Hilfe!!!! Unfallwagen gekauft was tun?
Hi an alle
verdammt jetzt ist es passiert mein Kumpel hatte sch vor ungefähr 3,5 Monaten einen 316i Coupe gekauft Baujahr 1995 für 6000 Euro. In Cosmosschwarz met. von einem freien Händler. War ach ganz nett aber dieser Ars..lo.. hat nichts vom einem Unfall erwähnt an dem linken Seitenteil, er hat nur gesagt das er vorne mal einen Unfall hatte mit einem Tier aber nur Blechschaden. Von hinten war nie die Rede und zwar ist es einem Tuner aufgefallen. Mein Kumpek wollte hinten 10j*17 Felgen dran machen, doch der tuner meinte sofort das, dass komplettelinke Seitenteil gespachtelt und lackiert worden ist. Er hat dasmit so einem Lacktiefenmesser geprüft. Kann man da irgendetwas noch machen ?? Zeugen mäßig sind wir dochüberlegen also 2 gegen einen.
21 Antworten
Also, wenn mir ein Händler mit dem Passus "im Kundenauftrag" käme, dann könnte der gar nicht so schnell gucken, wie ich wieder vom Hof wäre. Dann kann ich ja gleich von privat kaufen. Für mich ist der entscheidende Vorteil beim Händler eben die Garantie (oder Gewährleistung). Für mich ist "im Kundenauftrag" lediglich ein Hinweis darauf, daß der Händler sich die Garantie sparen will.
kann das nicht löschen!!!!! Doppelposting!
das ist die neueste Masche......bevor ich den 325i gekauft habe, habe ich mir auch diverse VW Corrado angesehen.....bei 95% stand im Kundenauftrag dran.
Das heftigeste war ein Händler in Krefeld.
VW Corrado G60, Bj 88, von rot in schwefelgelb umlackiert ( außer die Radläufe innen :-( :-( ), Fahrersitz am Einstieg kaputt, angeblich nur 100 TKM gelaufen ( Pedale blank )....
Auf Unfallfreiheit, Laufleistung und Motor kann keine Garantie gegeben werden...........und das für 3800 € ( Vollfinanz mit 72 Monate zu je 80 € !!!!= 5760,- ).....komischerweise war der Wagen nach 2 Wochen verkauft !!!!!!!!!!!!
Leute gibts...........
Vorsicht vor dem Autohaus Hülsemann in Krefeld!!!!
MFG
Ich denke vielleicht hat der Verkäufer gar nicht gewußt das hinten gespachtelt wurde und das es noch vom vorbesitzer ist.
Wieviele Haltern sind im Brief?
Ähnliche Themen
es sind 2 Halter eingetragen ein Dokter und einer der so um die 30 ist. Ach und das mit er Garantie habt iht wohl missverstanden, dass Auto hat 1 Jahr Garantie. Nur ich wollte sagen das der im Kundenauftrag beim Händler stand und ich dann unmöglich den Vorbesitzer anrufen kann. Er würde ja nur gutes berichten über den Wagen und mit Sicherheit nicht sagen lass die Hände vom Wagen, er möchte den Wagen ja loswerden und hat Ihn dort hingestellt
ach und im Kaufvetrag selbst steht nichts von eienem Unfallwgen. Der Händer hat unter Bemerkungen siehe Protokoll geschriebenund dann noch so ein Blatt ausgefüllt von der Firma die diese 1 Jahresgarantie übernimmt ich glaube die Cargarantie und das ist halt eben so ein Chek wo der Zustandbeschrieben werden soll und das gibt es eine Spalte wo steht Unfallfrei und da hat der Händler Nein angekreuzt
... also ist es Bestandteil des Kaufvertrags geworden, daß der Wagen einen Unfall hatte.