Hilfe, Ratlosigkeit, Unterstützung, Presse - lass mir das nicht länger gefallen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute, ich habe ein riesiges Problem.
Ich zitiere mich mal selber was ich Autobild und Auto Motor Sport gesendet habe.

"Sehr geehrtes Auto Motor Sport Team,

ich wende mich an Sie, da ich nicht mehr so recht weis, was ich noch alles so unternehmen kann. Ich habe ein folgendes Problem: Ich besitze ein Volkswagen Golf GT Sport 1.4 TSI Motor mit 103 kw. Gebaut wurde er Oktober 2007. Eigentlich habe ich seit dem Kauf schon einige Probleme gehabt, falsche Prospektbeschreibung angefangen bis hin zur einigen Materialfehlern. Jedenfalls habe ich ein aktuelles Problem seit August 2009. Beim Fahren stellte ich fest das ich vom Übergang Kompressor zum Turbo Leistungsverlust habe. Darauf hin bin ich ab zum Händler (Eduard Winter Berlin) Dort wurde ein Ventil soweit ich weis gewechselt. Nach dem ich das Auto abgeholt habe, stellte ich fest das ich ab 2500 Umdrehungen keine Leistung mehr so recht habe und sehr langsam nur beschleunige. Darauf bin ich das zweite Mal hingefahren. Dort sagte mir man man hätte ein anderes Ventil bestellt. Nach dem ich den Wagen beim zweiten mal abgeben abgeholt habe stellte ich wieder fest das bei Übergang von Kompressor zum Turbo wieder ein Ruckeln/keine Leistung vorhanden ist. Darauf hin bin ich wieder hingefahren und man sagte mir das man erstmal wieder das neue Softwareupdate raufspielen würde, da man es beim letzten mal wieder rückgängig gemacht hätte. Nach dem das dritte mal mein Fahrzeug dort war, holte ich es ab und ich habe das Problem, das ab Umdrehungen 2000 ein heftiges ruckeln entstehe, dies aber nicht bei der Beschleunigung sei sondern wenn man die Umdrehungszahl konstant hält. Drauf wieder zum Händler gefahren, das vierte mal in nur 1,5 Wochen. Dann sagte man mir man hätte Rücksprache gehalten mit Volkswagen in Wolfsburg das man das alte Update wieder raufspiele, sollte dann noch ein leichtes Ruckeln sein, müsse ich das so hinnehmen. Wie bitte dachte ich mir, ich muss das hinnehmen? Darauf stellte ich dann nach dem vierten mal fest das mein Problem tatsächlich nicht behoben ist, sondern weiterhin ein starkes ruckeln habe, und dieses ruckeln ist vergleichbar mit einem Fahranfänger der mit der Kupplung noch nicht richtig umgehen kann. Darauf hin drohte ich mit der Presse, da meine Freundin beim BVDA als Büroangestelle tätig ist. Dann meldete sich mein Händler, das Volkswagen die Einspritzdüsen wechseln möchte. Dies war nach einer Woche beim letzten Besuch mit der Androhung. Leider schaffte ich einige Zeit nicht mein Wagen abzugeben, da ich Selbstständig bin und stark auf mein Fahrzeug angewiesen bin. Nach dem dann ein Termin vereinbart wurde, wurden die Einspritzdüsen gewechselt. Nach dem ich dann mein Fahrzeug beim fünften mal abgeholt habe, musste ich feststellen das mein Problem noch immer da ist, und sich sogar verschlimmert hat. Egal ob ich ca. 50 km/h 80km/h 100 km/h oder sogar bei 180 km/h konstant fahre ein starkes ruckeln habe, dass sich so auswirkt das man im Fahrzeug hin und her geschaukelt wird. Ich denke das kann absolut nicht gesund sein und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ich habe eine 11 monatige Tochter, und was ist wenn wirklich aufeinmal mehr als nur ein ruckeln passiert? Dann sagt man nachhinein entschuldigung, aber das will ich vermeiden. Ich möchte das mein Fahrzeug so fährt wie es vorher war. Langsam entwickelt man eine frust beim einsteigen und fahren. Ich habe meinem Händler, und Volkswagen direkt angeschrieben und eine Frist gesetzt das man mich bis morgen dem 13.11.2009 kontaktiert und mir mal einen optimalen Lösungsweg vorschlägt. Vorallem habe ich jederzeit immer nur einen kleinen VW Fox bekommen, wo nicht mal der Kinderwagen meiner Tochter hineinpasst. Des Weiteren werde ich mein Anwalt einschalten und gerne mit meinem Problem, stellvertretend für alle anderen, an die Öffentlichkeit gehen. Ich lasse mir das nicht gefallen, mich so abzuspeißen bzw. nicht wirklich auf mein Problem einzugehen. Volkswagen kann ruhig mein Fahrzeug 3 Wochen auf Herz und Nieren prüfen, alles kein Problem wenn sie mir dementsprechend ersatzweise ein vernünftigen Leihwagen zur Verfügung stellen. Das ist das mindeste was ich für den ganzen Stress erhalten kann. Vorallem jedesmal sich die Zeit nehmen dort hinzufahren und sich mit denen auseinander zu setzen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir als große Presse und Vertretung der Öffentlichkeit unterstützen können.
Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe
mit freundlichen grüßen
Clint Schönbeck"

An der Kraftstoffleitung soll es auch nicht liegen, dies meinte der Werkstattleiter zu mir persönlich, sowie das Sie auch alles was in Ihrer Macht stand getan haben und man jetzt eigentlich nur aus Volkswagenzentrum abwarten kann, dass sie vielleicht den Wagen zur Analysezentrum senden.

Ich weis echt nicht mehr weiter !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


Wegen nur einen Golf??? Vergesst mal bitte nicht das der Golf die, sozusagen, Haupteinnahmequelle für Volkswagen unteranderem ist. Und wenn Auto Motor Sport einen Bericht rausbringt, willst du mir sagen das Volkswagen egal ist? Sicherlich nicht.
Ich weis auch das Volkswagen und alle anderen deutschen Hersteller großen Respekt vor der Presse bzw. vor allem auch Auto Motor Sport hat.

Aber da sehe ich wieder, dass die meisten keine Kraft haben sowas wirklich durchzuziehen. Aber nur so kommt man an seinem Ziel.

Aber wie gesagt, mit meinem Auspuff und Heckschürze hat es auch geklappt, und wieso ? Wegen der Presse.
Also ich weis das ich damit Erfolg haben werde.
Und ich werde dies sehr gerne hier auch weiterhin Berichten ;-)

LG

Du wirkst etwas unentspannt und wenn Du in der Tonart beim VW Händler "verhandelst" kann das nix werden 😉 Also Du hast richtig gehört es ist für einen Konzern wie Volkswagen "nur" ein Golf und dann auch noch einer mit nicht wenig KM, Baujahr 2007 und nicht die aktuelle Baureihe. Das wäre etwas anderes wenn das Auto mit dem Fehler ausgeliefert worden wäre.

Ich sehe, dass Du im Februar schon über ausgeleierte Stossdämpfer geklagt hast und über diverse andere kleine Mängel. Wie ist denn die Sache ausgegangen?

Auch lese ich, dass Du an einem Chiptuning -> 170 PS interessiert warst. Falls Du das versucht hast, hast Du gleich noch schlechtere Karten.

Wenn Du Dich so im Recht fühlst und so gut auskennst warum lässt Du Dir den Fehler nicht von einer neutralen Quelle checken und bestätigen und gehst dann zu einem VW Betrieb der sich darum kümmern muss. Das ist ja selbstverständlich, dass die sich in dem Fall um die Reparatur kümmern müssen.

Was wurde Dir bisher in Rechnung gestellt? Gibt es Kopien und von den Reparaturberichten?

LG,

46 weitere Antworten
46 Antworten

So, neue Infos.

Man mag es kaum glauben, aber nach nur einem tag, also gestern rief man mich an und man meinte zu mir, mein Auto sei fertig.
Da hörte ich nicht schlecht, und dachte, naja wie vorher, ein Tag und man sagte man sei fertig.
Gleich meine Sachen gepackt und hingefahren.
Man sagte zu mir man ist kurz gefahren, man würde mich aber um eine Probefahrt beten, da ich das Auto am besten kennen würde.
Vorher ist man mir aber zum Fahrzeug und hat sich das im leer lauf angeschaut, wo auch bis dato alles wunderbar war.
ich mit bester freude gesagt, ich werde den Golf VI erstmal wieder volltanken und dann mein Auto abholen.
Ich holte es dann auch wie gesagt ab und was war dann???
Alles wunderbar. Glaub es selber nicht.

Es wurde ein Quertausch mal gemacht, so nannte es mir der Serviceleiter.
Also es wurden alle Zündspulen, wenn ich das richtig verstanden habe, gewechselt, 4 Stück. Sowie diverse Kabel etc.
Also komplette Zündanlage so wie ich das verstanden habe.

Tja seit dem ist das Ding wunderbar 😉
Aber bis Montag wird der Auftrag noch als offen gehalten, falls doch was sein sollte.

Endlich kann ich nur sagen !!!

Wieso die nicht vorher drauf gekommen sind!

Grüße
Clint

Hi,

na endlich haben die 🙂 den Fehler mal gefunden...!
Muß sich angefühlt haben wie Weihnachten und Geburtstag zusammen 😁

Und ist es bis heute auch immer noch ruhig geblieben?
Oder ist das ruckeln wieder aufgetreten? - nur aus neugierde...

Ein, wie von dir beschriebenes Ruckeln hatte ich nie. Nur der Turbo (zerlegt) und die Ventildeckeldichtung (Öl in den Zündkerzen) machten mir zu schaffen. --> Ist aber dann verkauft worden. Hatte kein Vertrauen mehr in die neueste Motorentechnik.

Der Rest steht in der Signatur.

schönen Gruß,
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen