HILFE !! passe in keine Waschanlage

BMW X5 E70

Hallo an alle im Forum,

endlich ist er da, mein neuer X5, genauso wie ich ihn bestellt habe, einfach ein Traum.

Im Kaufrausch ließ ich mich dann zu 21" Felgen (Sternspeiche 128) hinreißen. Damit es richtig gut aussieht, haben wir vorne und hinten noch 15mm Distanzscheiben montiert. Das Auto ist echt ein Traum.

Leider währt die Freude nur kurz, denn ich passe in keine Waschanlage rein. Selbst vorne passt das Auto in keine Führungsschiene. An die Hinterachse darf ich erst gar nicht denken, da er dort noch breiter ist.

Habe alle Tankstellen abgeklappert, nichts zu machen. Die bei der LKW-Waschanlage haben mich nur ungläubig mit großen Augen angeschaut.

Kann mir jemand einen Waschanlagenhersteller nennen wo ich reinpassen könnte ?? Die Frage müssen sich doch eigentlich alle Q7 und Rangefahrer auch stellen, doer ??

Besten Dank für eure Hilfe

Grüße

Markus

Beste Antwort im Thema

Meiner geht durch die Waschanlage! Dann habe ich wieder 10 Minuten gefunden um Geld zu verdienen womit ich in 4 Jahre wieder eine Neue kaufen kann. Und wenn ich noch ein bischen härter arbeite dann hole ich mir noch ein paar Mitarbeiter und kaufe zudem einen Lamborghini. Den werde ich dann auch gerne von Hand pflegen. Zudem habe ich dann dafür die Zeit. Leider ist es noch nicht soweit und bleibt die Waschanlage.

Gr., Manfred

201 weitere Antworten
201 Antworten

Um mal wieder zum Thema Wagenwäsche zurückzukommen:

Wieso gibt es hier eigentlich keine Kommentare zu meinen eingestellten Videos? Gefallen die euch nicht? 😉

Hatte keine Zeit bisher, da rein zu schauen....

Jetzt hatte ich...

Und jetzt ruht hier gerade die Arbeit...wegen der beiden letzten...

Meinen Jungs gefällt's offenbar...

😉

M.

Um mal wieder zum Thema Rasenmähen zurückzukommen:

Bei mir mäht die OHL... - ich hab doch Heuschnupfen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Übrigens:Wagenwäsche + Rasenmähen = Samstag, also OnT.

zum Thema Rasenmäher

Kennt Ihr diesen Rasenmäher?

Optisch und technisch auf dem Niveau von X5 und Q7!

Briggs&Stratton DOV-Motor / mit dem patentierten Mulchsystem

Ich bin begeistert ...

Ähnliche Themen

Re: zum Thema Rasenmäher

Zitat:

Original geschrieben von audiq7


Kennt Ihr diesen Rasenmäher?

Optisch und technisch auf dem Niveau von X5 und Q7!

Briggs&Stratton DOV-Motor / mit dem patentierten Mulchsystem

Ich bin begeistert ...

welche felgen und reifenbreite? passt der in die waschstrasse?

grüsse sven

Nur hochkant. 😁 Und er hat was von einem Q7. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Und er hat was von einem Q7. 😉

 

Wieso? Der ist doch ganz hübsch!!??

DER MÄHER!!!!

😉 😁 😉

Gruss Michael

Re: zum Thema Rasenmäher

Zitat:

Original geschrieben von audiq7


Kennt Ihr diesen Rasenmäher?

Optisch und technisch auf dem Niveau von X5 und Q7!

Briggs&Stratton DOV-Motor / mit dem patentierten Mulchsystem

Ich bin begeistert ...

Tolles Bild, der kann doch bestimmt auch bei mir am "Berg" mähen!?

Gruß

Martin

War noch nie mit dem Rasenmäher in der Waschstraße.

hi

Hallo,

Ihr braucht SÖHNE. Ich hab früher das auto von meinem Vater für 10 Dm und dannach für 10€ 🙂 (Ich hab nicht damit angefangen..) gewaschen.
Quasi genau so teuer wie die Wasschstraße, aber er hatte den Vorteil das ich innen gesaugt habe. Ich war ca. 1,5 Stunden dabei, ist kein super Stundenlohn, aber direkt vor der HAustür, keinerlei Anfahrtskosten/Zeit.

Das darf man natürlich nicht, aber da ich das nicht nachvollziehen kann, mach ich das einfach. Es war früher immer eine Freude die Felgen nochmal mit etwas Politur... dann durfte ich auch mal die ersten Fahrten in die Garage starten.

