Hilfe: Türgriff Fahrertüre geht plötzlich leer durch
Hallo,
habe den A6 4G BJ 2012 und seit gestern will mein Türgriff der Fahrertüre nicht mehr.
Er geht einfach leer durch und wesentlich leichter als die anderen Griffe, die noch funktionieren. Ich kann die Türe nicht mehr öffnen und muss jedesmal das Fenster runterlassen, wenn ich einsteigen will. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Habe in der SUFU nichts konkretes gefunden.
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank!!
VG.
huchen2000
Beste Antwort im Thema
Hallo
hatte das Problem auch an der Fahrertür, denke das kommt durch Verschleis am Einhakmechanismus beim sperren entsperren. Die Fahrertür ist nun mal am häufigsten benuzt.
Bei mir half Nigrin Multi-Öl hybrid (ca 6 Euro)
Wagen verschlossen, Griff nach aussen ziehen das Öl in den schmalen Spalt an der Tür einsprühen und den Griff oft bewegen und ab und zu wieder nachsprühen , dann den Wagen entsperren/sperren, entsperren/sperren,und so weiter, und so weiter........................................................................ hat bei mir geholfen.
Will im Sommer mal die Türverkleidung abbauen und den Mechanismus genau anschauen eventuell säurefreies Fett auftragen. Hoffe bei dir ist es das selbe , wenn nicht schreib mal wie hoch dein Aufwand war und was geholfen hat.
hotte40
60 Antworten
Austausch auf verbessertes Teil..
Miles hat mir das Wort quasi aus dem Mund genommen. Wenn du noch Garantie hast lass es einfach bei deinem Freundlichen machen.
Danke combatmiles
Schade meine Garantie ist alle
Schau mer mal was der Sommer bringt
hotte40
Ähnliche Themen
Zitat:
@fifty40 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:16:55 Uhr:
Danke combatmilesSchade meine Garantie ist alle
Schau mer mal was der Sommer bringthotte40
sonst meld dich halt nochmal dann schauen wir wie das zum wechseln geht.. Damit nix kaputt geht und die Tür beim Driften nicht aufgeht..😉
Hallo
hatten die Woche miese 18 unter Null in der Nacht.
Da der Dicke unterm Carport steht, ging am nächsten Morgen der Griff in der Fahrertür leer durch.
Okay über die Beifahrertür rein und am Hebel gezogen, Fahrertür springt auf, allerdings nicht ganz, dann kommt die automatische Zuzieh Hife und schliesst wieder, dabei hör ich ein leichtes Geräusch in der Tür.
Nu denk ich geh mal testen obs jetzt geht, und siehe da der Griff greift wieder, seither lübts wieder, also denk ich die Mechanik kann nicht ganz hine sein da ist bestimmt Dreck mit Feuchtigkeit drinne, und/oder die Druckfeder ist ausgeleiert.
Ich werde wenns wieder wärmer ist definitiv mal die Verkleidung lösen und schauen was da los ist.
Ich weis austausch macht mir weniger Arbeit, aber ich bin einer der wissen muss woran es liegt und ich friemel gerne, ausserdem macht eine tolle Rep mehr Spass als einem Geld für ein neues Teil zugeben das dann auch irgend wann den Geist aufgibt.
Das Öl hat ja schon gute Dienste geleistet, vorher ging es über Tage nicht jetzt noch solche Temperaturen da geht die Mechanik schon zäh.
Kann wer ein gutes und stabiles Werkzeug (aus Plaste wegen Lack) zur Demontage empfehlen ?
Bei Audi wird offiziell der Demontagekeil 3409 verwendet, den ich dafür auch sehr passend finde.
Kostet auch nur wenige Euro.
Hallo Zusammen,
hat zufällig jemand die besagte TPI 2019877/20?
Ich habe jetzt nämlich auch das Problem an der Fahrertür. Und natürlich keine Garantie mehr...
Manchmal ist es besser wenn mit schon im Vorfeld für die Werkstatt mitdenkt :-))
Gruß
Felix3194
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem Audi a6. Am 27.12.16 musste unser Auto in die Werkstatt weil der Seilzug der fahrertür gerissen war. Durch unsere verlängerte Fahrzeuggarantie wurden die Reparaturkosten komplett von Audi übernommen. Diese verlängerte Garantie lief im September diesen Jahres nun aus. Gestern Abend als ich einsteigen wollte, ging die Tür wieder nicht auf und der Griff hatte keinerlei Gegenwehr mehr belm ziehen. Ich vermute, dass dies wieder der Seilzug ist, da es genauso wie beim letzten Mal ist, wenn man den Griff zieht. Nun möchte ich gleich zu meiner Audi Werkstatt fahren. Ich habe gelesen, dass es eine einjährige Garantie auf Reperaturen gibt. Nun meine Frage: wie sieht das bei Audi aus? Gibt es dort diese Garantie auch? Hat eventuell jemand Erfahrungen damit, ob solche Fälle übernommen werden? Ich möchte ein bisschen Wissen haben, bevor ich dorthin fahre und die mir irgendetwas erzählen, da es mich sehr ärgert, dass dies schon wieder kaputt ist, nach nur einem Jahr.
Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seilzug innerhalb von einem Jahr das zweite mal gerissen' überführt.]
Grundsätzlich gilt :
2 Jahre Gewährleistung (nicht Garantie), kann aber auf ein Jahr verkürzt werden (siehe dann Reparaturbedingungen)
Bei Audi gelten m.W. aber die 2 Jahre.
Guten Tag, bin relativ neu hier, hab das Forum schon durchgeschaut aber nichts was mich betrifft gefunden(evt.übersehen)
Mein Problem:
Vorne Links die Tür kann man nicht nehr von außen öffnen nur noch von Innen.
Keyless alles funktioniert. Vcds zeigt keine Fehler an.
Dazu hab ich noch Softclose verbaut. Die Zuziehhilfe arbeitet immer man hört es aber der haken wird nicht zugezogen.
Viele Tippen auf das Türschloss, jemand vllt eine andere Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür wird von außen nicht geöffnet.' überführt.]
Guten Abend,
Heute Morgen bin ich zum Auto und wollte das Fahrzeug per Fernbedienung entriegeln und siehe da, alle türen gehen auf bis auf die Fahrertür. Diese musste ich von innen von der Beifahrerseite aus öffnen.
Woran kann das liegen?
Fahrzeug ist ein A6 3.0 TDI Quattro Baujahr 2013.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]
Geht's gar nicht mehr oder war es nur heute Morgen?
Könnte ein Stellmotor im Schloss sein. Kann man normal auch auslesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 Fahrertür wird nicht entsperrt' überführt.]