Hilfe, Tipps, Ratschläge zu E92

BMW 3er E93

Abend 😉

Will mir die nächsten Monate einen gebrauchten E92 330 mit 272 PS von ~2007 kaufen. Habe schon einige in Aussicht, aber bin mir noch nicht sicher, habe aber noch etwas Zeit. Vorher würde ich gerne mal fragen, was der BMW so im Unterhalt kostet. Damit meine ich nicht Versicherung, Sprit etc., sondern wie teuer Verschleißteile, Reparaturen, Ersatzteile, ... sind. In der Versicherung würde der 330er mich jährlich rund 1500€ kosten, was ich in Ordnung finde. Der 330er mit 231ps würde mich sogar 1600€ kosten, somit greife ich eher zum 272er! Habe mir mittlerweile etliche Tests und Erfahrungsberichte angeguckt und/oder durchgelesen, aber ich weiß einfach noch nicht alles. Die Modelle die ich mir rausgesucht habe, haben rund 130k Kilometer Laufleistung, denke aber,dass das für einen BMW noch in Ordnung ist, oder? Meine gelesen zu haben, dass die Motoren erst bei 200k Kilom. anfangen kleine Probleme zu machen und bei knapp 300k ausgelutscht sind. Da ich niemals über die 200k Kilometer mit der Kiste kommen werde mit meiner geringen Fahrzeit, denke ich, dass ein Motor mit rund 130k Kilometern ausreicht für ~ 2 jahre.

Wäre echt toll, wenn mir jemand etwas Auskunft geben könnte (:

PS: Falls zufällig jemand seinen 330er die nächsten Monate verkaufen will, kann er mir ja mal schreiben 😉

32 Antworten

Ganz grundsätzlich:
Ich kann nicht verstehen, wie jemand für ein Fahrzeug dieser Charakteristik (CP, viel Leistung) 16+- EUR ausgibt mit einer Km-Leistung von 160 TSD. Was kann man da erwarten ??
Wenn man außergewöhnlich viel Glück hat, geht der noch Problemlos ein Bißchen. Aber meistens wohl nicht.

Nie würde ich mir so ein Auto kaufen. Wenn ich nur diese Summe zur Verfügung hätte, würde ich mir was Kleineres, seriöses kaufen. Oder direkt einen Porsche, der kann aus vierter Hand auch noch 200 TSD Km halten. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

okay, 160km sind mir ehrlich gesagt auch zu viel :/ aber darum habe ich ihn euch ja geschickt, damit ihr mir eure meinung sagt. dadurch kann ich die autso besser einschwätzen für die zukunft, denke ich kaufe gegen januar ein neues auto. es sei denn, ich finde ein wirklich extrem gutes angebot, dann evlt auch direkt. ab wieviel km laufleistung sollte ich denn aufhören zu gucken ? 100k ?

wo kann ich denn 330er coupes mit 231 und 272 ps bekommen, die nicht über 100k kilometer haben für unter 17,500€ ?

Es gibt bei der E9x-Reihe keinen M54-Motor, welcher 231 PS und 300 NM leistet. Den gibt es im E46 (Vorgänger) und noch im E60 (Fünfer), den habe ich. Es gibt im E9x nur den N52-Motor oder den N53-Motor.

Der N52-Motor ist kein Direkteinspritzer, aber ein Sauger. Der N53-Motor ist ebenfalls ein Sauger, aber ein Direkteinspritzer mit Magerbetrieb. Der 330i (2006-2007 August/September) leistet im E92 272 PS und hat den N52-Motor. Der 330i im E92 mit 272 PS ab September 2007 hat den N53-Motor, welcher anfälliger ist.

Dazu bitte hier mehr - Klick

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Es gibt bei der E9x-Reihe keinen M54-Motor, welcher 231 PS und 300 NM leistet. Den gibt es im E46 (Vorgänger) und noch im E60 (Fünfer), den habe ich. Es gibt im E9x nur den N52-Motor oder den N53-Motor.

Der N52-Motor ist kein Direkteinspritzer, aber ein Sauger. Der N53-Motor ist ebenfalls ein Sauger, aber ein Direkteinspritzer mit Magerbetrieb. Der 330i (2006-2007 August/September) leistet im E92 272 PS und hat den N52-Motor. Der 330i im E92 mit 272 PS ab September 2007 hat den N53-Motor, welcher anfälliger ist.

Dazu bitte hier mehr - Klick

BMW_verrückter

Ist ja selten, dass Du nicht auf dessen Probleme hinweist.

Dann hätte ich wieder Gelegenheit gehabt, darauf hinzuweisen, dass Meiner problemlos läuft. 😉

P.S.: Mittlerweile würde mich mal interessieren, welche prozentual betrachtet Di's problemlos laufen.
Ich glaube, da steht BMW gar nicht so schlecht da. Denn die Probleme mit den DI's gibt es überall.

Ähnliche Themen

Naja - wir können nicht bestreiten, dass der N53-Motor nicht so toll war (was Anfälligkeiten betrifft), wie der N52-Motor 🙂 Muss man zugeben.

BMW_Verrückter

Ja Doktor, laut den Berichten hier muss da was dran sein.

Meiner hat nichts.

Ich möcht nur, das dieser Motor nicht verteufelt wird . Speziell die nach 04/2010. Vielleicht hat BMW eine Lösung gefunden.
Vergiss nicht, wir sind aktuell bei Ende 2012. Du berichtest meist von früheren Modellen.
Also: Bj. ab 05/2010, alle DI's. Wer hat noch Probleme ??

Ich behaupte, nicht Viele.

P.S.: Unabhängig davon wird mein nächstes Fahrzeug eins ohne DI. Das ist IMO markenübergreifend nicht ausgereift.

Ich rede von Modellen bis 2010. Der TE hat 18.000€, da geht sich kaum was Gutes aus, geschweige denn ein DI ab 2010 😉

Das Doktor hört sich komisch an 😁 😁 Soll ich's wegmachen? 🙂

BMW_verrückter

Wenn's Dir nicht passt (die Alternative war ja Links-Räumer oder so ähnlich), ändere es.

Fakt ist, dass Du wohl tatsächlich der Doktor bist. Ich kann nicht alles fachlich nachvollziehen um es zu bewerten, bin mir aber ziemlich sicher, dass Du ein Guter bist.

Also, lass mal den Doktor stehen, denn IMO ist da deutlich was dran.

warte nioch auf ein paar antworten von ein paar usern die hier vorher etwas geposet haben, aber frage trotzdem mal was ihr von dem haltet ?

http://suchen.mobile.de/.../166419077.html?origin=PARK

Es fehlen Bilder vom Innenraum! Ich würde ihn mir anschauen. Serviceheft beachten.

BMW_Verrückter

mh okay. mist !! naja habe ja noch ein bisschen zeit. worauf sollte ich den UNBEDINGT beim kauf auf mobile, auto-scout24 ,.. achten ?

Wie geht das eigentlich als Azubi? Ich hoffe, der Unterhalt ist dir klar. Du schreibst selbst, 1500 EUR Versicherung, also mit KFZ-Steuer monatlich schonmal 140 EUR, noch kein Sprit (bei mir 200 EUR monatlich) und keine Werkstattkosten dabei.
Erst im anderen Thread wurde gefragt, was braucht der für Winterreifen, also Minimum sind 225/45 R17 Alus, Bremsen sind auch teurer als bei gewöhnlichen Autos.
Wenn dir deine Eltern unter die arme greifen, ok, wenn du alles selber tragen musst, also ich weiß nicht.

das mit der versicherung , steuern und anschaffung wäre nicht das große probleme. der verbrauch ist nich viel höher als bei meinem jetzigen auto.

Edit: der 330 als limousine wiegt ja knapp 200kg mehr als der coupe. macht das denn viel aus ?

200kg? Ich hab grad keinen E90 Prospekt da, aber beim M3 sind es 45 Kilo, und da ist noch das Carbondach beim Coupe.

im internet habe ich gelesen das es knapp 1600kg beim coupe und 1800 bei der limouse sind O.o

meinst du das beide gleich schnell ziehen und auch sonst im fahrverhalten gleich sind ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen