht...
Theoretische könnte man das Navi 2-3cm weiter nach hinten/unten bauen. Dann wird es aber schwer, es auf den Fahrer auszurichten. Es blickt dann irgendwo hin. Vielleicht liegt es auch an der Perspektive des Fotos. Ich liefere noch etwas nach.
Warum die Jungs im M Markt so lange daran gebaut haben? Angeblich fehlte ihnen ein Wiederstand. Ich denke sie wollten mal mit meinem Elch alleine sein ;-)
Für mich sind 100 Euro Einbau ok. Denk mal an den Gutschein, den es dort gerade gibt.
Dann macht mal! Bin auf eure Fotos gespannt!
Michael XC 60
hallo ,
habe in meinen xc 60 das tomtom xl eingebaut !
sieht toll aus passt ganz rein ( steht niergens vor ) und durch die schmale halterung auch tief drinnen im schacht.fix angeschlossen aber jederzeit zu entfernen.
meine digi -cam geht leider nicht sonst hätte ich bilder reingestellt.
empfang ist übrigens auch tadellos.
lg georg