1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. HILFE! Problem mit der Standheizung...

HILFE! Problem mit der Standheizung...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also habe folgendes problem... ich dachte erst es wäre nur zufall und ich wäre nicht MEHR in der lage meine standheizung zu programmieren, aber heute ist es mir klar geworden, dass die tatsächlich nen schuss hat...
wenn ich meine standheizung auf ne bestimmte uhrzeit programmiere und auf "täglich" stelle, geht die standheizung immer nur am ersten tag an... am nächsten tag geht sie nicht mehr an und sie ist nicht mehr aktiviert...
dies erkenn ich daran, wenn ich in den einstellungen gehe, steht bei "aktivierung" nichts mehr von "aktiviert" sondern ein "-----"
desweiteren müsste doch normalerweise falls die standheizung aktiviert ist, das grüne lämpchen kurz leuchten, wenn man die zündung ausmacht und den schlüssel rauszieht... dieses lämpchen leuchtet aber nur am ersten tag... am 2. tag nicht mehr...
wer kann mir sagen was da nicht stimmt... oder mach ich irgendwas falsch?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

ps.: wer die auf seiner Bestellung und in der Bedienungsanleitung beschriebene Fernbedienung wünscht, sollte einfach mal bei seinem Händler anfragen, VW sendet diese dann wohl zu; Händler muss sie allerdings noch anlernen

kannst du mir bitte sagen, was in der bedienungsanleitung für eine FB verzeichnet ist und welche wir bekommen haben... worin liegt der unterschied?

hast du eine neue bekommen?

so... grad die bestätigung von einem sehr kompetenten elektriker bei eduard winter erhalten:
das man täglich die standheizung neu aktivieren muss ist stand der technik und hat seine richtigkeit aus sicherheitsgründen... das findet man so bei jedem anderen hersteller auch...

sagte ich doch: Standard. Da hat mir mein "Freundlicher" eine kompetente und richtige Antwort gegeben.

Hallo Bugatti,
meine FB ist seit 3 Monaten im 'Rückstand', man kommt mit der Nachlieferung der richtigen Teile nicht hinterher. Einige Touranbesitzer hätten lt. meinem Händler ebenfalls die falsche FB geliefert bekommen, was wohl die langen Lieferzeiten erklärt.

In der Bedienungsanleitung war eine FB mit Rückmeldung beschrieben, t80 oder t90 - jedenfalls nicht die mitgelieferte t70(siehe Batteriefachdeckel der FB), welche eben nicht über diese Rückmeldungsfunktionalität verfügt.
Ich schaue heute abend nochmal nach, auf welcher Seite der Bedienungsanleitung das stand und welcher Typ beschrieben war.
Das 'tägliche' Nicht-Einschalten ist keinesfalls Stand der Technik. Wozu dann überhaupt noch diesen Menüpunkt? Die SH schaltet sich übrigens sowieso nicht ein, wenn nicht ausreichend Sprit oder Batteriespannung vorhanden sind; also zieht das Argument mit 'versehentlich am Flughafen vergessen zu deaktivieren und die Batterie ist dann platt' oder ähnliches in keinster Weise.
Das Problem ist VW definitiv bekannt und eine Lösung angeblich für April geplant, ein wirklich kompetenter Meister hätte mal in seinem PC zu dem Thema nachgesehen oder seine Anprechpartner in WOB befragt...

Mit freundlichen Grüssen
Reisender

@Reisender
ist geschehen. Genau die gesagte Auskunft kam aus WOB. Damit kein Mißverständnis aufkommt. Die tägliche Aktivierung bezieht sich auf die Vorprogrammierung der SH. Dies kann natürlich gemacht werden. Es geht doch hier lediglich um das einmalige Drücken einer Taste (Aktivierung) am Vorabend. Dies ist jedem zuzumuten und bedeutet keine all zu große Anstrengung. Und damit kann die SH auch nicht anlaufen, wenn vergessen wurde diese zu aktivieren. Sicherheit geht nun mal vor!

@reisender...
ich werd mich drum kümmern dass ich die richtige FB bekomme... bist du dir sicher dass eine mit rückmeldung drin steht und die angaben im anhang nicht korrigiert wurden?
denn in dem falle könnte ich nichts machen...
auch die angaben dass 2 FB mitgeliefert werden ist irgendwo im anhang korrigiert...
nochmal zur aktivierung:
habe erneut mit dem werk gesprochen... das ist doch nicht stand der technik... WOB arbeitet dran... aber es ist nicht bekannt wann eine lösung angeboten wird...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712



nochmal zur aktivierung:
habe erneut mit dem werk gesprochen... das ist doch nicht stand der technik... WOB arbeitet dran... aber es ist nicht bekannt wann eine lösung angeboten wird...

Das entspricht genau dem, was auch mir aus WOB mitgeteilt wurde.

Es ist NICHT Stand der Technik, die SH täglich neu zu aktivieren.

Gruß,

Sonnix

Aber jetzt mal anders gefragt. Warum die tägliche Prpgrammierung, wenn eine Fernbedienung vorhanden ist?
P.S. Ich fand die Begründung des Sicherheitsaspektes einleuchtend und nachvollziehbar!

mein auto steht in der garage... ich wohne im 5. stock... das haus ist ein neubau mit dicken wänden... das signal kommt nur auf gut glück unten an...

Hallo zusammen,
ich habe zwar eine nachgerüstete Standheizung aber vieleicht kann ich euch etwas helfen.
Ich habe die T100 FB, die hat eine größere Reichweite und eine Zeitschaltuhr eingebaut. Mit der Rückmeldung fuktioniert es hervorragend und eine tägliche Aktivierung der Uhr ist nicht notwendig.
Wenn VW mit der FB im Rückstand ist versucht doch die T100 zu bekommen.
Gruß
Bahrny

Ist mit unnötigen Kosten verbunden. Meine T70 sollte 170 Euro kosten. Habe meine zweite FB laut Bedienungshandbuch (jetzt aktualisiert und nicht mehr vorhanden) kostenfrei bekommen. Wenn ich umrüste von T70 auf T100 macht das keinen Sinn. Für mich. Ich bin zufrieden. So wie es ist.

@reisender:
war gestern beim vertragshändler... der meinte die t70 ist fürs modelljahr 2004 vorgesehen... erst ab MJ 05 gabs ne andere... was für ein MJ hast du? meiner ist aus märz 04...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@reisender:
war gestern beim vertragshändler... der meinte die t70 ist fürs modelljahr 2004 vorgesehen... erst ab MJ 05 gabs ne andere... was für ein MJ hast du? meiner ist aus märz 04...

Stimmt so nicht hab MJ05 (siehe Signatur) und auch die T70 Fernbedienung ...

Hans

meiner ist auch MJ 04. März. Also T70

Deine Antwort
Ähnliche Themen