HILFE weiß net weiter, wer kann mir HELFEN ?!!!???!?!?!?!
Habe Problem mit meinem Audi A3 8p baujahr 2006
Xennon kit 6000K
wollte bei mir xenon nachrüsten 6000k habe es gekauft und habe es angeschlossen .
es ging kurze zeit dann fing es an es flackerte und ging dann aus . danach machte ich das licht aus und wieder an und es ging wieder 5 min später wieder flackern wieder aus und danach noch bemerkt das mein scheibenwischer nicht mehr funktioniert . mmhhhh nun bin ich zum auto haus gefahren die meinen der motor vom scheibenwischer ist duchgebrannt . ( auf kulanz ) noch . aber wie ist das gekommen ...? und wie kann ich trotzdem mein kit 6000k verwenden .... vllt relaischaltung einbauen suche dringend rat. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
rosi080386@web.de
bitte melden wer was weiß.
Beste Antwort im Thema
Geil meine Rede...
Leute ihr wollte Audi fahren !
Dann geht zu Audi...
Ihr wollte eure Audi verändern, dann bitte von AUDI !
Leute Leute ...Baut doch nicht in eure Qualitätsautos billige Import China Produkte !
Selber Schuld sag ich nur !
MfG Andy ^^
43 Antworten
Ich muss mich ja echt wundern...da gibt es leute die nicht schlau werden aus fehlern anderer!!!!
Lasst die finger von den billig xenon brennern!!!
Das zeug taugt nix!
Und wenn ihr andere kelvin zahlen auf den brennern haben wollt, nehmt winigstens markenware!am besten fahrt einfach mit den originalbrennern.
Das sich das kram nicht mit dem bordnetz verträgt, wurde ja schon hinreichend in anderen themen beschrieben.
Aucg wenn es sich bei dem a3 nur um das einstiegsmodell handelt, kostet der auch schon ein wenig mehr als andere fahrzeuge.
Da wundert es mich, das das geld zum kauf da ist, aber wenn es um vernünftiges zubehör geht wird um jeden cent geknausert.
Wer vier ringe hat, zahlt auch mehr...ist halt kein franzose oder ähnlich.
Ich wette das wir ums bald wieder mit themen wie:
"ist audi wirklich premium?meine xenons gehen nicht und audi gibt keine kulanz!!!!???!!!?&@"€!?"
bespaßen lassen müssen.
Die autos sind kein alter golf 3 mehr wo man mal eben basteln kann.
Gruß micha
Geil meine Rede...
Leute ihr wollte Audi fahren !
Dann geht zu Audi...
Ihr wollte eure Audi verändern, dann bitte von AUDI !
Leute Leute ...Baut doch nicht in eure Qualitätsautos billige Import China Produkte !
Selber Schuld sag ich nur !
MfG Andy ^^
ja viel sagen darüber orginal usw kann ja jeder habe davor nen s3 gefahren 8l !!!!! also brauch mir hier keiner was sagen von wegen audi bla bla .
trotzdem war nur meine frage ob man mit einer relaischaltung zur batterie nehmen kann .
und ob dann das problem weg wäre .
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
ja viel sagen darüber orginal usw kann ja jeder habe davor nen s3 gefahren 8l !!!!! also brauch mir hier keiner was sagen von wegen audi bla bla .trotzdem war nur meine frage ob man mit einer relaischaltung zur batterie nehmen kann .
und ob dann das problem weg wäre .
Hallo!
Würde ich nicht machen, da nicht nur ein kabel zu den xenon brennern und steuergeräten geht.
Da kannst du mit nem relais nicht viel anfangen.
Schau nach ob deine steuergeräte aus der beschädigten serie sind und lass sie tauschen.
Dann ist das flackern schonmal im griff.
Falls das flackern an den anderen brennern liegen sollte, dann bau die originalen wieder ein.
So könnte man das problem schonmal eingrenzen.
Stell den urzustand der anlage her(mit neuen steuergeräten) und wenn dann alles ok ist, versuch ob deine brenner stabil laufen.
Wenn sie stabil laufen, dann hast du schon halb gewonnen.
Aber du solltest dir ein paar wischermotoren auf die hohe kante legen, da die schnell den geist aufgeben können(hast du ja schon einmal hinter dir).
