Hilfe! rasseln/klappern tief im Armaturenbrett

VW Passat B6/3C

Hallo,

seit es die letzten Tage ein wenig wärmer wird, hab ich ein komischen rasseln bzw klappern im Armaturenbrett.
Es tritt nicht bei schlechten Straßen auf, sondern NUR bei einer bestimmten Drehzahl (1400U/m), egal in welchem Gang.
Ich bin auf einem großen Platz bei dieser Drehzahl mit Tempomat gefahren und habe jedes Teil von außen angefasst - keine Änderung.
Es muss also aus dem inneren des A-brettes kommen.

Kennt jemand dieses Phänomen? Was kann es sein?
Brauch hier echt Hilfe - meine Frau schimpft schon, ich soll mich kümmern! ^^

mfg

Beste Antwort im Thema

So, hab heute nochmal gesucht und gefummelt.
Es lag bei mir an dem Lüftungsrohr vom Luftfilterkasten. Dieser oder deren Anbauteile haben irgendwo angeschlagen und Vibrationen verursacht.
Habe die Halte-Schelle gelöst und das Rohr verdreht, danach war das Geräusch weg.

Ich hänge mal ein Bild an, wo die STelle markiert ist.

mfg

Bmp-diffdruck
18 weitere Antworten
18 Antworten

Gern. Ich hatte das klappern danach noch einmal ganz leicht.
Ich habe angrenzende Kabel/Kabelschläuche, die an dem flexiblen Schlau anliegen, etwas anders verlegt bzw verdreht, seit dem ist Ruhe.
Mit unter klappert auch der Batteriekasten, dieser kann ziemlich locker sitzen.

mfg

@René.22

Danke, Danke, Danke !!!

Seit einiger Zeit hatte ich auch diese Geräusche (vermeintlich aus dem Armaturenbrett). Bei meiner 90 tkm Inspektion konnte der Meister das Rasseln/Klappern auch hören, hat mir aber davon abgeraten einen Auftrag dafür zu vergeben. Das gesamte Armaturenbrett müsste raus, um nach dem Übeltäter zu fahnden.

Auch meine laienhaften Versuche (Handschuhfach raus, Radio raus etc.) haben keine Abhilfe gebracht. Und dann entdecke ich diesen Thread hier. Ein wenig am "Rohr gedreht" und schon ist Ruhe im Karton.

René, Du hast ein Bier gut bei mir (mindestens)....

Ein wieder richtig glücklicher 3c Fahrer

Marc

Also ich habe das gleiche Problem. Wenn das Fahrzeug abgestellt ist müsst ihr mal folgendes Probieren. Schlagt mal auf euer Lenkrad genau zwischen 4 und 6 Uhr. Dieses Geräusch höre ich zumindest immer und mein freundlicher meinte das ist Stand der Serie und würde vom Lenkstockkombinationsschalter kommen.

Was da klappert, kann auch der Hebel für die Lenkradverstellung sein.
Hab hier im Forum vor kurzem gelesen, dass das bei einigen geholfen hat.

mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen