Hilfe: Türgriff Fahrertüre geht plötzlich leer durch
Hallo,
habe den A6 4G BJ 2012 und seit gestern will mein Türgriff der Fahrertüre nicht mehr.
Er geht einfach leer durch und wesentlich leichter als die anderen Griffe, die noch funktionieren. Ich kann die Türe nicht mehr öffnen und muss jedesmal das Fenster runterlassen, wenn ich einsteigen will. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Habe in der SUFU nichts konkretes gefunden.
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank!!
VG.
huchen2000
Beste Antwort im Thema
Hallo
hatte das Problem auch an der Fahrertür, denke das kommt durch Verschleis am Einhakmechanismus beim sperren entsperren. Die Fahrertür ist nun mal am häufigsten benuzt.
Bei mir half Nigrin Multi-Öl hybrid (ca 6 Euro)
Wagen verschlossen, Griff nach aussen ziehen das Öl in den schmalen Spalt an der Tür einsprühen und den Griff oft bewegen und ab und zu wieder nachsprühen , dann den Wagen entsperren/sperren, entsperren/sperren,und so weiter, und so weiter........................................................................ hat bei mir geholfen.
Will im Sommer mal die Türverkleidung abbauen und den Mechanismus genau anschauen eventuell säurefreies Fett auftragen. Hoffe bei dir ist es das selbe , wenn nicht schreib mal wie hoch dein Aufwand war und was geholfen hat.
hotte40
60 Antworten
Hallo V6,
Die FB öffnet bzw entsperrt alle Türen bis auf die Farhrertür, diese bekomme ich nur von innen mit der klinke auf.
Muss mal schauen wie das jetzt weitergeht. Fahrzeug hat ja noch Garantie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]
Na dann auf jeden fall beim freundlichen melden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...t-ploetzlich-leer-durch-t5551741.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]
Zitat:
@RAZZZER schrieb am 20. Januar 2018 um 21:40:09 Uhr:
Guten Abend,
Heute Morgen bin ich zum Auto und wollte das Fahrzeug per Fernbedienung entriegeln und siehe da, alle türen gehen auf bis auf die Fahrertür. Diese musste ich von innen von der Beifahrerseite aus öffnen.
Woran kann das liegen?Fahrzeug ist ein A6 3.0 TDI Quattro Baujahr 2013.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist bei meinem A6 auch manchmal.
Dazu gibt es bei Audi wohl auch eine TPI (2019877/20).
Das ist ein bekanntes Problem...
Gruß
Felix3194
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]
Moin Leute, hab mich nun selber auf die Suche gemacht warum der außen griff leer durchgeht und die softclose Funktion nicht gegeben ist, man konnte die tuer nur von innen oeffnen.. Problem.. der Zug von außengriff hat geklemmt, denke wegen der Feuchtigkeit drinne.. hab ihn gefettet paar mal probiert nun laeuft es.. die gelbe Abdeckung der Zug ist gemeint..
Und mein Audi Händler sagt mir das die Rastnase von Türgriff abdeckung gebrochen ist (vom Schlüsselteil) und für den Reparatur wollen die von mir Geld haben obwohl nichts gebrochen ist (Nur 50.000km gefahren). Gleiche problem mit Keyless habe ich auch. Schade das Audi immer die Kunden verarschen will
Hallo zusammen,
ich habe mich heute an die Arbeit gemacht und die Fahrertür auseinander gebaut und versucht dir Ursache für den nicht funktionierenden Türaußengriff zu finden...
Nachdem ich langsam dahinter gekommen bin, wie man alles auseinander bekommt habe ich den Außengriff abgebaut und aus der Tür geholt, den Bowdenzug ausgehakt und diesen geschmiert. Bei einem anfänglichem Test blieb dieser auch hängen. Nach dem fetten passiert zieht er sauber zurück.
Der Griff geht aber nach dem aufschließen weiterhin leer durch. Leider komme ich so nicht an die gelbe Seite des Bowdenzug ran, da Softclose verbaut ist.
Könnt ihr mir sagen wie ich dort besser ran komme oder was man noch versuchen kann, um den Griff direkt einhaken zu lassen?
Gruß Marcel
Hallo,
kurze Vorgeschichte.Letzte Woche war bei mir die Batterie der FB leer und der Wagen war nicht zu öffen per Funk.Kein Problem dachte ich, nehm den Notschschlüssel fahr Heim und mach zu Hause eine neue Batterie rein.Aber das Auto lies sich mit dem mechan.Schlüssel nicht öffnen. Ich besorgte mir dann in der Stadt eine Batterie für die FB und konnte den Wgen ohne Probleme öffen.
Habe dann zu Hause mehrmals probiert das Auto mit 3 verschiedenen (2mal die an der FB und den Kunststoffschlüssel)zu öffnen aber ohne Erfolg:
FB geht ohne Probleme nur das Mechanische Schloss nicht.Schlüssel geht gut rein und das Schloss läßt sich drehen aber es passiert nichts.Weder auf noch zu.
War am nächsten Tag bei Audi und da sagte mann mir ich sollte das Auto mal da lassen und die würden dann nachschauen.
Was könnte es sein? Brauch ich ein neues Schloss und was würde es mich evt.kosten?Hat da jemand eine Antwort drauf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschloss Fahrerseite läßt sich nicht mit Notschlüssel öffnen' überführt.]
Hallo, vielen Dank für den Tip, hat beim 2013er Q5 meiner Frau funktioniert. Ich als alt eingesessene Toyota Landcruiser Fahrer BJ 2005 kenne solche Probleme nicht. (-;
Danke
Ein herzliches - Hallo erstmal - an euch alle.
Ich habe eine Frage, zu der ich gerne mal eure Einschätzung hätte. Vielleicht ist ja jemand vom Fach und kennt sich aus.
An meinem A6 ließen sich die Fahrertür und die Beifahrertür nicht mehr von außen öffnen, nur noch von innen. Die sind im Abstand einiger Wochen nacheinander ausgefallen, nachdem das Auto wegen Covid und HomeOffice das letzte Jahr kaum noch bewegt wurde.
Der VAG Mitarbeiter erzählte mir, dass der Bowdenzug wohl durch Flüssigkeitseintritt in den Türen, welcher nach seiner Aussage auch normal ist, schwergängig geworden ist.
Telefonisch wurde mir dann mitgeteilt, die Schlösser sollten an beiden Seiten gewechselt werden. Ich habe den Auftrag zum Tausch telefonisch gegeben und am nächsten Tag bin ich bei der Abholung fast umgefallen, als ich die Rechnung für diese Reparatur in Händen hielt (Screenshot).
Danach habe ich dann bei verschiedenen anderen Werkstätten dieselbe Reparatur angefragt. Da kamen dann Werte zwischen 420 und 550 Euro zusammen, also etwa die Hälfte. Ja, ich weiß, hätte ich vorher machen sollen. Ich dachte, ein großes VAG Autohaus wird mich da schon nicht so abwatschen...
Dem Autohaus habe ich noch eine Mail geschrieben, da auf der Rechnung nicht zu erkennen ist, wie viele Arbeitseinheiten eigentlich abgerechnet wurden. Mal schauen, ob da was zurück kommt?
Freue mich auf interessante Kommentare von euch 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschlösser am A6 4G / BJ2012 getauscht.' überführt.]
Puh ganz schön heftig.
Ich habe die Schlösser an den hinteren Türen getauscht, das hat pro Tür keine 30 min gedauert, ohne Wissen über den genauen Aufbau der Türen.
Für die Vorderen ist das ebenfalls kein Hexenwerk, der Ablauf ist nahezu gleich.
446 Euro Netto für die Arbeitszeit. Das finde ich frech. Die haben ja wohl nicht ~4h für den Tausch gebraucht? Das kann eine erfahrene Person vom Fach in einer Stunde leicht schaffen - beide Türen.
Würde mal nachfragen wie das zustande kommt.
Hier mein Beitrag für den Tausch der Schlösser, da kann man sich dann auch vorstellen wie der Ablauf ist.
https://www.motor-talk.de/.../...fehlermeldung-im-bc-t6931904.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschlösser am A6 4G / BJ2012 getauscht.' überführt.]
Guten Morgen ,
wenn ic meinen Vorredner so lese , zerlegt er auch das Auto in drei Stunden .... Nein mal Spaß bei Seite Hier gibt es keinen Rat zu geben meiner Meinung nach da alles eh schon erledigt. Der Verrechnungssatz liegt im Normalfall bei 140€ die Stunde plus Steuer....Also alles ganz normal für eine Premium Werkstatt.Es muss ja jeder bezahlt sein. Dafür auch ein extra Thema aufzumachen finde ich auch nicht wirklich nötig. @Polmaster
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschlösser am A6 4G / BJ2012 getauscht.' überführt.]
Bekanntes Problem, dass man über die Suchfunktion hätte finden können, wenn man wollte. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...on-aussen-nicht-oeffnen-t6530500.html
https://www.motor-talk.de/.../...t-ploetzlich-leer-durch-t5551741.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschlösser am A6 4G / BJ2012 getauscht.' überführt.]