Aber mit nem relais kommst du da echt nicht weit
gruß micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
ja viel sagen darüber orginal usw kann ja jeder habe davor nen s3 gefahren 8l !!!!! also brauch mir hier keiner was sagen von wegen audi bla bla .trotzdem war nur meine frage ob man mit einer relaischaltung zur batterie nehmen kann .
und ob dann das problem weg wäre .
habe mir jetzt orginal xenonscheinwerfer gekauft. ohne steuergerät usw nur scheinwerfer was brauche ich jetzt noch alles auser " ne scheinwerferreinigunsanlage darauf verzichte ich mal "
habe mir jetzt orginal xenonscheinwerfer gekauft. ohne steuergerät usw nur scheinwerfer was brauche ich jetzt noch alles auser " ne scheinwerferreinigunsanlage darauf verzichte ich mal "Du hast also kein xenon bei dir verbaut ab werk?
Es klang so als ob du xenon hast und nur die brenner getauscht hast.
Also willst du jetzt xenon nachrüsten?
Dann wird das ne lange liste😉
scheinwerfer hast du, dann brauchst du brenner, die steuergeräte im scheinwerfer, den kompletten vorderen fahrzeugkabelbaum musst du umklemmen, die automatische höhenregulierung mit den sensoren an den achsen nachrüsten, lichtschalter, scheinwerferreinigungsanlage kommt noch und du musst schauen ob dein bordnetzsteuergerät xenon unterstützt.
Wenn nicht, das auch neu😉
glaub das waren so die ersten grundsätzlichen sachen
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
ja viel sagen darüber orginal usw kann ja jeder habe davor nen s3 gefahren 8l !!!!! also brauch mir hier keiner was sagen von wegen audi bla bla .trotzdem war nur meine frage ob man mit einer relaischaltung zur batterie nehmen kann .
und ob dann das problem weg wäre .
ja ne is klar! und dann glauben bei nem xenonkit für 70 € nen volltreffer gelandet zu haben! was is den an deinem KIT so toll, dass es sich so von dem original xenon unterscheidet (außer das es nich funktioniert😁)? kann es blinken, kann es hupen? manchmal möcht ich in so manche köpfe hineinschauen können🙄😕🙄
gruß tino
was bräuchte man den so das es auf jeden fall läuft ! gut brenner steuergerät(orginal ) is klar.
bordnetzstuergerät ....$ kostet ?
kabelbaum kostet ?
ca:...?
danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von andre080386
habe mir jetzt orginal xenonscheinwerfer gekauft. ohne steuergerät usw nur scheinwerfer was brauche ich jetzt noch alles auser " ne scheinwerferreinigunsanlage darauf verzichte ich mal "
Wenn du jetzt mal locker auf ne Scheinwerferreinigungsanlage verzichtest, bekommst du eh die neuen Scheinis nicht zugelassen (Vorschrift!)
Sowas brauchst du definitiv und musst du einkalkulieren.
Also mit mal eben und günstig ist da nix zu machen.
Wenn du günstig mit ner nachrüstung davon kommst, bist du nen tausender los.
Da muss auch richtig arbeit reingesteckt werden.
Wenn du alles einzeln neu kaufst bist du mit dem dreifachen dabei.
jetzt mach ihm doch nich so eine angst, dass hätte er doch vorher nich wissen können😉
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
jetzt mach ihm doch nich so eine angst, dass hätte er doch vorher nich wissen können😉gruß tino
Ne angst will ich ihm nicht machen😉
ist aber kein einfacher oder günstiger umbau...das sollte zumindest wissen🙂
gruß micha
anderer Lichtschalter.... Das wird alles zusammen weit über 1000,-
Frag mich nur wie er die Brenner bis jetzt getestet hat??? In den Halogenscheinwerfern??? Wäre ja schwachsinnig.
Von Hella gabs da mal für einige Fzg. komplette Nachrüstkits- mit allen (!!!) Teilen. Ich kann mich auch an nen Umrüstsatz für den Golf errinnern- von statisch Xenon auf Kurvenlicht...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Frag mich nur wie er die Brenner bis jetzt getestet hat??? In den Halogenscheinwerfern??? Wäre ja schwachsinnig.
Klar, das war
sowasin der Art !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Also mit mal eben und günstig ist da nix zu machen.
Wenn du günstig mit ner nachrüstung davon kommst, bist du nen tausender los.
Da muss auch richtig arbeit reingesteckt werden.
Wenn du alles einzeln neu kaufst bist du mit dem dreifachen dabei.
was ist denn dabei so teuer ...? scheinwerfer habe ich und orginal xenonlampen und brenner habe ich jetzt auch schon . vorschaltgeräte auch .