Hilfe!! Wegen chip. Ja oder Nein???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erst mal,

so ich habe mit dem Gedanken gespielt mir in meinen Golf V 2.0 TDI einen chip von B&B einbauen zu lassen nun weiß ich aber nicht wie das mit Garantieverlust aussieht. Ich bin zu dem auch noch Vielfahrer ich fahre ca. 60000 KM im Jahr nur Beruflich aber fast nur Autobahn. Jetzt möchte ich wissen ob es richtig ist sich einen Chip einbauen zu lassen oder ob das schwachsinn ist und dadurch die Karre nur zu Schrott wird. Oder ob es noch andere Einwände gibt.

Danke schon mal.

Lunte

Beste Antwort im Thema

[MEINE Meinung an]
Wenn ich ein Auto haben will, welches mehr PS hat, dann kauf ich mir die mehr PS gleich an von Werk aus - dieses ganz "Ramsch-Tuning" und Wegfall der Hersteller-Garantie ist nichts für mich!
[MEINE Meinung aus]

25 weitere Antworten
25 Antworten

@chef555

es gibt soweit ich weiß keinen größeren Diesel im Golf V als den 2.o TDI also welchen gößeren sollte man den ab Werk kaufen Deiner Meinung nach ?

@alle

Es gibt gute und schlechte Tuner wurde hier im Forum schon 100x besprochen. Ich habe jetzt das 5te Auto in Folge mit Chiptuning und damit insg. ca. 250Tkm gefahren. Ich hatte kein einziges mal auch nur das kleinste Problem mit dem Tuning oder mehr Verschleiß/Reparaturen und auch nicht bei diversen Garantieansprüchen (wobei sowieso kein Motorschaden vorgekommen ist) .

Gruß
Klaus

PS Ein Auto davon war in der Schweiz zugelassen. Wurde beim VW Händler offiziell mit ABT Chip getunt und per Urkunde bestätigt das die Werksgarantie voll erhalten bleibt. Sowas macht man ja auch nicht von ungefähr wenn dieses Flomarkt Tuning alles nur Schrott ist !

Servus,
@ ,,GT5" und ,,Cave Canem" ihr müsst auch schon den Anfang von der Unterhaltung lesen !!!!!
Wenn man einen Golf V will und dazu soll er auch noch mit Diesel fahren gibt es nun mal nichts größeres als den 2.0 er TDI also wie soll ich mir dann ein Auto ab Werk kaufen wenn es das garnicht gibt !
Ich bin persönlich auch am überlegen mir einen Chip von ABT- Tuning einbauen zu lassen weil 140 PS und 320 Nm nicht reichen wenn es einen Golf V mit mehr als 2.0l TDI gäbe hätte ich mir einen zugelegt

mfg Pépe

Zitat:

Original geschrieben von pepe314


Ich bin persönlich auch am überlegen mir einen Chip von ABT- Tuning einbauen zu lassen weil 140 PS und 320 Nm nicht reichen wenn es einen Golf V mit mehr als 2.0l TDI gäbe hätte ich mir einen zugelegt

Ach der 170er Tdi ist dann also eine Illusion gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von pepe314


Ich bin persönlich auch am überlegen mir einen Chip von ABT- Tuning einbauen zu lassen weil 140 PS und 320 Nm nicht reichen wenn es einen Golf V mit mehr als 2.0l TDI gäbe hätte ich mir einen zugelegt
Ach der 170er Tdi ist dann also eine Illusion gewesen. 😉

Schau mal aufs Datum !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siiiima


Ich kann nur jedem die Powerbox von KW Systems empfehlen einfach nur Spitze das Gerät und Garantie bleibt auch erhalten da nichts am Steuergerät gemacht wird. Hier der Link http://www.kw-systems.de/frame.html

Schöne Grüße

wo steht das mit der garantie?

wenn du den motor leistungssteigerst und außerhalb der herstellerspezifikation betreibst, interessiert es vw glaub nicht wirklich wie du das getan hast. du hast es gemacht und deshalb ist die garantie futsch. das würde mich schon sehr wundern, wenn das stimmen würde.

Also ich kenne 2 Leute aus meinem privaten Bereich die sich Ihr Auto haben "chippen" lassen.
Der erste hatte nach einem halben Jahr einen Motorschaden und der zweite Jung nach knapp 2 Jahren auch Probleme mit Motor und anschliessendem Motorschaden.

Kann auch am Fahrstil gelegen sein, aber von daher weiß ich, das ich vom Chip-Tuning die Finger lasse, schließlich muss mein Auto auch knappe 10 Jahre halten.

An alle die sich angesprochen fühlen:

Der Thread ist 4 Jahre alt :-)

mein GTI hat seit 2 jahren nen chip von ABT drin.
läuft super,hat 40 ps und 50 Nm mehr,verbraucht weniger,keine probleme.
kostet aber auch 1600 €

solange man es bei den profis machen lässt und es nicht übertreibt sollte es einigermassen halten.
diese eBay-chips zum zwischenstecken (auch widerstände genannt) sind der absolute tot.

ich hör hier ne leise stimme, was 4 jahre, hä? *umkuck/schulterzucken* wär nur der wind 😁😁

Der Thread mag ja 4 Jahre alt sein. Das Thema ist aber nach wie vor hochaktuell.

Wenn ich das schon lese:

Zitat:

Es gibt gute und schlechte Tuner wurde hier im Forum schon 100x besprochen. Ich habe jetzt das 5te Auto in Folge mit Chiptuning und damit insg. ca. 250Tkm gefahren. Ich hatte kein einziges mal auch nur das kleinste Problem mit dem Tuning oder mehr Verschleiß/Reparaturen und auch nicht bei diversen Garantieansprüchen (wobei sowieso kein Motorschaden vorgekommen ist) .

Macht pro Auto ca 50 tkm. Was ist das für eine Laufleistung frage ich mich?

Bei mir muss das Fahrzeug 200 - 250 tkm Laufleistung mindestens halten. Und da gestaltet sich das ganze doch wieder anderster.

Ach ja, schliese mich meinem Vorredner an. Das Thema ist und bleibt immer wieder aktuell.

greetz pagra

Deine Antwort
Ähnliche Themen