schon nach einem Jahr gibt "Philips POWERtoNight" den Geist auf :(

BMW 3er E36

Also vor ca zwei Jahren hatte ich die "BlueVision" drinne. Nach nur einem Jahr hat eine Glühbirne ihren Geist aufgegeben.

Ich dachte naja kann ka mal passieren und holte mir dan die "POWER to Night".

Siehe da heute Abend nach dem Tanken, ein Seite leuchtet nicht mehr 🙁 genau wie die "BlueVision"

Ich bin echt traurig, war wirklich zufrieden mit den. Oder meint ihr es könnte an meiner elektronik liegen.

In einem Jahr sind mir 2 Rücklicht birnen, die "Power to Night", mein Powercap (Kondensator) für die anlage, für den BC eine, und Tacho leuchtet glaube ich auch eine nicht mehr

Ist da vielleicht was defekt?

Viele Grüße
CN

17 Antworten

Re: schon nach einem Jahr gibt "Philips POWERtoNight" den Geist auf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hurricane_cn


...
Ist da vielleicht was defekt?....
CN

hast du überall die richtigen sicherungen drin?

müsste ich mal nachschauen morgen früh!

Habe mir jetzt die MTCs bestellt "superwhite" und comsos Blue"

Ich weis die "Blue" sind nicht zugelassen, aber ich mache mal Bilder von den.

Hi,
Bilder wären echt Super!!!

Gruss Flo

Habe heute morgen Nachricht erhalten. Leuchtmittel sind unterwegs 🙂

Denke mal das ich morgen Abend oder spätestens Samstag Abend die Fotos posten werde.

bis denn...

Ähnliche Themen

Erhöhter Leuchtmittelverschleiß kann ein Zeichen für auftretende unnormale Spannungsspitzen sein. Hier empfiehlt sich der Einbau eines Überspannungsableiters. (Wird einfach nur zwischen Plus und Minus der Batterie geklemmt.) Mit den Sicherungen hat das jedenfalls nichts zu tun, bedingt durch das Fahrzeugalter kann es auch durchaus sein, daß die Lampen ihre normale Haltbarkeitsgrenze erreicht haben. Bei den ganzen "Designlampen" ist eine übermäßig kurze Lebensdauer allerdings die Regel, da die erhöhte Leuchtkraft oder auch spezielle Farbeigenschaften durch Veränderungen des Glühdrates erreicht werden, was einen erheblichen Einfluß auf die Haltbarkeit hat.

Bei mir sind die H7 Birnen vorne auch alle nase lang kaputt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Erhöhter Leuchtmittelverschleiß kann ein Zeichen für auftretende unnormale Spannungsspitzen sein. Hier empfiehlt sich der Einbau eines Überspannungsableiters. (Wird einfach nur zwischen Plus und Minus der Batterie geklemmt.) Mit den Sicherungen hat das jedenfalls nichts zu tun, bedingt durch das Fahrzeugalter kann es auch durchaus sein, daß die Lampen ihre normale Haltbarkeitsgrenze erreicht haben. Bei den ganzen "Designlampen" ist eine übermäßig kurze Lebensdauer allerdings die Regel, da die erhöhte Leuchtkraft oder auch spezielle Farbeigenschaften durch Veränderungen des Glühdrates erreicht werden, was einen erheblichen Einfluß auf die Haltbarkeit hat.

Du meinst ein VARISTOR ?!

Übrigens verkauft KAUFLAND bei uns die P2N Birnenfür 14.99 total im angebot da sie niemand kauft wegen preis 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Übrigens verkauft KAUFLAND bei uns die P2N Birnenfür 14.99 total im angebot da sie niemand kauft wegen preis 😁

SOFORT 3 paar kaufen !!

Ich hab noch das Doppelte bezahlt... 🙄

Rechne auch damit das meine nach 1 Jahr "den Glühfaden abgeben".

Greetz

YETI

Zitat:

Original geschrieben von YETI


SOFORT 3 paar kaufen !!
Ich hab noch das Doppelte bezahlt... 🙄
Rechne auch damit das meine nach 1 Jahr "den Glühfaden abgeben".

Greetz

YETI

bei xenonwhite.de verlangens auch nur 16.50€ 😁

Spannungsspitzen

Hallo,

erhöhter Leuchtmittelverschleiss kann 2 Gründe haben:

1.) Überspannung (E30)

2.) wackelnde Lampen bzw. Leuchtmittel (OPEL Tigra)

Fall einer deiner Kollegen ein Multimeter mit Maximalwertspeicher oder Peakhold haben sollte, würde ich dieses am Bordnetz anklemmen nud eine Weile messen. Evtl. ist der Laderegler defekt und speziell wenn starke Verbraucher ausgeschaltet werden, kann es zu kuzfristigen Überhöhungen kommen.
Das ist für Halogenleuchtmittel und Elektronik schlimmer als für gewöhnliche Blinker- oder Rücklichtbirnchen.

Gruß

Martin

Hier sind nun die Fotos. Eins vor weck...

Leider habe ich den direkten Vergleich zwischen "Cosmos Blue" und "Super White" nicht geschafft aus der Entfernung, mit meiner CAM einzufangen.
Die nah Aufnahmen sind wirklich 100% identisch, mit der realen Optik.

MTEC vs Philips

PS: Meine Celis Ringe sind wirklich so Gelb geworden! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


bei xenonwhite.de verlangens auch nur 16.50€ 😁

Das ist für die H4 😉

Die H7 kosten 24,50 wie bei egay auch 🙄

@hurricane_cn
Mich interessiert in 1. Linie die Ausleuchtung. Dafür wäre ein vorher/nachher Vergleich interessant gewesen (beide Scheinwerfer). Nützt ja nix wenn man selbst nichts sieht.

Greetz

YETI

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Das ist für die H4 😉
Die H7 kosten 24,50 wie bei egay auch 🙄

@hurricane_cn
Mich interessiert in 1. Linie die Ausleuchtung. Dafür wäre ein vorher/nachher Vergleich interessant gewesen (beide Scheinwerfer). Nützt ja nix wenn man selbst nichts sieht.

Greetz

YETI

Wenn du Ausleuchtung willst ,dan die GT150. Ist ja auch in vielen Tests bestätigt, dass Sie die beste Ausleuchtung haben.

Zitat:

Original geschrieben von hurricane_cn


Wenn du Ausleuchtung willst ,dan die GT150. Ist ja auch in vielen Tests bestätigt, dass Sie die beste Ausleuchtung haben.

Ja genau H4 und H7 gibts, wenn jemand welche Brauchst ich kauf sie ihm und schick sie zu ?!

achja hab mich verschaut kosten 16.99€ aber immer noch billig (H7 und H4 beide gleich epreise)

RiX

PS: Gibts auch Power2Night ohne 150 ? und was bedeutet die zahl!

Deine Antwort
Ähnliche Themen