1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Hilfe, Reifenhändler hat Felgen beschädigt!!!

Hilfe, Reifenhändler hat Felgen beschädigt!!!

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich hatte meine Sommerreifen am Montag zum Reifenhändler gebracht. Heute musste ich leider feststellen, dass 3!!! Felgen extreme Spuren abbekommen haben.... Die waren vorher eindeutig noch nicht!
Wie könnte ich da weiter fortfahren, falls sich der Händler rausreden will, dass er das nicht war?
Ich war leider nicht dabei, hab die Reifen nur dort abgeliefert und am nächsten Tag wieder abgeholt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


Reifenmontage ohne Kratzer ist unmöglich.

Schwachsinn!!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal



Zitat:

Original geschrieben von 320xDrive


Termin laut Händler nächsten Samstag! Ich hoffe mal es bleibt dabei! Ich werde berichten, sobald ich mal bei ihm war....

Wat is nu ?

MfG

Sorry habs total vergessen euch Bescheid zu geben!

Also der Händler war total einsichtig, ich liefere meine Sommerräder im Oktober beim Reifenwechsel bei ihm ab, und die Felgen werden alle neu lackiert!

Ich hoffe nur, dass sein Lackierer da auch sauberste Arbeit leistet!

Gedankennotiz für Oktober:
Auf folgenden Threadtitel achten:

"Hilfe, mein Reifenhändler will sich nicht an unser Gespräch im Mai erinnern!!1elf!"

Mann, Mann, Leichtgläubigkeit ist ja keine verbotene Religion, aber.... 🙄

...hast du was Schriftliches in der Hand?

Bis zum Herbst ist noch lange hin.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von 320xDrive



Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal


Wat is nu ?

MfG

Also der Händler war total einsichtig, ich liefere meine Sommerräder im Oktober beim Reifenwechsel bei ihm ab, und die Felgen werden alle neu lackiert!

Genau das, war voraus zu sehen, das Problem vor sich herschieben.

Da sind die Schlitzohren alle gleich.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Korynaut


Gedankennotiz für Oktober:
Auf folgenden Threadtitel achten:

"Hilfe, mein Reifenhändler will sich nicht an unser Gespräch im Mai erinnern!!1elf!"

Mann, Mann, Leichtgläubigkeit ist ja keine verbotene Religion, aber.... 🙄

Also soweit ich ihn kenne, ist auf seine Worte Verlass!

Die Felgen wurden ja auch nicht von ihm, sondern von einem Angestellten beschädigt. Falls er wider Erwarten sich im Oktober querstellen würde, bestell ich einfach einen Satz Winterräder und werde bei der Bezahlung einfach mal schön was abziehen.

Ganz einfach!! :-)

Klassischer Zeitgewinn vom Händler. Beim nächsten Reifenwechsel, wenn der TE dann seine Felgen zur vereinbarten Repartur abgeben will: "Wat? Wer bist du denn?"

Kann sein, muss nicht... 😁 Gibt auch noch seriöse Geschäftsleute und prinzipiell kostet der Spaß den Händler nicht viel außer ein bissl Arbeitszeit. Zumindest ist der Aufwand im Zuge des Kundenersatzes als Betriebsausgabe steuerlich abziehbar.

Wie gesagt, nicht jeder Geschäftsmann ist ein Lump... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Kann sein, muss nicht... 😁 Gibt auch noch seriöse Geschäftsleute und prinzipiell kostet der Spaß den Händler nicht viel außer ein bissl Arbeitszeit. Zumindest ist der Aufwand im Zuge des Kundenersatzes als Betriebsausgabe steuerlich abziehbar.

Wie gesagt, nicht jeder Geschäftsmann ist ein Lump... 🙂

In diesem Fall, schon, sonst würde er gleich reparieren.

Was spricht dagegen? Außer der TS muss 1 Woche auf die Felgen verzichten und mit den Winterreifen fahren

MfG

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Kann sein, muss nicht... 😁 Gibt auch noch seriöse Geschäftsleute und prinzipiell kostet der Spaß den Händler nicht viel außer ein bissl Arbeitszeit. Zumindest ist der Aufwand im Zuge des Kundenersatzes als Betriebsausgabe steuerlich abziehbar.

Wie gesagt, nicht jeder Geschäftsmann ist ein Lump... 🙂

Ich habe nicht ohne Grund nach "Was Schriftlichem" gefragt. 😉

Vertrauen ist gut ; Kontrolle ist besser .
Variante 1: Der Laden macht Konkurs; dann wärst du froh, du hättest es sofort machen lassen
Variante 2: Der Laden wird verkauft; der Neue Käufer wird davon nix wissen (wollen...)
Variante 3: Dem jetzigen Chef stößt was zu --was keiner will;...
aber dennoch: Dann bleibst du auf dem Schaden sitzen....
Variante 4 : Es kommen noch Kratzer dabei---und davon will dann der Chef nix wissen.................😛

mir fallen noch 3 weitere Szenarien ein, die dich immer "Blöd" aussehen lassen....😰🙄

Rischtisch - ohne Frage... 😁

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Kann sein, muss nicht... 😁 Gibt auch noch seriöse Geschäftsleute und prinzipiell kostet der Spaß den Händler nicht viel außer ein bissl Arbeitszeit. Zumindest ist der Aufwand im Zuge des Kundenersatzes als Betriebsausgabe steuerlich abziehbar.

Wie gesagt, nicht jeder Geschäftsmann ist ein Lump... 🙂

In diesem Fall, schon, sonst würde er gleich reparieren.
Was spricht dagegen? Außer der TS muss 1 Woche auf die Felgen verzichten und mit den Winterreifen fahren

MfG

Genau so war es! Er sagte, ich könne sie auch gleich abmontieren aber es dauert ca. 1 Woche und dann müssen die Winterreifen nochmal drauf etc etc.... Also hab ich dann zugestimmt und gesagt dass es beim Winterreifenwechsel am wenigsten pressiert und auch am unaufwändigsten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen