1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Hilfe, Reifenhändler hat Felgen beschädigt!!!

Hilfe, Reifenhändler hat Felgen beschädigt!!!

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich hatte meine Sommerreifen am Montag zum Reifenhändler gebracht. Heute musste ich leider feststellen, dass 3!!! Felgen extreme Spuren abbekommen haben.... Die waren vorher eindeutig noch nicht!
Wie könnte ich da weiter fortfahren, falls sich der Händler rausreden will, dass er das nicht war?
Ich war leider nicht dabei, hab die Reifen nur dort abgeliefert und am nächsten Tag wieder abgeholt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


Reifenmontage ohne Kratzer ist unmöglich.

Schwachsinn!!

70 weitere Antworten
70 Antworten

...ich habe speziell bei Reifenhändlern schon die deutlichsten Unterschiede zwischen Murxer und Mechaniker gesehen.
Deshalb lasse ich z.Bsp. beim Motorrad nur von einem 2-Rad-Mechaniker-Meister die Reifen wechseln.

Beim Auto steh ich auch daneben und schaue mir das Spiel genau an.....🙂

ich wechsle selber zuhause die Räder; nur eben neue Reifen kann ich nicht zuhause selbst montieren.... weiß aber ganzgenau wie`s geht, und vorallem, worauf zu achten ist......

Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur berichten: --und : Welche fachliche Qualifikation muß ein "Reifenfuzzi" den eigentlich genau haben???

Das Elend beginnt ja u.U. schon beim Aufbocken /Hochheben in der Werkstatt ...
Dann werden alte Klebegewichte nicht ordentlich entfernt--oder mit einem Schraubenzieher / statt Kunststoff/Holz-Spatel, etc....)
Dann werden die Klebestellen nicht mit Reiniger entfettet;
dann werden die Radmuttern mit dem Schlagschrauber so feste angezogen , dass bei der Drehmomentratsche nichts mehr nachzuziehen ist..... 🙄

Übrigens: Ich zahle gerne 10€ mehr pro Rad, wenn es dann wirklich ordentlich gemacht ist... da habe ich kein Problem mit!!

Leider sind Manche garnicht in der Lage , es ordentlich zu machen, weil sie immer nur rummurxen..... .

Wie gesagt;: Der Profi hat mit Zuschauern/Beobachtern kein Problem......
Nur der Murxer muß sie fürchten.....😰

Wohl dem der noch auf einen Profi zurückgreifen kann. Der Zentrierpapst hatte diesbezüglich auch immer amüsante Geschichten zu erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur berichten: --und : Welche fachliche Qualifikation muß ein "Reifenfuzzi" den eigentlich genau haben???

Soweit ich weiß - gar keine. Das ist schon durchaus ein Problem, denn für viele Monteure ist es nur ein Anlernjob, die Qualität also durchaus auch abhängig von dem der anlernt.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Das Elend beginnt ja u.U. schon beim Aufbocken /Hochheben in der Werkstatt ...

Eine unschöne Begebenheit, die ich selbst bei meinem Reifenprofi schon erlebt habe. Da hat der neue Azubi wohl gedacht, er täte seinen Kollegen einen Gefallen und wollte meinen E90 schon mal aufbocken - ohne Holzkeile direkt auf den Seitenschwellern.

Da hatte sich das Zuschauen meinerseits doch durchaus mal rentiert, denn so schnell wie das ging, wäre das Maleur unausweichlich gewesen. Nur ein beherzter Hieb auf den Notaus-Schalter der Hebebühne, hatte seinerzeit die Katastrophe noch abgewendet... 😁

Ich vertrau meinem Reifenspezi total, aber gegen ahnungslose und vorschnelle Azubis ist eben auch kein Kraut gewachsen. Wo gearbeitet wird, können Fehler passieren, schön wenn man sie noch verhindern kann... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Eine unschöne Begebenheit, die ich selbst bei meinem Reifenprofi schon erlebt habe. Da hat der neue Azubi wohl gedacht, er täte seinen Kollegen einen Gefallen und wollte meinen E90 schon mal aufbocken - ohne Holzkeile direkt auf den Seitenschwellern.

Da hatte sich das Zuschauen meinerseits doch durchaus mal rentiert, denn so schnell wie das ging, wäre das Maleur unausweichlich gewesen. Nur ein beherzter Hieb auf den Notaus-Schalter der Hebebühne, hatte seinerzeit die Katastrophe noch abgewendet... 😁
...

Ähm - versteh ich da was falsch? Wie bocken die denn einen Wagen auf? 😕

Da hat BMW sich doch extra die Mühe gemacht, an jeder Seite 2 Ansetzpunkte für die Hebebühne/den Wagenheber vorzusehen. Warum brauche ich da denn noch Holzkeile?

Beste Grüße,
Heino

Ähnliche Themen

Ich habe den Start gelesen, aber nicht mehr alles dazwischen.

Meine Meinung: beim Reifenwechsel darf eine Felge NIE beschädigt werden!

Beim vorherigen 550i xDrive hatte ich nur einen einzigen Satz Felgen in 20". D.h. es wurden jeweils auf diese Felge die Sommer- und die Winterreifen aufgezogen. Nie eine einzige Beschädigung. Mit einer Ausnahme: einmal fiel einem Herrn der Garage die Felge runter und es entstand beim Aufprall ein Schaden. Aber beim reinen Wechsel ist das unvorstellbar.

Zitat:

Original geschrieben von schall-und-rauch


Warum brauche ich da denn noch Holzkeile?

Weil mein Reifenprofi eben doch ein Profi ist... 😁

Nee, hier geht es wohl eigentlich eher darum, dass die einzelnen Stützblöcke der Hebebühne nicht ewig weit herausgedreht werden müssen. Sozusagen Arbeitszeitersparnis, was ich bei x Fahrzeugen am Tag auch gut nachvollziehen kann.

Hat also keine größere Bewandnis... 🙂

Okay - ich mach's nämlich selbst auf der Hebebühne und dachte schon, ich wäre mal wieder zu blöd für irgendwas... 😁

Ja was ist denn los Themenstarter? Wir wollen den Ausgang der Geschichte hören! Die Leute hier drehen schon durch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kastelo


Ja was ist denn los Themenstarter? Wir wollen den Ausgang der Geschichte hören! Die Leute hier drehen schon durch 😁

gibt noch nix positives zu berichten.... er sagte ich soll diese Woche kommen, aber vorher anrufen, und ich wurde heute zum 2. mal auf zwei Anrufe vertröstet auf nächsten Samstag, weil "fahren kann ich ja, also eilt nix" laut seiner Aussage!

Ich bin schon auf 180, und wenn er nächsten Samstag wieder nicht kann/will, geb ich ihm mal ordentlich Gas am Telefon!!!

Zitat:

Original geschrieben von 320xDrive


...geb ich ihm mal ordentlich Gas am Telefon!!!

Am Telefon? Spar es Dir. Wen beeindruckt sowas? Hinfahren und Auge in Auge reden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von 320xDrive


Also ich hab ihn angerufen, er meinte, er weiß nix davon, weil er es nicht selbst gemacht hat... ich soll nächste Woche bei ihm vorfahren, dann schaut er sich die Angelegenheit an!! Klingt doch nach Fairness oder???
Jep würde ich sagen,vorallem das mann es persönlich angesicht zu angesicht besser klären kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Prinzipiell habt ihr ja sogar recht, bei meinem Reifenprofi ist das aber von der Örtlichkeit her fast so gegeben, dass man zwangsläufig bei der Arbeit zuschaut. Müsste ich aber nicht, denn auf die Leute dort kann man sich schon verlassen. Bis jetzt gab es zumindest noch nie Probleme.

Ich selbst mag es auch nicht, wenn mir jemand bei der Arbeit über die Schulter schaut, aber das wäre bei einem größeren Jahresabschluss von 3 bis 5 Stunden auch etwas mühselig für den Mandanten... 🙂

Ich frage immer ob man etwas dagegen hat wenn ich mr das mit ansehe.Dümmer wird man davon ja nicht und wenn etwas schief geht,ist man wenigstens live dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Kastelo


Ja was ist denn los Themenstarter? Wir wollen den Ausgang der Geschichte hören! Die Leute hier drehen schon durch 😁

Genau, diese Woche ist um und geht nicht voran.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal



Zitat:

Original geschrieben von Kastelo


Ja was ist denn los Themenstarter? Wir wollen den Ausgang der Geschichte hören! Die Leute hier drehen schon durch 😁
Genau, diese Woche ist um und geht nicht voran.

MfG

Termin laut Händler nächsten Samstag! Ich hoffe mal es bleibt dabei! Ich werde berichten, sobald ich mal bei ihm war....

Zitat:

Original geschrieben von 320xDrive



Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal


Genau, diese Woche ist um und geht nicht voran.

MfG

Termin laut Händler nächsten Samstag! Ich hoffe mal es bleibt dabei! Ich werde berichten, sobald ich mal bei ihm war....

Wat is nu ?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen