Hilfe von Passat Fachmännern gesucht
Hallo in die Runde, ich hoffe auf eure Hilfe. Ich habe mir seit kurzer Zeit einen Passat B8 2.0 tdi BJ. 2018 4Motion zugelegt und bin bisher sehr zufrieden. Vor ca. 1 Woche habe ich durch Zufall einen Marderschaden im Motorraum entdeckt, jedoch bisher keinerlei Elektronikausfälle bemerkt. Meine Batterie ist seitlich im Kofferraum untergebracht. Dort wo sonst bei anderen Modellen im Motorraum die Batterie untergebracht ist, ist ein leerer Platz und es verläuft ein dickes rotes Kabel ( ich nehme an es ist der Pluspol) und eine dicke Masseleitung. Genau dort verlaufen noch zwei dünne schwarze Leitungen, kommend aus dem Innenraum Fahrerseite und gehen in Richtung Kühlergrill. Diese beiden ca. 3mm dicken geschirmten Leitungen hat der Marder komplett durchgebissen! Sie sind wie ein Sat- Kabel, nur dünner. Für was sind die zwei Leitungen? Kann ich diese wieder selbst reparieren? VW konnte mir bisher nicht weiter helfen. Ich soll den Wagen erstmal einige Tage stehen lassen und man würde mal schauen... Wäre wirklich prima wenn mir hier jemand helfen könnte
Beste Antwort im Thema
Also, nachdem ich nochmals den Vorbesitzer angeschrieben habe und ihm mein Anliegen geschildert habe... da war eine GPS Überwachung von der Firma drin, die gleich bei Kauf des kompletten Fuhrparkes verbaut wurden. Vor dem Verakuf wurde dann diese Box einfach rausgeknippst. Das erklärt dann die abgeknipsten Kabel, der Marder war es also doch nicht. Vielen Dank für alle die sich hier beteiligt haben.
25 Antworten
Also wenn ich in den Motorraum des 2 Jahre alten Passates schaue, sehe ich viele Kabel ohne jeglichen Schutz
Zitat:
@638er schrieb am 16. Mai 2020 um 17:13:01 Uhr:
Also wenn ich in den Motorraum des 2 Jahre alten Passates schaue, sehe ich viele Kabel ohne jeglichen Schutz
Die einzigen Kabel die ohne Schutz sind sind Masse Kabel. Bzw Kabel kurz vor den Steckern. Ansonsten sollten die alle ummantelt sein.
Kurze Frage hast du eine front Kamera verbaut? Bzw 360 Kamera. Ist die manchmal nachgerüstet oder zurück gebaut
Ja, die Frontkamera sitzt aber meines Wissens im Rückspiegel. Unter dem VW Zeichen im Kühlergrill ist ein Radarsensor für den Abstand
Ähnliche Themen
Nein die sitzt in der Stoßstange.... Aber die Kamera hat HSD Kabel und das sind ganz normale... Also keine nachgerüstet Kamera.
macht es euch nicht so kompliziert 😁
die Laneassist Kamera ist an der Windschutzscheibe.
die Kamera für Areaview/einparken in der Frontschürze.
für ACC also das Radar vorne gibts nur dünne Kabel für Strom, CAN Bus und evtl. 2 kommen von der LA Kamera wenn vorhanden.
Ich würde ja mal einfach probieren den Vorbesitzer zu kontaktieren oder das AH wo er im Service war.
Alles andere ist Rätselraten... Ob es jetzt eine Nachrüstung war oder eine besonders tolle Hupe mit Maschinengewehrgeräusche kann dir hier keiner beantworten.
Wenn die Firma des Außendienstlers nen Tracking verbaut hatte musste er selbst gar nicht dran rum basteln. Ich bin auch der Meinung das das nicht original ist. Wenn du keine Ausfälle oder Fehler hast spräche das dann ebenso für ne Nachrüstung.
Also, nachdem ich nochmals den Vorbesitzer angeschrieben habe und ihm mein Anliegen geschildert habe... da war eine GPS Überwachung von der Firma drin, die gleich bei Kauf des kompletten Fuhrparkes verbaut wurden. Vor dem Verakuf wurde dann diese Box einfach rausgeknippst. Das erklärt dann die abgeknipsten Kabel, der Marder war es also doch nicht. Vielen Dank für alle die sich hier beteiligt haben.
@638er
Danke für die Aufklärung. Wobei man sagen muss, dass diese Art des Ausbaus des gps-Trackers auch nicht gerade die professionellste Lösung darstellt. Abzwicken und die Kabelenden offen im Motorraum rumliegen lassen.