HILFE!!! Schraube die Stabihalter, dreiecklenker, karosse verbindet rausgefallen !!!!

VW Golf 1 (17, 155)

bin eben kurz einkaufen gefahren, aufm rückweg machts aufeinmal pling pling...
schau innen rückspiegel liegt da ne schraube auffer strasse, ich halt an und sammel die auf .. denke mit nur , die kennste doch .. nen 19" bolzen ...

bin dann mit 20 - 30kmh und warnblinker die 500m nachhause weiter gefahren ...

hab den wagen aufgebockt... und siehe da der bolzen der Stabihalter, dreiecklenker, karosse verbindet ist weg ...

naja .. gut .. ok .. ich krieg erstma nen schweissausbruch ...

erholt versuche ich den bolzen wieder an seine position zu bringen ... ging auch prima rein .........

NUR NICHT MEHR FEST!

was nun ?

habe nen biolzen mit selbem gewindemass und durchmesser aber andere länge hineingesteckt, der geht durch ohne wiederstand!

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hitme


übrigens stehen in der anleitung 85nm anzugmoment nicht 130 ...

Da hast Du dich verguckt, 85Nm ist für die Schraube hinter dem Stabi.

Beide Schrauben vom Querlenker werden mit 130Nm angezogen.

oki, werden ohne hin richtig fest gezogen 😉

hab keinen schlüssel min nm bissher .. bin aber recht kräftig

Zitat:

bin aber recht kräftig

Denk daran nach fest kommt ab 😁

hehehe :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


... Noch ist er ja hier 😁 !

Was meinste damit? Was hastn vor?

Nach so ner Aktion nehm ich doch mal an lackieren. 🙂

Hmm,..na hoffentlich sucht sich der Franky auch ne schöne besondere Farbe raus!? 😉

ok, der general hatte recht, hab die achse erstmal fest ..

man kommt echt über nen deckel im fussraum ok von oben rann ..
hab erstmal ne selbstichernde mutter von oben eingedreht und alles mit 130nm festgezogen ...

einschweissmutter und neuer bolzen sind bestellt ..

allerdings meinte der vw meister ich müsste eventuell den ganzen holm neumachen lassen und nicht einfach nur ne mutter aufschweissen ...

morgen kommen die ersatzteile dann werd ich das ganze mal nem karosserie bauer vorführen ... kann selber nicht schweissen ..

danke erstmal für die hilfe, hätte das ding selbst nie gefunden :P

*edit*
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

http://www.motor-talk.de/t1116361/f145/s/thread.html

In dem Thread hat einer das Lenkgetriebe wechseln lassen, wobei das Gewinde auch zerstört wurde. Der Mechaniker hat dann wohl den Längsträger aufgeflext und eine Platte reingeschweißt, und viel Unterbodenschutz drauf.
So mal als Negativbeispiel.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Was meinste damit? Was hastn vor?

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Nach so ner Aktion nehm ich doch mal an lackieren.

Da hat der niko recht ! Hat ja auch lange gedauert , von letztes jahr august !

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Hmm,..na hoffentlich sucht sich der Franky auch ne schöne besondere Farbe raus!?

Na blau macht glücklich ! Sollte ja bekannt sein ! Selbe farbe wieder innen wie aussen 😉 ! Freu mich schon drauf ihn wieder zu fahren !

@general,

danke nochmal daste mir mut gemacht hast 😁

und weisst du welche changsen ich hab das man durch dieses kleine lich die mutter wieder angeschweisst bekommt ?

das loch ist ja nur 3 cm gross oder so und von oben hineinsehen geht auch nicht wirklich .. da ist die pedalerie nen kelin wenig im weg ...

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Na blau macht glücklich ! Sollte ja bekannt sein ! Selbe farbe wieder innen wie aussen 😉 ! Freu mich schon drauf ihn wieder zu fahren !

Kannst ja mal eine historische Fotoserie veröffentlichen, wo man alles sieht was Du gemacht hast und vorallem wie und evt. paar kleine Tricks geben, so vom Fachmann zu den Unerfahrenen 😉

Konntest du denn jetzt etwas sehen warum die Schraube rausgefallen ist? Normal ist das ja nicht gerade....

warum weis nicht, die mutter war aufjedenfall weg ..

konnte sie fühlen habe sie aber nicht rausbekommen da das fahrzeug vorne hichstan ist sie mir nach hinten in den träger abgehaun

werde es morgen nochmal versuchen ..

die bruchstelle sa wie auf dem foto glatt uns eben aus ...

@ Dunkelbazi
Hast recht gehabt,ich bin das Negativbeispiel...
Als ich das hier gelesen habe,hab ich mir vor den Kopp gehauen..
Also Mechaniker kann man den Typ in meinen Fall nicht nennen...
Unglaublich da hat der Typ 5 Tage an meinem Karren rumgemacht und Flext mir dat halbe Auto ausseinander,wo man ohne Probleme über den Fußraum rankommt.....oh man

Deine Antwort
Ähnliche Themen