Hilfe: Softlack blättert ab

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hilfe,

bei näherer Untersuchung hab ich gesehen, dass im Innenraum an mehreren Stellen der Softlack vom Plastik abblättert. Angefangen über die Türgriffe, Lichtschalter und selbst die Fensterheber-Knöpfchen! Das kann doch nicht sein, das Auto ist erst 3 Jahre alt!!!

Hat jemand ähnliche Probleme?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Klick

So siehts dann an den Türen aus.

Könnte unser 2000er Lupo 16V sein, da sieht das genauso aus (Fahrer und Beifahrertür). Das das VW immer noch nicht in den griff bekommen hat wundert mich wirklich *kopfschüttel*

Viele Grüße

g-j🙂

@ Real Napster

Klar Normal ist die Autobild ganz ok aber wenn sie mal genau liest,dann merkt man es!
sage nur den bericht bei Stern TV mit der neuen Mercedes S Klasse!Der hat da was erzählt von Radar und Bremsimpuls usw. aber das System war nicht scharf,sondern ein Holzbrett diente als Signal zum Bremsen wenn es überfahren wird!Na klar hatte da auch Mercedes seine Finger im spiel aber auch der Autobild Reporter aber der ist ja auch danach geflogen 😁
Oder nächstes Beispiel die Loben Toyota im Himmel super Autos usw. .Aber wieso hat ein Corolla nie einen Test gegen Golf u Astra gewonnen???????????Die sind doch sooooo gut die Autos.Ich wollte mir damals den Corolla kaufen.Habe auch eine Probefahrt gemacht und dann oh goot das ist ja schlimm es klappert überall das Material na ja!!Und als die den angehoben haben damit ich drunter schauen konnte war es total vorbei!Das ding sieht von unten aus,als ob es mit baumarkt schrauben zusammen gekloppt wurde und der Unterboden(schutz)???Naja mit nen finger drüber gegengen da war mein Finger schwarz und der Rest sah so aus wie die seite-Nur Lackiertes Blech!!Der Verkäufer meint wären spezialbleche (Jaaaaa alles Klar wird sein) oder genau beim Mazda 6 sagen se auch bestes Auto aber schreiben rein das wenn man den Wagen länger fahren möchte,dann empfehlen die das man die Hohlräume nachkonserviren sollte!!!Das geht mir nicht in den Kopf soetwas und wieso loben die dann den Mazda u Toyota???Spielt wohl Geld eine rolle und seitdem lese ich die Autobild nur noch wenn gute Themen drin sind ist echt korios was die manchmal schreiben(PS. Sind ja viele Zeitungen so.Viele sind viel schlimmer wie Autobild)

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Sollte sich VW jetzt querstellen und mir die Dinger net kostenlos einbauen, wirds von meiner Seite Ärger geben.

Ich würde das Autohaus auch nicht wortlos verlassen 😉

Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch aussieht. Bei mir geht die Sache mit dem Softlack noch. Dennoch ist sowas bei einem 2-3 Jahren alten Auto eine qualitätive Zumutung.

bei mir wurde auch das lenkrad schon getäuscht ... jetzt kommt der türgriff der beifahrerseite ... wirft eine blase ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Dennoch ist sowas bei einem 2-3 Jahren alten Auto eine qualitätive Zumutung.

na va weil es dann halt keine garantie mehr gibt... 🙁

glaub auch nicht, dass die das an einem 3 jahre alten auto auch nur in der nähe von "gratis" machen...

Zitat:

Original geschrieben von vw_golf_5


na va weil es dann halt keine garantie mehr gibt... 🙁
glaub auch nicht, dass die das an einem 3 jahre alten auto auch nur in der nähe von "gratis" machen...

Wenn sie das wagen, werd ich wirklich den Aufstand machen. Sorry, das Auto hat 25.000 Euro gekostet und wenn es qualitativ teilweise so minderwertig ist und das Plastik nach 3 Jahren aussieht wie Hundm kann ich da nichts dafür. Zumal der Fehler wohl dann auch vor Ablauf der Garantie angelegt war.

@Kai-1981

Zu der Sache mit der S Klasse.

Autobild hat dort entsprechend reagiert und diesen Reporter fristlos entlassen.

Hab ich ja reingeschrieben,dass der geflogen ist.Aber so ok ist die Zeitung i.o aber achte mal bei tests darauf was drin steht da versteht man oft derren wertung nicht!Eine seite steht was positives und auf der anderen das gegenteil und trotzdem ne gute wertung! Manchmal echt komisch

Bei mir geht der Lack auch ab an der Radioblende, siehe bild.

"...UpRockA..."

Jetzt muß ich auch mal...

ADAC test der selbe schrott !!! Habe 15 Jahre Ford gefahren, und wie hoch wurde der neue Mondeo 2001-2005 gelobt "Zitat, Karosserie Einmalige qualität und verarbeitung !!!) Komisch das alle Mondis und Focus an den Türen Motorhaube und Kofferraum rosten !!!

War selber Opfer eines Mondi Bj 2003 mit ROSTIGEN Türen !!!

in diesem sinne !!!

P.S. Und das mit Toyota usw. finde ich nen super Beitrag, denn GENAU SO IST ES !!!

@ Mastermixer

Danke ich dachte ich denke alleine so!
Als ich das alles bei Toyota usw sah,da dachte ich nur wieso so ein Schrott so gelobt wird!
Soll so toll sein der Corolla und in jeden test das schlußlicht gegen Golf und CO. und wieso???Weil er so gut ist??
Immer selber eine meinung bilden und jemand der was von Autos versteht und so etwas sieht läßt von so etwas die Finger!
Ich denke,das das alles von Toyota und Mazda usw erkauft ist!

Mit Toyota & Co. habt ihr Recht, beim Yaris meines Nachbarn war 3 Tage nach der Garantiezeit das ABS/Bremsverstärker Schrott, er sollte 2.500 € zahlen, viel Stress, wenig Kooperation seitens Toyota und 2 Monate zu Fuß gehen! Der Mazda 2 meines Kollegen hat nach 4 Monaten völlig verrostete Achsgestänge an den Vorderrädern, lt. Mazda normal. In Kombination mit Alufelgen sieht das echt chic aus!

Diese und ähnliche Geschichten hört man leider immer wieder(von allen Marken!).

Die alles entscheidende Frage ist mitlerweile nicht mehr welche Marke hat keine Mängel, sondern welches Auto hat die wenigsten Mängel?!

Mein Auto ist natürlich mit von der Partie. Zur Zeit hoffe ich das VW nach anfänglicher Ablehnung mein Lenkrad doch noch kostenlos austauscht. An 2 von 6 Nähten platzt dieser Soft-(Schrott)Lack ab, und das nach 1,5 Jahren / 17.000 km, sieht echt super aus.

Nachdem es beim Freundlichen nur Aussagen wie "normale Abnutzung, vieleicht scharfkantigen Schmuck getragen?, etc." gab habe ich mich bei 0800 / Volkswagen beschwert, Antwort soll noch ca. 14 Tage dauern.

Ich weiss nicht, aber ihr bewegt euch im OT-Bereich. Hier geht es um abblätternden Softlack an verschiedenen Teilen im Golf V. Also kommt zurück zum Thema, oder schweigt. 😉

Bin mal gespannt, wie mein Händle rreagiert, ich muss dazu sagen, dass der eine Türgriff, der jetzt wieder von ablätterndem Softlack heimgesucht wurde, bereits schoneinmal wegen genu dem gleichen Problem getuscht wurde.
Mein km-Stand ist nun 117.000 und in 4.900km muss ich zur Inspektion, also so in 5 Wochen ca.

Hallo,

was habt ihr gegen das klappern aus dem armaturenbrett gemacht?

Hab schon fast alles durch (Lüftungsgitter bis von unten zugängliche Kabel etc.)

Kann nichts finden...bin ratlos......wer hat eine Idee?
Wo macht es Sinn zu suchen?

Gruß

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen