HILFE weiß net weiter, wer kann mir HELFEN ?!!!???!?!?!?!
Habe Problem mit meinem Audi A3 8p baujahr 2006
Xennon kit 6000K
wollte bei mir xenon nachrüsten 6000k habe es gekauft und habe es angeschlossen .
es ging kurze zeit dann fing es an es flackerte und ging dann aus . danach machte ich das licht aus und wieder an und es ging wieder 5 min später wieder flackern wieder aus und danach noch bemerkt das mein scheibenwischer nicht mehr funktioniert . mmhhhh nun bin ich zum auto haus gefahren die meinen der motor vom scheibenwischer ist duchgebrannt . ( auf kulanz ) noch . aber wie ist das gekommen ...? und wie kann ich trotzdem mein kit 6000k verwenden .... vllt relaischaltung einbauen suche dringend rat. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
rosi080386@web.de
bitte melden wer was weiß.
Beste Antwort im Thema
Geil meine Rede...
Leute ihr wollte Audi fahren !
Dann geht zu Audi...
Ihr wollte eure Audi verändern, dann bitte von AUDI !
Leute Leute ...Baut doch nicht in eure Qualitätsautos billige Import China Produkte !
Selber Schuld sag ich nur !
MfG Andy ^^
43 Antworten
zur Klarstellung bitte mal folgende Frage beantworten:
Hattest du im Originalzustand nun Xenon drin oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von storki321
Hattest du im Originalzustand nun Xenon drin oder nicht?
Hat kein Xenon ! Es soll hier Xenon ohne LWR und SWR nachgerüstet werden !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hat kein Xenon ! Es soll hier Xenon ohne LWR und SWR nachgerüstet werden !Zitat:
Original geschrieben von storki321
Hattest du im Originalzustand nun Xenon drin oder nicht?Viele Grüße
g-j🙂
Dann isses vielleicht gar nicht so teuer
.... bis zum nächsten TÜV 😁
Na du musst dein ganzes fahrzeug modifizieren und das kostet halt.
Ist halt kein standart und muss auch bezahlt werden.
Das hat seinen preis...wäre es ab werk drin,
wärst du günstiger😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
was ist denn dabei so teuer ...? scheinwerfer habe ich und orginal xenonlampen und brenner habe ich jetzt auch schon . vorschaltgeräte auch .
Hast du Linsen oder Reflektorscheinwerfer? 😉
Du hast doch so ein SET aus Ebay.. klar sind da die Vorschaltgeräte dabei...
Und Xenonlampen sind Brenner 😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Hast du Linsen oder Reflektorscheinwerfer? 😉Zitat:
Original geschrieben von andre080386
was ist denn dabei so teuer ...? scheinwerfer habe ich und orginal xenonlampen und brenner habe ich jetzt auch schon . vorschaltgeräte auch .Du hast doch so ein SET aus Ebay.. klar sind da die Vorschaltgeräte dabei...
Und Xenonlampen sind Brenner 😉
Grüße
Domi
ich nehme das kit aber net weil es bei mir ja der auslöser war das mein scheibenwischer motor in arsch ging !!!darum habe ich jetzt das alles in orginal.
habe keine linsenscheinwerfer davor nur normal halogen. und will nun orginal xenon zum laufen bringen ohne das mir das wieder durchbrennt .
suche dafür halt anleitung bzw. was ich GENAU machen muss um es anschießen zu können . und will nix mehr davon hören bis zum tüv oder scheinwwerfferreinigunsanlage . man will es zum laufen bringen so das man damit fahren kann!!!!! ohne das was durchbrennt wie zb scheibenwischer motor .
Also da du ein profi zu schein seinst, geb ich dir eine anleitung:
ich würde sagen das du dir die stromlaufpläne von einem xenon fahrzeug und von deinem besorgst.
Da vergleichst du dann was du ändern musst und ziehst die kabel neu.
Vorher besorg dir alle pins und stecker die du auch neu brauchst.
Zum umbau muss die front runter und der innenraum von den verkleidungen im linken bereich befreit werden.
Dann schaust du ob dein bordnetz stg xenon unterstützt.
Wenn nicht neu wenn ja dann neu codieren.
Jetzt scheinwerfer rein und alles zusammen bauen.
Dann die sensorik an den achsen befestigen und anschließen.
Jetzt die scheinwerfer wieder über das vcds justieren und es sollte alles funktionieren.
Die scheinwerferreinigungsanlage willst du ja nicht einbauen, dann bist du jetzt fertig mit dem umbau.
Dauer:wenn du schnell bist 1 tag
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Also da du ein profi zu schein seinst, geb ich dir eine anleitung:ich würde sagen das du dir die stromlaufpläne von einem xenon fahrzeug und von deinem besorgst.
Da vergleichst du dann was du ändern musst und ziehst die kabel neu.
Vorher besorg dir alle pins und stecker die du auch neu brauchst.
Zum umbau muss die front runter und der innenraum von den verkleidungen im linken bereich befreit werden.
Dann schaust du ob dein bordnetz stg xenon unterstützt.
Wenn nicht neu wenn ja dann neu codieren.
Jetzt scheinwerfer rein und alles zusammen bauen.
Dann die sensorik an den achsen befestigen und anschließen.
Jetzt die scheinwerfer wieder über das vcds justieren und es sollte alles funktionieren.
Die scheinwerferreinigungsanlage willst du ja nicht einbauen, dann bist du jetzt fertig mit dem umbau.Dauer:wenn du schnell bist 1 tag
gruß micha
Moin,
frag mal bei der Redaktion von "Gut* F*hrt" an, die rüsten gern um und machen daraus Bilder-Bastelanleitungen ...
Munter bleiben
T_L (Schrauberkarriere beendet beim Golf 3)
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Also da du ein profi zu schein seinst, geb ich dir eine anleitung:ich würde sagen das du dir die stromlaufpläne von einem xenon fahrzeug und von deinem besorgst.
Da vergleichst du dann was du ändern musst und ziehst die kabel neu.
Vorher besorg dir alle pins und stecker die du auch neu brauchst.
Zum umbau muss die front runter und der innenraum von den verkleidungen im linken bereich befreit werden.
Dann schaust du ob dein bordnetz stg xenon unterstützt.
Wenn nicht neu wenn ja dann neu codieren.
Jetzt scheinwerfer rein und alles zusammen bauen.
Dann die sensorik an den achsen befestigen und anschließen.
Jetzt die scheinwerfer wieder über das vcds justieren und es sollte alles funktionieren.
Die scheinwerferreinigungsanlage willst du ja nicht einbauen, dann bist du jetzt fertig mit dem umbau.Dauer:wenn du schnell bist 1 tag
gruß micha
Jo danke schonmal im vorraus endlich mal womit man was anfangen kann.
du sagtest: Dann die sensorik an den achsen befestigen und anschließen.( ist doch dafür da wenn man über huckel unebenheiten fährt das das xenon nicht blendet richtig , kann das net waren is ganz schön kalt drausen .
und hier fotos von meinem alten audi umbau
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
und hier nen foto von meinem alten audi
schielt der oder ist das ein geburtsfehler?
Nun so warten kann das nicht, da du die scheinwerfer grundjustieren musst und ohne die sensorik wird das schlecht gehen.
Warte bis du alles hast und bau dann alles mit einmal um.
Wenn du da rumpfuscht kann es sein das dein bordnetz meckert und gar nix mehr geht.
Mach lieber alles in ruhe und verlege alles sauber.
Dann hast du auch lange freude dran.
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
Jo danke schonmal im vorraus endlich mal womit man was anfangen kann.Zitat:
Original geschrieben von micha225
Also da du ein profi zu schein seinst, geb ich dir eine anleitung:ich würde sagen das du dir die stromlaufpläne von einem xenon fahrzeug und von deinem besorgst.
Da vergleichst du dann was du ändern musst und ziehst die kabel neu.
Vorher besorg dir alle pins und stecker die du auch neu brauchst.
Zum umbau muss die front runter und der innenraum von den verkleidungen im linken bereich befreit werden.
Dann schaust du ob dein bordnetz stg xenon unterstützt.
Wenn nicht neu wenn ja dann neu codieren.
Jetzt scheinwerfer rein und alles zusammen bauen.
Dann die sensorik an den achsen befestigen und anschließen.
Jetzt die scheinwerfer wieder über das vcds justieren und es sollte alles funktionieren.
Die scheinwerferreinigungsanlage willst du ja nicht einbauen, dann bist du jetzt fertig mit dem umbau.Dauer:wenn du schnell bist 1 tag
gruß micha
du sagtest: Dann die sensorik an den achsen befestigen und anschließen.( ist doch dafür da wenn man über huckel unebenheiten fährt das das xenon nicht blendet richtig , kann das net waren is ganz schön kalt drausen .und hier fotos von meinem alten audi umbau
Passt zwar nicht, muss es trotzdem mal loswerden. Die "LED-Strips" an deiner Stoßstange gehen ja mal garnicht. Gabs diese Jahr auf der EMS, sorry....aber hättest du besser mal weg gelassen.
greetzt ron....
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
ja viel sagen darüber orginal usw kann ja jeder habe davor nen s3 gefahren 8l !!!!! also brauch mir hier keiner was sagen von wegen audi bla bla .trotzdem war nur meine frage ob man mit einer relaischaltung zur batterie nehmen kann .
und ob dann das problem weg wäre .
jaja, so sind sie! erst behaupten sie haben nen S3 gefahren und dann bilder posten in dem sie zeigen, dass es bloß ein umbau war! genauso wie die anderen spezis hier! aber sicher, wird alles nur wegen der optik gemacht, und besser sieht das S3-schildchen oberdrein auch noch aus😉...
...ich schmeiß mich weg, ihr seid se!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
...will nun orginal xenon zum laufen bringen......will nix mehr davon hören bis zum tüv oder scheinwwerfferreinigunsanlage...
Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ziemlich geräuschlos. Davon hörst du so gut wie nichts. Ist aber auf jeden Fall genauso wie die automatische Leuchtweitenregulierung Vorschrift, um das Xenonlicht beim TÜV zugelassen zu bekommen.