Lack am Seitenschweller blättert ab!
Servus miteinander!
Komme grad von meinem 🙂 weil der Lack vom Seitenschweller (vorne Rechts im Radkasten) abblättert und des breitet sich aus.. Jetzt will er mir weiß machen das es Steinschläge sind??!! Hatte noch niemand des Problem, wenn ja was habt ihr gemacht?
Vielen dank schon mal im vorraus
Gruß Julian!
24 Antworten
Hi,
also ich hab keine Steinschläge an meinem Seitenschweller.... Lese hier im moment öfter von diversen Lackproblemen wo sich der Klarlack ablöst... geh einfach mal zu einem anderen Händler und schau was der sagt.
Brause
Hallo!
Stell doch mal Bilder rein,dann kann man besser weiterhelfen.
...nimm mal ein Klebeband mit hoher Klebekraft,bring es mal genau an der Stelle auf,drücke es fest an und ziehe es schnell ab.Am Klebeband darf kein Klarlack hängenbleiben bzw. die Stelle darf nicht grösser werden. (Lackhaftungstest-genormt!!!)
Gruss Corsa1971
bei mir ist das links der fall,aber da geht gleich mal der ganze lack ab, als wenn da unter dem lack eine blase war, nun ist ein weißer fleck von 3x3cm, das kann kein kleiner steinschlag sein, da müsste mal einen feld mitgenommen haben.
hi,
bei meiner original Individuallippe geht auch der Lack ab,habe aber auch Steinschläge daneben.Es wurde eine Lackbeanstandungsmeldung zu VW geschrieben.Die Antwort dauert immer 2-3Wochen.Habe noch nicht bescheid,aber ich halte euch auf dem laufenden.
Das Problem kennt mein Händler auch von den Schwellern.Es ist schön öfter aufgetreten bei ihm.Bei allen Fahrzeugen hat VW einen neuen Schweller und die komplette Lackierung bezahlt.Der Händler muss sich nur mal darum kümmern und eine Lack-Meldung schreiben.
Wenn ihr wollt kann ich euch mal die Addresse von meinem Händler mit Ansprechpartner geben.Der kümmert sich 100Pro.
Anbei mal ein Bild!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von besher_307
Sieht fast wie Steinschlag aus !!??
Die kleinen schwarzen Punkte sind welche,aber der Rest nicht,denn es ist auch die Grundierung weg und das komplett um die Strebe.Der Lack lässt sich einfach abziehen,wie nen Aufkleber.
klarer fall von nen schlechten lackierer, die grundoberfläche wurde nicht vorbereitet. die seht noch zeihmlich glatt aus, normalerweise muss die angeschliffen werden bis die matt wird. von der behandlung mit dem weichmacher ganz zu schweigen...
Die is bei mir ab Werk dran gewesen.Das Problem wird wie du gesagt hast beim lackieren im Werk liegen.
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Die is bei mir ab Werk dran gewesen.Das Problem wird wie du gesagt hast beim lackieren im Werk liegen.
...die Anbauteile sind i.d.R. Zuliefererteile !
Gruss Corsa1971
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
ja klar,aber die werden ja sicherlich nicht lackiert angliefert,oder?
Hallo!
Der Zulieferer xyz übernimmt einen Auftrag für den Kunden VW,Opel.o.Ä,..
bei dem er eine gewisse Stückzahl von Karosserieteilen im Bereich Kunststoff Innen/Aussen zuliefert . Er grundiert und lackiert die Rohteile nach Vorschrift und liefert sie dann entsprechend zu.
Gruss Corsa1971