hilfe, stilllegen für mehr als 1 jahr!
hallo,
ich muss wahrscheinlich die nächste zeit für ein jahr nicht in deutschland sein, wahrscheinlich für bissi mehr als ein jahr.
da ich mein auto net an andere leute anvertrauen will, werde ich es stilllegen! eine überdachte sammelgarage habe ich schon fast sicher.
was muss ich tun?
- alten winterreifen montieren
- mehr luftdruck rein (wieviel bar mehr?)
und was noch????????????????
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Volltanken glaube ich, damit der Tank net rostet.
Meinst Du Kunstoff rostet😁
ich dachte grade "ALARM! Hat der E36 doch keinen Kunststofftank!?" Nen durchgerosteten Tank hatte ich bei meiner E30-Gurke... Toll, wenn man im Stand einen Verbrauch hat... 🙄
Auf jeden Fall Ölwechsel, und auf der letzten Tour richtig schön warmfahren. Batterie würde ich auch abklemmen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
richtig! ich könnte es auch in einen monat hinter mich bringen aber ich sehe net ein dafür 7500 euro zu zahlen.
das habe ich auch noch vor mir.....🙂
erst mal für 3 jahre verlängert....🙂
ölwechsel würde ich auch vorher machen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von st328
das habe ich auch noch vor mir.....🙂
erst mal für 3 jahre verlängert....🙂
ölwechsel würde ich auch vorher machen...🙂
Ich würde den Ölwechsel erst danach machen😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich würde den Ölwechsel erst danach machen😁
Davor und danach.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Davor und danach.
Ok,aber davor dann nur sone billig Plörre😁
Und beim Wiedererwecken das gute Mobil1 0W40😉
Nein, immer das selbe. Beim Ölwechsel davor sind alle Feststoffe die durch abrieb im Öl sind raus und köönen sich nirgendwo mehr ablagern und beim Ölwechsel danach stellt man sicher, das man neues Öl hat.
Man sollte eh bei einer Ölsorte bleiben. Öl vermischt sich zwar, ist aber schlecht für die Schmiereigenschaften.
- gut ölwechsel davor und danach
- batterie raus
- alte winterreifen drauf mit mehr druck
- in garage rein
- saubermachen
- vor der letzten fahrt richtig durchblasen
was noch?
auf keinen fall die handbremse anziehen.
die normalen bremsbacken werden wohl auch ihre liebe mühe und not haben gegen den flugrost anzukämpfen.
Reifen haben einen maximalen fülldruck, denn kannst draufmachen...
achja, am besten noch abdecken, damit die spinnen nicht überall gleich hinkommen können...
ob der ölwechsel davor lohnenswert ist ich weiß nicht...
dafür dann 50Euro hinzulegen, das muss jeder selbst wissen.
dann besser das alte öl drin lassen, später den stand kontrollieren und warm laufen lassen um zu wechseln.
meinst, es wäre nicht gescheihter den wagen zu verkaufen und nach rückkehr ein neueres modell zu holen? *nur mal so ne idee*
Grüße
das mit dem verkaufen, lassen wir lieber diese disskusion! 😁
sollte ich jemanden beauftragen, den wagen einmal die woche oder alle zwei wochen einmal den motor zu starten? ich glaube das wird meine batterie net mitmachen...
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
das mit dem verkaufen, lassen wir lieber diese disskusion! 😁
sollte ich jemanden beauftragen, den wagen einmal die woche oder alle zwei wochen einmal den motor zu starten? ich glaube das wird meine batterie net mitmachen...
und dann? wenn du den dannach net ordenlich warmfährt und wieda hinstellst kannste das knicken.. nix schadet einem motor mehr wie kalt anlassen und kurzstrecke bzw garkeine strecke
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
nix schadet einem motor mehr wie kalt anlassen und kurzstrecke bzw garkeine strecke
stimmt du hast recht, aber ich dachte ich habe das mal gelesen hier irgendwo.
darüber hatte ich mal einen treahd aufgemacht, weil ich meistens sooo lange auf meine freundin warten musste und ich wissen wollte ab wann es sich lohnt den motor auszumachen. 😁