Hilfe, Ratlosigkeit, Unterstützung, Presse - lass mir das nicht länger gefallen.
Hi Leute, ich habe ein riesiges Problem.
Ich zitiere mich mal selber was ich Autobild und Auto Motor Sport gesendet habe.
"Sehr geehrtes Auto Motor Sport Team,
ich wende mich an Sie, da ich nicht mehr so recht weis, was ich noch alles so unternehmen kann. Ich habe ein folgendes Problem: Ich besitze ein Volkswagen Golf GT Sport 1.4 TSI Motor mit 103 kw. Gebaut wurde er Oktober 2007. Eigentlich habe ich seit dem Kauf schon einige Probleme gehabt, falsche Prospektbeschreibung angefangen bis hin zur einigen Materialfehlern. Jedenfalls habe ich ein aktuelles Problem seit August 2009. Beim Fahren stellte ich fest das ich vom Übergang Kompressor zum Turbo Leistungsverlust habe. Darauf hin bin ich ab zum Händler (Eduard Winter Berlin) Dort wurde ein Ventil soweit ich weis gewechselt. Nach dem ich das Auto abgeholt habe, stellte ich fest das ich ab 2500 Umdrehungen keine Leistung mehr so recht habe und sehr langsam nur beschleunige. Darauf bin ich das zweite Mal hingefahren. Dort sagte mir man man hätte ein anderes Ventil bestellt. Nach dem ich den Wagen beim zweiten mal abgeben abgeholt habe stellte ich wieder fest das bei Übergang von Kompressor zum Turbo wieder ein Ruckeln/keine Leistung vorhanden ist. Darauf hin bin ich wieder hingefahren und man sagte mir das man erstmal wieder das neue Softwareupdate raufspielen würde, da man es beim letzten mal wieder rückgängig gemacht hätte. Nach dem das dritte mal mein Fahrzeug dort war, holte ich es ab und ich habe das Problem, das ab Umdrehungen 2000 ein heftiges ruckeln entstehe, dies aber nicht bei der Beschleunigung sei sondern wenn man die Umdrehungszahl konstant hält. Drauf wieder zum Händler gefahren, das vierte mal in nur 1,5 Wochen. Dann sagte man mir man hätte Rücksprache gehalten mit Volkswagen in Wolfsburg das man das alte Update wieder raufspiele, sollte dann noch ein leichtes Ruckeln sein, müsse ich das so hinnehmen. Wie bitte dachte ich mir, ich muss das hinnehmen? Darauf stellte ich dann nach dem vierten mal fest das mein Problem tatsächlich nicht behoben ist, sondern weiterhin ein starkes ruckeln habe, und dieses ruckeln ist vergleichbar mit einem Fahranfänger der mit der Kupplung noch nicht richtig umgehen kann. Darauf hin drohte ich mit der Presse, da meine Freundin beim BVDA als Büroangestelle tätig ist. Dann meldete sich mein Händler, das Volkswagen die Einspritzdüsen wechseln möchte. Dies war nach einer Woche beim letzten Besuch mit der Androhung. Leider schaffte ich einige Zeit nicht mein Wagen abzugeben, da ich Selbstständig bin und stark auf mein Fahrzeug angewiesen bin. Nach dem dann ein Termin vereinbart wurde, wurden die Einspritzdüsen gewechselt. Nach dem ich dann mein Fahrzeug beim fünften mal abgeholt habe, musste ich feststellen das mein Problem noch immer da ist, und sich sogar verschlimmert hat. Egal ob ich ca. 50 km/h 80km/h 100 km/h oder sogar bei 180 km/h konstant fahre ein starkes ruckeln habe, dass sich so auswirkt das man im Fahrzeug hin und her geschaukelt wird. Ich denke das kann absolut nicht gesund sein und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ich habe eine 11 monatige Tochter, und was ist wenn wirklich aufeinmal mehr als nur ein ruckeln passiert? Dann sagt man nachhinein entschuldigung, aber das will ich vermeiden. Ich möchte das mein Fahrzeug so fährt wie es vorher war. Langsam entwickelt man eine frust beim einsteigen und fahren. Ich habe meinem Händler, und Volkswagen direkt angeschrieben und eine Frist gesetzt das man mich bis morgen dem 13.11.2009 kontaktiert und mir mal einen optimalen Lösungsweg vorschlägt. Vorallem habe ich jederzeit immer nur einen kleinen VW Fox bekommen, wo nicht mal der Kinderwagen meiner Tochter hineinpasst. Des Weiteren werde ich mein Anwalt einschalten und gerne mit meinem Problem, stellvertretend für alle anderen, an die Öffentlichkeit gehen. Ich lasse mir das nicht gefallen, mich so abzuspeißen bzw. nicht wirklich auf mein Problem einzugehen. Volkswagen kann ruhig mein Fahrzeug 3 Wochen auf Herz und Nieren prüfen, alles kein Problem wenn sie mir dementsprechend ersatzweise ein vernünftigen Leihwagen zur Verfügung stellen. Das ist das mindeste was ich für den ganzen Stress erhalten kann. Vorallem jedesmal sich die Zeit nehmen dort hinzufahren und sich mit denen auseinander zu setzen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir als große Presse und Vertretung der Öffentlichkeit unterstützen können.
Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe
mit freundlichen grüßen
Clint Schönbeck"
An der Kraftstoffleitung soll es auch nicht liegen, dies meinte der Werkstattleiter zu mir persönlich, sowie das Sie auch alles was in Ihrer Macht stand getan haben und man jetzt eigentlich nur aus Volkswagenzentrum abwarten kann, dass sie vielleicht den Wagen zur Analysezentrum senden.
Ich weis echt nicht mehr weiter !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Wegen nur einen Golf??? Vergesst mal bitte nicht das der Golf die, sozusagen, Haupteinnahmequelle für Volkswagen unteranderem ist. Und wenn Auto Motor Sport einen Bericht rausbringt, willst du mir sagen das Volkswagen egal ist? Sicherlich nicht.
Ich weis auch das Volkswagen und alle anderen deutschen Hersteller großen Respekt vor der Presse bzw. vor allem auch Auto Motor Sport hat.Aber da sehe ich wieder, dass die meisten keine Kraft haben sowas wirklich durchzuziehen. Aber nur so kommt man an seinem Ziel.
Aber wie gesagt, mit meinem Auspuff und Heckschürze hat es auch geklappt, und wieso ? Wegen der Presse.
Also ich weis das ich damit Erfolg haben werde.
Und ich werde dies sehr gerne hier auch weiterhin Berichten ;-)LG
Du wirkst etwas unentspannt und wenn Du in der Tonart beim VW Händler "verhandelst" kann das nix werden 😉 Also Du hast richtig gehört es ist für einen Konzern wie Volkswagen "nur" ein Golf und dann auch noch einer mit nicht wenig KM, Baujahr 2007 und nicht die aktuelle Baureihe. Das wäre etwas anderes wenn das Auto mit dem Fehler ausgeliefert worden wäre.
Ich sehe, dass Du im Februar schon über ausgeleierte Stossdämpfer geklagt hast und über diverse andere kleine Mängel. Wie ist denn die Sache ausgegangen?
Auch lese ich, dass Du an einem Chiptuning -> 170 PS interessiert warst. Falls Du das versucht hast, hast Du gleich noch schlechtere Karten.
Wenn Du Dich so im Recht fühlst und so gut auskennst warum lässt Du Dir den Fehler nicht von einer neutralen Quelle checken und bestätigen und gehst dann zu einem VW Betrieb der sich darum kümmern muss. Das ist ja selbstverständlich, dass die sich in dem Fall um die Reparatur kümmern müssen.
Was wurde Dir bisher in Rechnung gestellt? Gibt es Kopien und von den Reparaturberichten?
LG,
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smee100
Nur nicht aufgeben und NICHTS auf das stumpfe Gesabbel von einigen hier geben, dass sind dann nämlich genau die Leute die zB CDU gewählt haben und sich hinterher über die "doofe Politik" von denen aufregen....
Wie gut das die Linken nichts erreicht haben 😉 Denn die labern das was der Deutsche hören will. 😉
Zitat:
Original geschrieben von smee100
Nur nicht aufgeben und NICHTS auf das stumpfe Gesabbel von einigen hier geben, dass sind dann nämlich genau die Leute die zB CDU gewählt haben und sich hinterher über die "doofe Politik" von denen aufregen....Bla Bla, mehr ist das nicht!!!!!
.
"Stumpfes Gesabbel" habe ich hier nur von einem User gelesen.
Und der scheint eher PDS/SED zu wählen. Wenn's glücklich macht....
ist die probefahrt noch drinne ? *liebfrag*
aber ehrlich mal ich würde mich nicht mit sowas zufrieden geben. das specktackel ist so in der art wie beim ford fiesta mk3 mit dem "nicht richtig konzipierten" CTX automatikgetriebe. da wie dieses ruckeln bei dir beschrieben ist auch beim ctx in abgeschwächter form eingetreten ist. beim anfahren oder im drive modus schalten. ich würde aber auch von mehreren vertragshändlern dies bestätigen lassen bzw ein checkup erfolgen lassen.
diesen weg den du einschlagen möchtest am 17.11. ist in deinen augen richtig, dies streite ich auch nicht ab. meine frage berücksichtigt : klappt das oder wird man von der polizei des platzes verwiesen ?! aber da lassen wir uns mal am 18. oder 19. überraschen was du zu berichten hast.
das man im forum so "aufbrausend" ist, dies ist verständlich, beim schreiben kann man etwas luft ablassen...
ich wünsche dir erfolg und hoffe das dein problem gelösst wird und das nicht ein klitzes kleines mickrigges bauteil daran schuld ist.
Hi Leute,
zumindest ein Teil von Euch, bleibt doch mal auf dem Boden, um was es geht, für VW wie einige sagen einfach nur um einen billigen Golf, dann kommt noch das Alter und die vielen km dazu, also wie naiv seit Ihr eigentlich ???
Meint Ihr VW würde sich von Mails und Briefen mit Drohungen einschüchtern lassen ? So Anwälte wie die haben, kannst Du Dir gar nicht leisten ;-) Ist keine Schadenfreude, nein bedauere es dass Du den Ärger hast, aber sind nun mal die Fakten.
Kenne jemand der hatte 10 VW`s als Firmenwagen laufen und auch in einer Sache Ärger und selbst das war VW egal, die haben ihn zu anderem Fabrikat wechseln lassen und da meinst Du wegen eines billigen Golfes und ein paar Drohungen ( Dein Anwalt freut sich er verdient ja daran ), wird man bei VW Angst bekommen, das ist einfach zum lachen sorry wenn ich es Dir wie schon andere so ehrlich und krass sage.
Und denkst Du Auto Bild oder Auto Motor Sport oder irgend eine andere Autozeitung würde Dein Problem reizen, die reizen Probleme welche Käufer anziehen, aber nicht so ein Einzelfall und wenn die was berichten würden, dann wäre es ein kleines Wunder. Da kannst Du höchstens auf Deine Kosten eine Seite kaufen und einen Bericht rein setzen.
Gibt halt und das nicht nur bei VW, ab und zu mal so ein Auto mit Maken, hatte auch mal einen BMW wo man den Fehler nie gefunden hat das wird auch immer so bleiben. Und wenn Du dafür so viel Zeit hast und den Stress brauchst, dann mach ruhig weiter, erreichen wirst Du nichts. Wo er so viele km drauf hat, hätte ich den abgestoßen und würde einen anderen fahren, wäre wohl das einfachste.
lg GTITyp
Ähnliche Themen
Kein einziger Verlag wird über diesen Fall berichten oder gar das Problem in den sogenannten Kummerkasten aufnehmen weil bereits ein Anwalt eingeschaltet wurde.
Mir hat die VW Hotline bei Problemen gesagt ich soll so lange nach einer neuen Werkstatt suchen bis ich zufrieden bin. Nicht VW hätte mir das Auto verkauft sondern ein Händler.
Hmhmhm....bei einem ausländischen Fabrikat würden sich die Zeitschriften sicher eher zu einem reisserischen Artikel bewegen lassen. Aber bei VW...ich dachte immer die Zeitungen und die deutschen Autobauer befruchten sich gegenseitig? 😉
Erstmal Danke an alle die hinter mir stehen und die zahlreichen PNs.
An alle anderen, das ist typisch deutsch, bin selber Deutscher, bloß nie was tun, nur negative reden, das könnt ihr alle sehr gut.
Komisch das auch mein handeln bis jetzt erfolg hat. Sogar vor einer halben stunde hat sich Autobild gemeldet, und das telefonisch.
Aber kein Problem, so sind wir die Deutschen. Aber nur tote Fische schwimmen mit der Strömung. Das sind 95%. nur wer anders ist kommt auch viel weiter im Leben!
Fazit: Niemals aufgeben, den die Hoffnung stirbt zu letzt. Nur wer kämpft kann auch gewinnen!
Ich finds einfach unmöglich.
Aber das liegt wahrscheinlich an der Werkstatt. Ich würde den nächsten Betrieb aufsuchen und den Makel festhalten lassen. Dann würde ich auf Behebung beim Händler drängen.
Aber ist schon ein freches Ding.
Hat man aber bei vielen Herstellern, ich will da gar nicht nur auf VW rumreiten, das gibt es woanders bestimmt auch (so ein Fall). Wenn ich 25.000 Euro für ein Auto ausgebe, ist das eine Menge Geld, hartes Geld. Darunter können sich wahrscheinlich manche oberen Fuzzis nichts mehr vorstellen. Egal, noch eine Null mehr oder weniger dran ... wen interessiert das schon.
Wenn ich 25.000 Euro für ein Auto ausgebe, und nicht das bekomme, was es wert ist, dann ist der Ärger schon berechtigt und die Gegenseite, bei ihm der Händler, irgendwo in einer Pflicht.
Ist ja schön, dass Andere sich einen Bentley leisten können und dass das mehr Eindruck macht, als ein popeliger Golf.
Aber als Unternehmen bin ich doch eher bestrebt, zufriedene Kundschaft zu hinterlassen, die nicht in Foren freidreht.
Ich bin auch an einem Passat 3C gebraucht als Jahreswagen interessiert, zum Beispiel. Und wenn ich dann hier lese, dass man bei einem komplizierten Problem so stehengelassen wird, kann ich auch einen Japaner fahren oder was anderes.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Erstmal Danke an alle die hinter mir stehen und die zahlreichen PNs.
An alle anderen, das ist typisch deutsch, bin selber Deutscher, bloß nie was tun, nur negative reden, das könnt ihr alle sehr gut.
Komisch das auch mein handeln bis jetzt erfolg hat. Sogar vor einer halben stunde hat sich Autobild gemeldet, und das telefonisch.
Aber kein Problem, so sind wir die Deutschen. Aber nur tote Fische schwimmen mit der Strömung. Das sind 95%. nur wer anders ist kommt auch viel weiter im Leben!Fazit: Niemals aufgeben, den die Hoffnung stirbt zu letzt. Nur wer kämpft kann auch gewinnen!
Die meisten Deutschen mit halbwegs was im Kopf (greife niemanden persönlich an) sind realistisch.
Klar kann man weiter kämpfen, sollte man auch tun.
Die Frage ist nur, mit welchen Aufwand und welchen kosten das in der Relation steht.
Und nochmals ich gehe jede Wette ein, das wenn du die Werkstatt nam 2ten mal gewechselt hättest, du jetzt schon wieder ein vernünftig laufendes Auto hättest.
Warum den einfachen Weg nehmen wenns auch einen schweren Weg gibt. So ist der Deutsche 😉
Den schweren kann man nehmen wenn der einfach zu keinem Erfolg führt.
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Also zu amgolfV
Erstmal wurde mir natürlich überhaupt nichts in Rechnung gestellt.
Das ist ja schonmal gut. Stell Dir vor ich musste schon zahlen und dann hat trotzdem nichts funktioniert und jeder hat sich rausgeredet. Ich kann den Ärger also verstehen. Nur nicht wie Du die Sache angehst.
Wie hast Du denn all die anderen Probleme mit den Stossdämpfern damals usw gelöst? Und was war der Grund? Und warum willst Du die Werkstatt nicht wechseln und einen unabhängigen Sachverständigen einschalten um das Problem zu überprüfen? Bringt vielleicht mehr als der ganze Ärger den Du Dir antust.
Es stimmt, dass man sich nicht alles gefallen lassen soll. Aber immer gleich aufschreien und mit den Medien drohen ist auch peinlich. Bei einigen glaubt man sie suchen regelrecht nach Problemen und freuen sich darauf sich medial als Opfer zu präsentieren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Erstmal Danke an alle die hinter mir stehen und die zahlreichen PNs.
An alle anderen, das ist typisch deutsch, bin selber Deutscher, bloß nie was tun, nur negative reden, das könnt ihr alle sehr gut.
Komisch das auch mein handeln bis jetzt erfolg hat. Sogar vor einer halben stunde hat sich Autobild gemeldet, und das telefonisch.
Aber kein Problem, so sind wir die Deutschen. Aber nur tote Fische schwimmen mit der Strömung. Das sind 95%. nur wer anders ist kommt auch viel weiter im Leben!Fazit: Niemals aufgeben, den die Hoffnung stirbt zu letzt. Nur wer kämpft kann auch gewinnen!
Richtig so weitermachen!!!! Nichts auf das
dumme Gesabbelgeben!
@die die schön auf die Wörter "dummes Gesabbel" einsteigen. Die CDU diente lediglich als Beispiel, ich hätte auch irgendeine andere Partei nehmen können, aber Eure (dünn)geistigen Ergüsse zeigen eindeutig das Ihr voll und ganz der angesprochenen Gruppe angehört.....wie Arm!!!
Ich hatte auch schon Ärger mit VW, habe mich dann aber für den einfacheren Weg entschieden und das Auto in einer freien Werkstatt günstig und gut reparieren lassen....bezahlt...und mir ein neues Auto gekauft.....es wurde wieder ein ein Golf....aber auch nur deswegen weil der Golf das kleinere Übel unter den Schrottkisten ist.....
Ich kenne nur gaaaanz wenige Leute, die keine Probleme mit Autos bzw. Werkstätten haben.....da nehme ich lieber einen Golf und habe ein Auto, dass (wenn es läuft) ein sehr gutes Auto ist....und wenn es nicht läuft muss man Geld in die Hand nehmen und sich ein neues kaufen....es ist einfach so wie es hier viele schreiben.....VW und auch alle anderen Firmen interessiert es NULL wenn du mit einem solchen Problem kommst. Man kann sich nur glücklich schätzen wenn man nen guten Händler hat, der die Probleme erträglich macht.
Alles andere kostet nur unnötig Nerven und bringt dich wahrscheinlich eh nicht weiter.
Aber ich kann dich natürlich verstehen und wünsche dir viel Glück bei deinem Vorgehen....wenn ich Stress besser vertragen würde hätte ich damals auch den Weg gewählt...aber ich reibe mich dabei nur auf und drunter leiden muss dann auch die Familie bzw. der Bekanntenkreis.....
Gruß
Matze
Hallo,
lese nun seit gestern hier mit und wußte, dass es zum Thema sehr verschiedene Meinungen geben wird.
Vorab möchte ich sagen, dass man natürl. auf keinen Fall damit zufrieden sein kann, wenn ein Vertragshändler ein Problem am Fahrzeug nicht lösen kann.
Ein anderer Vertragshändler kann es mit Sicherheit man muß es nur versuchen.
Selber konnte ich erleben, dass ich von einer Vertragswerkstatt weggeschickt wurde da angesprochenes Problem nicht gefunden, nachvollzogen werden konnte. Damals ging bei meinem G4 einfach während der Fahrt der Motor aus. Jeder kann sich vorstellen wie angenehm es ist, wenn bei rund 90 Km/h der Motor auf der Landstraße einfach ausgeht. In der Vertragswerke war man nicht in der Lage die Ursache zu finden. Nach dem Wechsel in eine sehr kleine Vertragswerkstatt konnte das Problem sehr schnell gelößt werden. Da gab es einen pfiffigen Mechaniker der sagte nach meiner Problemschilderung, dass könnte eigentl. dies und das sein wir schauen mal. Ich bekam einen Leihwagen (kostenfrei) und nach ca. 3 Stunden erhielt ich einen Anruf in der Firma, dass der Mechaniker recht gelegen hat. Am Motor war irgendein Steuerrelais defekt. Tags darauf konnte ich meinen G4 wieder abholen. Dies nur mal als Schilderung dafür, dass man nicht immer gleich alles verteufeln sollte, nur weil man selber ein Problem hat, welches in der eigenen Vertragswerke nicht gelöst werden kann / will.
Zum TE und seinem Brief:
finde ich die vollkommen verkehrte angehensweise , wenn ich Inhalt und Form des Briefes betrachte.
Was denkt sich ein redaktioneller Mitarbeiter, wenn er so etwas auf den Tisch bekommt... Papierkorb wo ist er nur ? Von VW und deren dort Verantwortlichen mal ganz zu schweigen. Vielleicht hättest du den Brief von deiner Freundin verfassen und schreiben lassen sollen, hätte vermutl. einiges an Peinlichkeiten erspart.
Lese ich dies durch, dann bin ich mir ziemlich sicher wie dein auftreten in der Werkstatt ist. Es war und wird immer so bleiben, dass der Ton die Musik macht. Solltest du ähnliches ebenfalls an VW geschickt haben bin ich mir zu mehr als 100% sicher, dass man da den Papierkorb sofort gefunden hat.
Trotz allem natürl. weiterhin viel Glück bei der Problemlösung.
Vielleicht solltest du den Ratschlag von einigen hier beherzigen und dir eine andere Vertragswerkstatt suchen. Dann allerdings in dieser sachlich richtig auftreten und die Problemlösung von neuem angehen. Manchmal reicht es schon, dass da ein Mechanicus am werken ist, der ähnliches Problem schon mal auf der Bühne hatte. Dann kann es eine Lösung geben, vielleicht schneller als du zu glauben hoffst.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von smee100
Richtig so weitermachen!!!! Nichts auf das dumme Gesabbel geben!Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Erstmal Danke an alle die hinter mir stehen und die zahlreichen PNs.
An alle anderen, das ist typisch deutsch, bin selber Deutscher, bloß nie was tun, nur negative reden, das könnt ihr alle sehr gut.
Komisch das auch mein handeln bis jetzt erfolg hat. Sogar vor einer halben stunde hat sich Autobild gemeldet, und das telefonisch.
Aber kein Problem, so sind wir die Deutschen. Aber nur tote Fische schwimmen mit der Strömung. Das sind 95%. nur wer anders ist kommt auch viel weiter im Leben!Fazit: Niemals aufgeben, den die Hoffnung stirbt zu letzt. Nur wer kämpft kann auch gewinnen!
@die die schön auf die Wörter "dummes Gesabbel" einsteigen. Die CDU diente lediglich als Beispiel, ich hätte auch irgendeine andere Partei nehmen können, aber Eure (dünn)geistigen Ergüsse zeigen eindeutig das Ihr voll und ganz der angesprochenen Gruppe angehört.....wie Arm!!!
Geht Dir jetzt einer ab wenn Du die Leute beleidigst?
Zitat:
Original geschrieben von smee100
@die die schön auf die Wörter "dummes Gesabbel" einsteigen. Die CDU diente lediglich als Beispiel, ich hätte auch irgendeine andere Partei nehmen können, aber Eure (dünn)geistigen Ergüsse zeigen eindeutig das Ihr voll und ganz der angesprochenen Gruppe angehört.....wie Arm!!!
Wie schön das du dich auskennst.
Du gehörst dann wohl zu der Gruppe "Ich Wähle nicht, da ich keinen Plan von alle dem habe". Hauptsache ich mach mal den Mund auf, und labere das was jeder Deutsche (der kein Plan davon hat) labert.
Warum bist du nicht in die Politik mit deiner Weißheit gegangen?
Edit:
Ich hätte mich geschickter Ausgedrück, in dem ich keine Partei genannt hätte.
Da du aber die CDU als Beispiel genannt hast, weiß man schonmal was du nicht gewählt hast. Und auf welcher Seite du stehst.