Und da ihr doch sogar meistens einen Garten habt, wird auch die Auffahrt und ein Gartenschlauch nicht fehlen?

Bei www.swizol.com bekommt ihr super Pflegeprodukte. Testet da mal das Wachs, kostet zwar ca. 180€, aber der Wagen glänzt nur so, dass es eine Freude ist. Dannach ist das Waschen auch kinderleicht. Das würde vielleicht sogar euch Spass machen und länger als einen Rasen mähen dauert das auch nicht. Dies wiederrum kann sicher ein Praktikant ohne Bedenken erledigen??? 😉

Ich als guter Sohnemann habe auch öfter Rasen gemäht, aber ich war in 45 min. öfter mal fertig, ist eben ein kleiner Rasen, Gott sei dank. Falls euer zu groß ist, Pflastert da ordentlich was, quasi einen Wachpalatz, dann habt ihr gleich zwei fliegen mit einer.... 🙂

Gruß

Christian, der niemals mit einem E- Mäher mähen würde.

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Das darf man natürlich nicht, aber da ich das nicht nachvollziehen kann, mach ich das einfach.

Das ist ganz einfach nachzuvollziehen, weil das Reinigungsmittel und evtl. davon gelöste Ölverbindungen das Grundwasser verseuchen können, die Kläranlage belasten oder anderweitig die Umwelt schädigen, z.B. wenn die Kanalisation der Straße nicht an den Schmutzwasserkanal, sondern an den nächsten Bach oder Fluß "angeschlossen" ist 🙁

Das kann übrigens richtig teuer werden. Neben einer Strafanzeige, es ist nämlich ein Straftatbestand, keine Ordnungswidrigkeit, werden Dir auch die Kosten für die Schadensbeseitung auferlegt.

Gruß

Martin

Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das ist ganz einfach nachzuvollziehen, weil das Reinigungsmittel und evtl. davon gelöste Ölverbindungen das Grundwasser verseuchen können, die Kläranlage belasten oder anderweitig die Umwelt schädigen, z.B. wenn die Kanalisation der Straße nicht an den Schmutzwasserkanal, sondern an den nächsten Bach oder Fluß "angeschlossen" ist 🙁

Das kann übrigens richtig teuer werden. Neben einer Strafanzeige, es ist nämlich ein Straftatbestand, keine Ordnungswidrigkeit, werden Dir auch die Kosten für die Schadensbeseitung auferlegt.

Gruß

Martin

Deshalb kommt bald die Autoumweltregensteuer,weil da ja der Dreck abegespült wird und das Oel von den meisten Brücken direkt in die Talsperre geleitet wird😉

Zum Glück ist es in meiner Stadt erlaubt den Wagen auf dem Grundstück zu waschen,meine große kleine schrubbt die Felgen noch für nen Eis kostet nur 50Cent die Kugel🙂

Für unser "Weideland" reicht ein kleiner Alko,vorteil wir Grillen schon wenn die anderen Bekannten noch schuften müssen😉😁

Gruß Martin

Re: Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Zum Glück ist es in meiner Stadt erlaubt den Wagen auf dem Grundstück zu waschen,meine große kleine schrubbt die Felgen noch für nen Eis kostet nur 50Cent die Kugel🙂

Fürs Felgenwaschen gibst Du 50 Cent - iss ja moderne Ausbeuterei, sollten wir mal dem Kinderschutzbund melden😁😁😁

Übrigens in Deiner Nachbarschaft / Kreis Mettmann kosten Eiskugeln stellenweise 70 Cent!

hi

Hallo,

1. Ich wasche auf der Auffahrt, diese hat einen Gulli, der in die Abasserkanalistion geht. Ich denke mal, dass das Reinigungmittel welches ich verwende deutlichst umweltfreundlicher ist, als Rohrreiniger, den viele Leute in ihre Toiletten kippen.
(Ich nehme Neutralseife, von Frosch, damit Wischen viele Hausfrauen und kippen dieses dann in den Gulli o.ä.)

2. Wenn an den Teilen meines Autos Öl wäre, wo ich wasche, hätte mein Auto wohl keine Tüv Plakette. Generell weiß ich nicht, wo am Auto jertzt großartig Öl sein sollte. Nun kommt sicher wieder der eine Tropfen, der hunderte Liter Wasser verschmutzt. Aber wenn es so viel ist, dass es zur Tropfenbildung kommt, benötigt man kein waschen mehr 😉

3. Wir haben im Garten einen Brunnen, mit Trinkwasserqualität. Also ganz so arg kann das nicht sein. Auch wächst das Unkraut bei uns wie bei allen anderen.

4. Ich stud. Jura, ich weiß, dass vieles unmögliche möglich ist. Aber da ich hoffe das das hier keiner liest, heiße ich Hase und weiß von nix, falls es mal dazu kommt. Zudem bin ich ja armer Student, wie soll ich da was bezahlen? Und welchen Schaden ich dann bezahlen müsste wäre mir auch noch nicht klar, das es keinen gibt.

5. Ich angle manchmal und segle auch, hierzulande haben die Flüsse ein akutes Gülle Problem. Das ist wirklich übel, angeblich waren da mal Lachse drinn, jetzt ist es wirklich eine Brühe, die Fische, egal welche sind ungenießbar. Soein tropfen Öl wäre da eher noch was gutes, glaube ich.

6. Die Kanalisation ist nicht an einen Fluss angeschlossen, vorher gibt es eine Kläranlage, 50 meter daneben sitzen ständig Angler, was mich aber zugegebener Maßen wundert. Aber so wild kanns nicht sein, mit meinem Öl...

7. Wohin geht das Wasser von Waschanlagen und Waschplätzen? Auch in die Kanalisation, gell? Wird da vielleicht mit der Unterbodenwäsche etwas mehr Öl entfernt??? Wenn ja, wo geht das hin, wird das gefiltert, oder in große Tanks gefüllt und nach Polen verkauft? Ich denke das landet alles in der Kläranlage. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Wobei das natürlich für einige Tankstellen und Wasschstraßen ein wunderbares Gesetzt ist.
Aber solange ich selber Sprit tanken kann wie ich will und dannach in den Garten urinieren kann, ist ja noch alles gut....

8. Mein Opa hat früher beim Deichbau gearbeitet, Er sagte für folgendes hätte man heute die Leute im weißen Kittel geschickt: Ölwechsel vom Bagger: Loch graben, drüber fahren, Öl ablassen, fertig. Das waren nicht nen paar Liter.... sondern viele. Ebenso haben sie mal nen paar Kannister Altöl auf ne riesen Pfütze gekippt und angezündet, er meint das sah schon schön aus, aber sowas geht ja heute nicht mehr. Auf der Wiese grasen Kühe, auf dem Deich Schafe, das Grundwasser ist 1A, die Wasserqualität eine der besten in Deutschland.
Natürlich waren das andere Zeiten und es ist auch gut, dass sowas verboten ist. Auch Strafen für sowas sind ok. Heutztage fällt ja auch viel mehr Altöl usw. an, da muss man natürlich jenes ordnungsgemäß entsorgen.

Dennoch sollte man jetzt nicht überreagieren und ernsthaft.... ABER, wer es so genau sieht, sollte dann auch überlegen, ob Autofahren überhaupt vertretbar ist, denke ich.

Vorallendingen sollte man dann auch (was ich für absolut dämlich halte) mal nachdenken ob ein SUV vertretbar ist (oder ein Diesel, oder ein....).
Hiervon geht wohl eine Belastung aus, die man mit dem Waschen eines Autos so schnell nicht erreichen kann, oder?
Aber wir sind doch alle irgendwie gerne freie Menschen.

Ich meine swizol Produkte (Nein, ich bekome kein Geld von denen) sind alle auf natürlicher Basis.

Im Enddefekt halte ich Autowaschen für gerade noch so vertretbar, solange man dabei eine Portion gesunden Menschenverstand benutzt.

Gruß

Christian, der mal gerne wissen würde, ob Ausländer einen auslachen würden wenn man ihnen sowas erzählt???

Re: Re: Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Fürs Felgenwaschen gibst Du 50 Cent - iss ja moderne Ausbeuterei, sollten wir mal dem Kinderschutzbund melden😁😁😁

Übrigens in Deiner Nachbarschaft / Kreis Mettmann kosten Eiskugeln stellenweise 70 Cent!

Dafür habe ich früher den guten Jopa Eispod aus dem Edeka gekauft...ne der kostete ja nur 50 Cent umgerechnet😉

Sag mal haben Bremsbeläge heutzutage noch Aspest verbaut?!

Gruß MArtin

Re: Re: Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Übrigens in Deiner Nachbarschaft / Kreis Mettmann kosten Eiskugeln stellenweise 70 Cent!

Das W ist ja nur sein Kennzeichen, nicht sein Wohnort.

In Wuppertal wird man nämlich öffentlich gesteinigt, wenn man seinen Wagen per Hand an der Straße wäscht. Dort geht ein Teil des Regenwassers immer noch direkt in die Wupper.

Gruß

Martin

Aus ME mit W 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen