Hilfe!! Wegen chip. Ja oder Nein???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erst mal,

so ich habe mit dem Gedanken gespielt mir in meinen Golf V 2.0 TDI einen chip von B&B einbauen zu lassen nun weiß ich aber nicht wie das mit Garantieverlust aussieht. Ich bin zu dem auch noch Vielfahrer ich fahre ca. 60000 KM im Jahr nur Beruflich aber fast nur Autobahn. Jetzt möchte ich wissen ob es richtig ist sich einen Chip einbauen zu lassen oder ob das schwachsinn ist und dadurch die Karre nur zu Schrott wird. Oder ob es noch andere Einwände gibt.

Danke schon mal.

Lunte

Beste Antwort im Thema

[MEINE Meinung an]
Wenn ich ein Auto haben will, welches mehr PS hat, dann kauf ich mir die mehr PS gleich an von Werk aus - dieses ganz "Ramsch-Tuning" und Wegfall der Hersteller-Garantie ist nichts für mich!
[MEINE Meinung aus]

25 weitere Antworten
25 Antworten

Muss jeder selber wissen.
Ich würde es machen.

Garantieverlust nur beim Motor.Wenn VW es rausfindet mit dem Tuning.

ich würde immer wieder nen chip einbauen. viel zusätzliche leistung für relativ wenig geld. und wenn man normal mit dem auto umgeht und die nötigen leistungsreserven nur bei bedarf ausnutzt, brauch man sicher auch keine angst haben.

durch optimierung des motormanagements soll der verbrauch bei normaler fahrweise sogar etwas geringer sein.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

hallo Lunte,
ich spiele auch mit den gedanken ob ich ein chip reinmachen soll.Habe schon so viele stunden im Netz verbracht tausende Forum gelesen und test.Ergebnis: Keiner kann dir wirklch helfen oder was konkretes dazu sagen.Ist immer eine offene frage.Meine lösung ich mache es nicht rein weil ich hätte auch die leistungsteigerung gerne gehapt aber ich liebe zur sehr mein Auto.Weil denke das es doch so in die verschleis teile vom Auto geht und das es doch dafür nicht so ausgelegt ist.Belastet das Auto noch zusätzlich.

Ähnliche Themen

Danke für euren schnellen Antworten. Ich glaube ich werde es mir auch noch mal genau überlegen aber ist schon verlockend da der 2.0er ja so schon gar nicht mal schlecht nach vorne geht.

Ist immer die Frage wieviel die Garantieleistung des Tuners im Schadensfall abdeckt. Sprich 100% Übernahme des Tuners im Schadensfall ("Worst Case" sprich kaputter Turbolader oder kaputter Motor).

Das Problem ist nur das die Tunergarantie meist nur bis 100.000km greift. Da hast du bei 60.000km Jahresfahrleistung ein kleines Problem sprich die Garantie wäre sehr früh vorbei.

Musst du letztendlich selbst wissen ob du es machst. Kann problemlos sein aber eventuell ziemlich viel Geld kosten. Wenn du 10.000 euro für den "Worst-Case" über hast würde ich es ruhig machen (lässt sich ja von der Steuer abschreiben wenn denn mal ein Motorschaden eintreten sollte).

Gruß Zonkdsl

Ich kann nur jedem die Powerbox von KW Systems empfehlen einfach nur Spitze das Gerät und Garantie bleibt auch erhalten da nichts am Steuergerät gemacht wird. Hier der Link http://www.kw-systems.de/frame.html

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Siiiima


Ich kann nur jedem die Powerbox von KW Systems empfehlen einfach nur Spitze das Gerät und Garantie bleibt auch erhalten da nichts am Steuergerät gemacht wird. Hier der Link http://www.kw-systems.de/frame.html

Schöne Grüße

Das ding habe ich auch schon längere zeit im auge und werde es mir warscheinlich im frühjahr holen 😁.

Für mich kommt aber nur die variante mit der fernbedienung zum abschalten in frage 😉.

Gruss
Maik

@lunte : bei verantwortungsvollem gebrauch der mehrleistung ist mit dem tuning meiner meinung nach nur ein geringes risiko verbunden.

hab nun schon das dritte auto gechippt und noch nie probleme aufgrund der mehrleistung gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Das Problem ist nur das die Tunergarantie meist nur bis 100.000km greift.

Diese geringe Garantielaufleistung stellt IMHO immer noch das Hauptmanko dar. Ist in der heutigen Zeit einfach nicht mehr praxisgerecht.

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Das ding habe ich auch schon längere zeit im auge und werde es mir warscheinlich im frühjahr holen 😁.
Für mich kommt aber nur die variante mit der fernbedienung zum abschalten in frage 😉.

Gruss
Maik

Hi,

Die Box hab ich nun schon ein paar Monate und viele tausend Kilometer drin. No Problem.
Die Fernbedienung hab ich auch und funzt einwandfrei.
Kann dir die Box nur ans Herz legen.

Gruß,
Wolle

[MEINE Meinung an]
Wenn ich ein Auto haben will, welches mehr PS hat, dann kauf ich mir die mehr PS gleich an von Werk aus - dieses ganz "Ramsch-Tuning" und Wegfall der Hersteller-Garantie ist nichts für mich!
[MEINE Meinung aus]

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


[MEINE Meinung an]
Wenn ich ein Auto haben will, welches mehr PS hat, dann kauf ich mir die mehr PS gleich an von Werk aus - dieses ganz "Ramsch-Tuning" und Wegfall der Hersteller-Garantie ist nichts für mich!
[MEINE Meinung aus]

So seh ich das auch!

Finger weg vom "Flohmarkt-Tuning"

Gruß GT5

Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum. Diese Weisheit hatte in den letzten 100 Jahren ihre Gültigkeit und wird dies auch weiterhin haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen