Hilfe, Reifenhändler hat Felgen beschädigt!!!
Hallo zusammen,
ich hatte meine Sommerreifen am Montag zum Reifenhändler gebracht. Heute musste ich leider feststellen, dass 3!!! Felgen extreme Spuren abbekommen haben.... Die waren vorher eindeutig noch nicht!
Wie könnte ich da weiter fortfahren, falls sich der Händler rausreden will, dass er das nicht war?
Ich war leider nicht dabei, hab die Reifen nur dort abgeliefert und am nächsten Tag wieder abgeholt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von x5 france
Reifenmontage ohne Kratzer ist unmöglich.
Schwachsinn!!
70 Antworten
War heute nicht der "Tag der Rechtfertigungen"😎 🙄
Ich montiere selber jede Saison zig Reifen auf zig verschiedene Felgen und ZUM GLÜCK arbeite ich nicht bei BMW. Ich habe ja überhaupt nichts dagegen wenn einer sagt hey meine Felgen usw. sind einwandfrei und ich will diese auch wieder so zurück.
ABER
Habe bisher zum Glück nur 2 Kunden erlebt, die daneben stehen wollten, selbes beim Jahresservice usw. Ganz ehrlich? Sowas finde ich fast schon unverschämt. Entweder du vertraust deinem Mechaniker/Reifenpraktiker oder was auch immer oder suchst dir einen der auf dich seriöser wirkt. Es ist zwar auch unter aller Sau, dass man es schafft Felgen bei der Montage zu verkratzen, ich montiere des öfteren 275/30 19 Zöller und hatte noch nie Probleme und dadurch die Felgen zerkratzt. Aber ich finds noch viel schlimmer, wenn dann der Kunde 24/7 danebensteht. Es macht einen wirklich nervös und bringt einen ins schwitzen und genau dadurch passieren viel eher Fehler, als wenn der Kunde einem das Vertrauen entgegenbringt.
Ich verlange von einem Banker auch nicht, neben seinem Sessel stehen zu dürfen, wenn er mir ein Konto erstellt (nur als Beispiel), damit ich auch alles im Überblick habe. Die meisten von euch, die das so machen, würden sich zu 99,9% selber höllisch darüber aufregen, das wette ich 🙂
finde auch man sollte die Handwerker machen lassen 😉
ich stehe mit Sicherheit niemand bei der Arbeit auf den Füßen , so viel Vertrauen sollte zum 🙂 schon sein
hab bis heute noch keine schlechten Erfahrungen gemacht
Gruß
odi
Prinzipiell habt ihr ja sogar recht, bei meinem Reifenprofi ist das aber von der Örtlichkeit her fast so gegeben, dass man zwangsläufig bei der Arbeit zuschaut. Müsste ich aber nicht, denn auf die Leute dort kann man sich schon verlassen. Bis jetzt gab es zumindest noch nie Probleme.
Ich selbst mag es auch nicht, wenn mir jemand bei der Arbeit über die Schulter schaut, aber das wäre bei einem größeren Jahresabschluss von 3 bis 5 Stunden auch etwas mühselig für den Mandanten... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Prinzipiell habt ihr ja sogar recht, bei meinem Reifenprofi ist das aber von der Örtlichkeit her fast so gegeben, dass man zwangsläufig bei der Arbeit zuschaut. Müsste ich aber nicht, denn auf die Leute dort kann man sich schon verlassen. Bis jetzt gab es zumindest noch nie Probleme.Ich selbst mag es auch nicht, wenn mir jemand bei der Arbeit über die Schulter schaut, aber das wäre bei einem größeren Jahresabschluss von 3 bis 5 Stunden auch etwas mühselig für den Mandanten... 🙂
Dann zwing Dich einfach nach draußen, am besten mit einer Zigarette und Kaffee aus der Termoskanne.😁😁😛
🙄 Vertrauen ist gut.......
😉 Kontrolle ist besser 😁😁😁
und dann sehe ich ggfls. den Murx und die 😰 Kratzer auch sofort!!
Wer ordentlich und souverän und routiniert arbeitet, hat mit Zuschauern kein Problem...... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Tehcheffe
als wenn der Kunde einem das Vertrauen entgegenbringt.Ich verlange von einem Banker auch nicht, neben seinem Sessel stehen zu dürfen, wenn er mir ein Konto erstellt (nur als Beispiel)
Du wirst lachen, meiner dreht den Monitor zu mir rüber, wenn er das interne Programm aufruft.
Was halt gerne vergessen wird:
Es ist MEIN Auto, und ICH ALLEIN bin als Fahrer und Halter verantwortlich, wenn Felgen, die sich nur in der Einpresstiefe unterscheiden, auf die falsche Achse montiert werden, weil "unser Programm solche Unterschiede auf dem Einlagerungszettel nicht vorsieht" oder weil "wir immer tauschen, das ist schon gut so".
Reifenzustand "abgefahren" notiert nach 7000 km, nur weil an der vierten Rille gemessen wird – es gibt nun mal Sommerprofile jenseits von Ford-Ka-Serienreifen, die für Laien ab Werk seitlich abgefahren aussehen -, zentimeterdick Montagespray auf die Anlagefläche gesprüht, obwohl einem Mädchen an der Kasse ausdrücklich gesagt, bitte dünn und nur auf Nabe ("ach so, wir haben gedacht (!), wir sollen beim Aufziehen der Reifen keine Montagepaste nehmen"; Rückfragen hatte ich ja verboten); 10 Minuten nach Montage Geflüster, ich sehe nach, "ja, wir initialisieren Ihnen die Reifenpannenanzeige, aber die ist anscheinend defekt!". HIMMEL! DAS GEHT NUR BEI MOTOR IM STAND AN UND ANSCHLIESSENDER FAHRT! "Nein nein, wir machen das schon!" FINGER WEG, NOCH BIN ICH VERANTWORTLICH, DAS IST MEIN AUTO!
Auch eure Kunden sind nicht alle doof, aber je Lehrling, desto arroganter den Kunden gegenüber, dabei wissen die oft weniger!
Leute wie du, die sich hier in Fachforen rumtreiben, würde ich auch alleine werkeln lassen. Zu euch habe ich volles Vertrauen und allen Respekt. Aber du wirst doch selbst oft sehen, mit welcher Einstellung und Lustlosigkeit einige deiner Berufskollegen da rumwerkeln. Bei so was Lebensbedrohendem wie einem Auto müssen einfach Mechaniker und Kunde zusammen kommen. Dazu gehört, neben dem Respekt seitens des Kunden, aber auch der Respekt und das Eingehen des Mechanikers gegenüber dem und auf den Kunden. Fast so, wie bei einer OP: Du bist dann auch froh, wenn du das Vorgehen mit dem Chirurg vorher besprechen kannst und er dich bei einen Erklärungen ernst nimmt. ERST DANACH wirst du entspannter der Narkose entgegen sehen können. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Wer ordentlich und souverän und routiniert arbeitet, hat mit Zuschauern kein Problem...... 😎
Wieviele Zuschauerplätze sind denn in Deinem Arbeitsumfeld reserviert?
Gibt es da einen Verteilungsschlüssel wie beim Münchner Landgericht?
Werden die Anteile der einzelnen Bevölkerungsgruppen repräsentativ berücksichtigt?
Gibt es eine Live-Übertragung in die Kantine?
Diese und noch viele andere Lebensfragen werden wohl nie beantwortet.
V.a. kann das Kruzifix an der Wand wie beim Wechselkennzeichen in 007 Manier fallweise ausgetauscht werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
V.a. kann das Kruzifix an der Wand wie beim Wechselkennzeichen in 007 Manier fallweise ausgetauscht werden 😉
Sind in Bayern Staat (vertreten durch ein Gericht) und Kirche nicht getrennt?
Sind die Urteile dann überhaupt noch verfassungskonform?😉
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Aber du wirst doch selbst oft sehen, mit welcher Einstellung und Lustlosigkeit einige deiner Berufskollegen da rumwerkeln. Bei so was Lebensbedrohendem wie einem Auto müssen einfach Mechaniker und Kunde zusammen kommen. Dazu gehört, neben dem Respekt seitens des Kunden, aber auch der Respekt und das Eingehen des Mechanikers gegenüber dem und auf den Kunden. Fast so, wie bei einer OP: Du bist dann auch froh, wenn du das Vorgehen mit dem Chirurg vorher besprechen kannst und er dich bei einen Erklärungen ernst nimmt. ERST DANACH wirst du entspannter der Narkose entgegen sehen können. 🙂
Also das mit der Bank war ja nur ein Beispiel, nicht das beste aber du weisst ja was ich meine. Sicher, haben zur Zeit z.B. einen Lehrling, dem merkt man jeden Morgen sofort an ob er 0 Bock hat oder doch noch halbwegs selbständig aufgestanden/zur Arbeit gekommen ist. Das ist natürlich nicht wirklich schön, wenn ein Kunde selbes merkt. Aber die gibts doch überall und in jedem Beruf 🙂
Ich habe ja eben nichts dagegen wenn ein Kunde gerne über sein Auto/seine Felgen spricht, darauf verweist dass sie z.B. neu sind und keine Kratzer will, will ich auch an meinen nicht 😁 Eigentlich ists auch ok wenn der Kunde daneben stehen will, es gibt nur Kunden die dann meinen sie müssen alles kritisieren und wissen alles besser, einer meinte z.B. einemal als er Probleme mit seiner PDC hinten hatte, können wir nicht einfach jedes Kabel durchschneiden und wieder zusammenflicken, so kommen wir bestimmt drauf welcher Sensor spinnt... sowas ist dann z.B. einfach nur nervig, bringt mich persönlich aber eher zum lachen, muss ich mir in solchen Situationen immer unterdrücken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Du wirst lachen, meiner dreht den Monitor zu mir rüber, wenn er das interne Programm aufruft.Was halt gerne vergessen wird:
Es ist MEIN Auto, und ICH ALLEIN bin als Fahrer und Halter verantwortlich, wenn Felgen, die sich nur in der Einpresstiefe unterscheiden, auf die falsche Achse montiert werden, weil "unser Programm solche Unterschiede auf dem Einlagerungszettel nicht vorsieht" oder weil "wir immer tauschen, das ist schon gut so".
Reifenzustand "abgefahren" notiert nach 7000 km, nur weil an der vierten Rille gemessen wird – es gibt nun mal Sommerprofile jenseits von Ford-Ka-Serienreifen, die für Laien ab Werk seitlich abgefahren aussehen -, zentimeterdick Montagespray auf die Anlagefläche gesprüht, obwohl einem Mädchen an der Kasse ausdrücklich gesagt, bitte dünn und nur auf Nabe ("ach so, wir haben gedacht (!), wir sollen beim Aufziehen der Reifen keine Montagepaste nehmen"; Rückfragen hatte ich ja verboten); 10 Minuten nach Montage Geflüster, ich sehe nach, "ja, wir initialisieren Ihnen die Reifenpannenanzeige, aber die ist anscheinend defekt!". HIMMEL! DAS GEHT NUR BEI MOTOR IM STAND AN UND ANSCHLIESSENDER FAHRT! "Nein nein, wir machen das schon!" FINGER WEG, NOCH BIN ICH VERANTWORTLICH, DAS IST MEIN AUTO!Auch eure Kunden sind nicht alle doof, aber je Lehrling, desto arroganter den Kunden gegenüber, dabei wissen die oft weniger!
Leute wie du, die sich hier in Fachforen rumtreiben, würde ich auch alleine werkeln lassen. Zu euch habe ich volles Vertrauen und allen Respekt. Aber du wirst doch selbst oft sehen, mit welcher Einstellung und Lustlosigkeit einige deiner Berufskollegen da rumwerkeln. Bei so was Lebensbedrohendem wie einem Auto müssen einfach Mechaniker und Kunde zusammen kommen. Dazu gehört, neben dem Respekt seitens des Kunden, aber auch der Respekt und das Eingehen des Mechanikers gegenüber dem und auf den Kunden. Fast so, wie bei einer OP: Du bist dann auch froh, wenn du das Vorgehen mit dem Chirurg vorher besprechen kannst und er dich bei einen Erklärungen ernst nimmt. ERST DANACH wirst du entspannter der Narkose entgegen sehen können. 🙂
Na hoffen wir mal, dass die Werksmechaniker bei BMW entsprechend motiviert sind....
Oder willst du dich bei denen zukünftig auch danebenstellen ?
Hätte ich deine o.g. Erfahrungen gemacht, würde ich aber ganz schnell den Reifenfuzzi wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Werksmechaniker bei BMW entsprechend motiviert
Oder willst du dich bei denen zukünftig auch danebenstellen ?
Die rufen mich oft dazu in die Halle. Allerdings wird da nicht gelabert, sondern von deren Seite erklärt und von meiner Seite klare Entscheidungen getroffen, wenn nötig. Und gelernt. Dafür danke ich denen dann mit Zurückhaltung und verdrücke mich wieder, wenn wir uns einig sind. 🙂
Zitat:
Hätte ich deine o.g. Erfahrungen gemacht, würde ich aber ganz schnell den Reifenfuzzi wechseln.
Next time kriegt vor dem Auftrag der Geschäftsführer eine Ansage, sicher.
@Tehcheffe: Klar.
Ich glaube, du verstehst mich, und ich deinen Standpunkt auch. Rentner, die dem Mechaniker in dem Moment größter erforderlicher Konzentration ihre erste Anschaffung eines KdF-Wagens schildern, können schon Gedanken an eine Lustmord hervorrufen.
Ist halt alles eine Frage des gegenseitigen (!) Respekts.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Na hoffen wir mal, dass die Werksmechaniker bei BMW entsprechend motiviert sind....
Oder willst du dich bei denen zukünftig auch danebenstellen ?
Ich arbeite selber an meinem Auto, so habe ich die Verantwortung selber zu tragen wenn was schief gehen würde und einen M3 gebe ich auch nicht in "fremde" Hände, hier kann ich es schon relativ gut verstehen wenn man zusieht. Es geht ja nur darum, dass manchmal unnötige/nervige Kommentare kommen und diese nerven. Ich weiss selber wie sich z.B. ein 20 jähriger frisch ausgelernter über eine Probefahrt nach dem Service mit einem M3, M5 oder was auch immer freut und da wird zu 99% schön kalt gedrückt was das Zeug hält, meistens jedenfalls 😉 Deswegen, wer es kann ist mit selber machen immer am glücklichsten.
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Die rufen mich oft dazu in die Halle. Allerdings wird da nicht gelabert, sondern von deren Seite erklärt und von meiner Seite klare Entscheidungen getroffen, wenn nötig. Und gelernt. Dafür danke ich denen dann mit Zurückhaltung und verdrücke mich wieder, wenn wir uns einig sind. 🙂Zitat:
Original geschrieben von sambob
Werksmechaniker bei BMW entsprechend motiviert
Oder willst du dich bei denen zukünftig auch danebenstellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Next time kriegt vor dem Auftrag der Geschäftsführer eine Ansage, sicher.Zitat:
Hätte ich deine o.g. Erfahrungen gemacht, würde ich aber ganz schnell den Reifenfuzzi wechseln.
@Tehcheffe: Klar.
Ich glaube, du verstehst mich, und ich deinen Standpunkt auch. Rentner, die dem Mechaniker in dem Moment größter erforderlicher Konzentration ihre erste Anschaffung eines KdF-Wagens schildern, können schon Gedanken an eine Lustmord hervorrufen.Ist halt alles eine Frage des gegenseitigen (!) Respekts.
Der mit den Rentnern war echt gut 😁 Vor einem Monat ist einer gekommen, der gab vor einen Neuwagen kaufen zu wollen, wollte dann mit mir aber nur ne Stunde reden, wahrscheinlich weil er sonst niemanden mehr hat, was sehr traurig ist und ich respektiere das auch. Etwas nervig ist es, aber die alten Hasen erzählen dafür meistens die lustigeren Geschichten als ein Junger es tut.