HILFE !! passe in keine Waschanlage
Hallo an alle im Forum,
endlich ist er da, mein neuer X5, genauso wie ich ihn bestellt habe, einfach ein Traum.
Im Kaufrausch ließ ich mich dann zu 21" Felgen (Sternspeiche 128) hinreißen. Damit es richtig gut aussieht, haben wir vorne und hinten noch 15mm Distanzscheiben montiert. Das Auto ist echt ein Traum.
Leider währt die Freude nur kurz, denn ich passe in keine Waschanlage rein. Selbst vorne passt das Auto in keine Führungsschiene. An die Hinterachse darf ich erst gar nicht denken, da er dort noch breiter ist.
Habe alle Tankstellen abgeklappert, nichts zu machen. Die bei der LKW-Waschanlage haben mich nur ungläubig mit großen Augen angeschaut.
Kann mir jemand einen Waschanlagenhersteller nennen wo ich reinpassen könnte ?? Die Frage müssen sich doch eigentlich alle Q7 und Rangefahrer auch stellen, doer ??
Besten Dank für eure Hilfe
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Meiner geht durch die Waschanlage! Dann habe ich wieder 10 Minuten gefunden um Geld zu verdienen womit ich in 4 Jahre wieder eine Neue kaufen kann. Und wenn ich noch ein bischen härter arbeite dann hole ich mir noch ein paar Mitarbeiter und kaufe zudem einen Lamborghini. Den werde ich dann auch gerne von Hand pflegen. Zudem habe ich dann dafür die Zeit. Leider ist es noch nicht soweit und bleibt die Waschanlage.
Gr., Manfred
201 Antworten
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
...der mal gerne wissen würde, ob Ausländer einen auslachen würden wenn man ihnen sowas erzählt???
Was jetzt? Das was Du gerade geschrieben hast? Keine Ahnung.
Ich wollte eigentlich nur auf die Rechtsprechung in den meisten dt. Städten hinweisen.
Sicher gibt es in Indien auch noch die Wasserlöcher, indenen die Autos direkt gewaschen werden, die Frauen die Wäsche waschen und aus denen die Kinder trinken...
Gruß
Martin
Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was jetzt? Das was Du gerade geschrieben hast? Keine Ahnung.
Ich wollte eigentlich nur auf die Rechtsprechung in den meisten dt. Städten hinweisen.
Sicher gibt es in Indien auch noch die Wasserlöcher, indenen die Autos direkt gewaschen werden, die Frauen die Wäsche waschen und aus denen die Kinder trinken...
Gruß
Martin
Darum ging es nicht, es ist ja auch kein Argument, wenn man ein schlechteres Beispiel nennt.
Eher darum, dass Bürokratie und Regelwahn in Deutschland kein Ende nehmen, denn ich halte soeine Regelung für äußerst doof, im Grunde gelangt alles Abwasser irgendwann irgendwohin zurück und wie schon erklärt, landet auch das Öl, welches ein Auto verliert dort hin. Zudem ist es mir schleierhaft, wo man mit dem Waschmittel welches Öl lösen sollte, wenn man ein Auto wäscht?
Dahingegen passiert es immer wieder, das mal ein Auto Öl leckt, ich denke mal, da müsste man dann schon bald eine Freiheitsstrafe in betracht ziehen, wenn das waschen schon.... Ach, egal, ich bin frei wie der Wind.
Gruß
Christian
Sobald die Kinder den Bremsstaub runtergewaschen haben, minimiert sich die Menge Feinstaubaub die dein Auto verursacht, das ist doch mal was.
Also, Kinderarbeit VS. Feinstaub, bei der ganzen Hysterie würde ich fast lieber die Bezichtigung Kinderarbeit zu fördern höhren wollen, anstatt diesen komischen, nicht sichtbaren, höchst gefährlichen, überall gegenwärtigen Killer- Staub zu produzieren.
Also, Zahnbürsten aussortieren und 50 Cent Stücke aufbewahren, sowie Kinder Zeugen... und die Umwelt ist gerettet.
Hey, schon zweimal musste ich jetzt gucken, ob ich doch im VOLVO-Forum bin...diese Streitkultur hab' ich HIER noch nicht beobachtet bisher....normalerweise gibt's bei Motzen gleich was aufs Ma*l !!
😉 😁
Zum Thema: als junger Kerl habe ich meine Ölwechsel auch über'm Gully gemacht...aber da war ja auch der Umweltschutz noch nicht erfunden...und natürlich hat die ganze Strasse am Samstag das Auto gewaschen..mit Felgen einsprühen, Motor-Kaltreiniger und dem vollen Schaumprogramm...
Ich find's heute natürlich auch nicht mehr okay, aber manchmal juckt es mich schon, mal den Eimer, Shampoon und den Schwamm raus zu tragen und die Babies zu waschen..ich trau mich nur nicht! In meiner Gegend wird noch schnell mal das "Ordnungsamt" informiert...bevorzugt anonym...."Bürgerpflicht".
🙁
Macht Euch nicht ins Hemd!
Und XC70D5-Martin hat natürlich ein ganz vitales Interesse daran, dass überhaupt niemand selber beim Putzen Hand anlegt... 😁 😉
Gruss Michael
Re: Re: Re: Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das W ist ja nur sein Kennzeichen, nicht sein Wohnort.
In Wuppertal wird man nämlich öffentlich gesteinigt, wenn man seinen Wagen per Hand an der Straße wäscht. Dort geht ein Teil des Regenwassers immer noch direkt in die Wupper.
Gruß
Martin
Aus ME mit W 😉
na dies habe ich jetzt verstanden.......
Ähnliche Themen
ich wasch mein Auto nur per Hand aufm Grundstück 😰 Zeit hab ich nur Sonntags und durch ein anderes blödes Gesetz haben da keine Waschanlagen geöffnet. Also bleibt mir ja nix anderes übrig 🙄
edit:
da fällt mir noch was ein: wenn die Harley-Fahrer was an der Birne haben, gehen die zum Arzt, lassen sich ein Attest ausstellen und dürfen damit ohne Helm fahren.
Kann man sich als X5-Fahrer mit überbreiten Reifen nicht auch eine Ausnahmegenehmigung für das Waschverbot aufm Grundstück holen ??
Ciao,
Eric
Merke: wer so einen Eisenhaufen aus Milwaukee fährt, MUSS was am Kopf haben. Da nützt auch ein Helm nichts... 😁 😁
Gruß
Björn
*unschuldig pfeif*
Re: Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Sobald die Kinder den Bremsstaub runtergewaschen haben, minimiert sich die Menge Feinstaubaub die dein Auto verursacht, das ist doch mal was.
Also, Kinderarbeit VS. Feinstaub, bei der ganzen Hysterie würde ich fast lieber die Bezichtigung Kinderarbeit zu fördern höhren wollen, anstatt diesen komischen, nicht sichtbaren, höchst gefährlichen, überall gegenwärtigen Killer- Staub zu produzieren.
Also, Zahnbürsten aussortieren und 50 Cent Stücke aufbewahren, sowie Kinder Zeugen... und die Umwelt ist gerettet.
also brauche ich noch ein kind, dann habe ich für jede felge eines 🙂
grüsse sven
Re: Re: Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
also brauche ich noch ein kind, dann habe ich für jede felge eines 🙂
grüsse sven
Sei froh, dass Du inzwischen auf RFT´s umgestiegen bist sonst hättest du noch einen Satz Zwillinge gebraucht😉
Gruß Martin...seit dem V70 Waschvideo dachte ich wir sind hier wirklich im Volvoforum😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Merke: wer so einen Eisenhaufen aus Milwaukee fährt, MUSS was am Kopf haben. Da nützt auch ein Helm nichts... 😁 😁
Gruß
Björn
*unschuldig pfeif*
das ist wie beim X5: mitreden können nur die, die dabei sind. alle(s) andere(n) sind spekulationen (spekulanten) und leider sind wir in D übersaet von besser"wissenden" aussenstehenden ;-)
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Hallo,
7. Wohin geht das Wasser von Waschanlagen und Waschplätzen? Auch in die Kanalisation, gell? Wird da vielleicht mit der Unterbodenwäsche etwas mehr Öl entfernt??? Wenn ja, wo geht das hin, wird das gefiltert, oder in große Tanks gefüllt und nach Polen verkauft? Ich denke das landet alles in der Kläranlage. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
]
Servus,
gerne .... hast wohl noch nie was von einem Ölabscheider gehört. 😉
ich gebe Dir Recht, wenn Du von einer zunehmenden Regulierungswut in good old Germany redest , das ist mir auch zuwider.
Allerding halte ich Deine allgemeine, zumindest hier dargestellte Rechtsauffassung, noch dazu als angehender Jurist für sehr bedenklich. Und das Thema mit polemischen Platitüden abzutun, ist wohl auch nicht der richtige Ansatz. Gerade in der heutigen Zeit der, wenn auch zum Teil unsachlich, aber dennoch notwendig geführten Umweltdiskussion.
Der Einzelfall tut der Umwelt sicherlich nicht weh, was aber wenn alle so verfahren und denken wie Du?
Deshalb gibt es Richtlinien, um auch Unbelehrbare in die Schranken weisen zu können. 😉
OT:
Der Freund aller Jeep´s, Herr Gabriel hat ja jatzt sogar angedacht, den Jeep´s und SUV´s/SAV´s die betrieblichen steuerlichen Begünstigungen zu streichen.
Er meinte: "Es gibt nur ca. 440000 Förster, aber ca. 1,1 Mio Jeep´s und SUV´s. "
Was für ein ignoranter dummer geistiger Auswurf - wo soll das noch hinführen mit unseren Volksvertretern.
So long Norbert
Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Was für ein ignoranter dummer geistiger Auswurf - wo soll das noch hinführen mit unseren Volksvertretern.
Aber doch von Herrn G. nicht ungewohnt, oder?? Der Herr, der populistisch mit der Bahn fährt und sein Chauffeur fährt die Dienstlimousine derweil parallel dazu zum Zielort, damit Herr G. seinen Hintern dann wieder bequem ins hintere Ledergestühl platzieren kann...
Mann kann garnicht so viel fressen, wie man ko**en möchte....
Michael (rechnet mit weiteren Idiotien...begrenzte Schreibtischgrösse für Absetzbarkeit usw...Bildschirme bis 17 Zoll okay, alles was drüber ist, ist "Private Pleasure"...wohin kann man bitte auswandern???????)
Re: Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
OT:
Der Freund aller Jeep´s, Herr Gabriel hat ja jatzt sogar angedacht, den Jeep´s und SUV´s/SAV´s die betrieblichen steuerlichen Begünstigungen zu streichen.
Er meinte: "Es gibt nur ca. 440000 Förster, aber ca. 1,1 Mio Jeep´s und SUV´s. "
Was für ein ignoranter dummer geistiger Auswurf - wo soll das noch hinführen mit unseren Volksvertretern.So long Norbert
herr gabriel geht doch wenigstens mit guten beispiel voran. bei schlechtem wetter steigt er in seinen toyota hybrid und bei gutem wetter kommt er mit dem fahrrad ins ministerium 😁
besonders ansprechend fand ich seine aussage, dass er im jahr ca. 80.000 km fährt und deshalb einen bequemen wagen brauche. danke herr gabriel, ich verdiene ihr geld, fuhr auch 80 - 100 tkm im jahr. habe ich damit keinen anspruch auf einen bequemen wagen um sein gehalt zu verdienen? ausserdem muss er nichtmal selber fahren. seine erste klasse bahnfahrkarte bleibt auch zu oft in der tasche. das sind die volksvertreter, die am wenigsten mitreden können.
grüsse sven,
der immer in die waschstrasse fährt, weil er schon genug zeit mit seinem wagen verbringt.
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
das ist wie beim X5: mitreden können nur die, die dabei sind. alle(s) andere(n) sind spekulationen (spekulanten) und leider sind wir in D übersaet von besser"wissenden" aussenstehenden ;-)
Du warst doch gar nicht gemeint - die V-Rod gilt doch nicht als Eisenhaufen.. äähm, Harley. Das eine ist Harley, das andere V-Rod (Aussage meines ehemaligen Harley-Verkäufers - nicht von mir!!!!!)
hi
Hallo,
1. Wenn alle so igonrant wie ich ihr Auto auf einem Privatgründstück, welches einen Gulli hat, waschen, wird das der Umwelt kaum weh tun.
2. Viele wollen doch sowiso nicht waschen. (Siehe Sven)
3. Ich habe nie gesagt, dass ich das Autowaschen auf öffentlichen Plätzen/ Straßen gut finde, nur sollte man auf seinem eignem Grundstück doch wohl mal einen Eimer Wasser nehmen dürfen und sein Auto waschen können. Wächst plötzlich im ganzen Garten gar nichts mehr, weil man Literweise Öl abgewaschen hat, hat man selbst ein Problem, denke ich.
4. Wie auch immer ich enthalte mich diesem Thema jetzt lieber.
5. War nicht der UMWELTMINISTER derjenige, der immer mit der Bahn gefahren ist???
Seine V12 Limosine fuhr dann lediglich "leer" hinterher um ihn dann vom Bahnhof abzuholen, Als Minister fährt man ja wohl kein Taxi.
Ich meine mich zu erinnern, dass der Fahrer dies mal einer Zeitung mitteilte, weil ihn das wohl etwas annervte hunderte Kilometer alleine zu fahren um den netten Sigmar dann vom Bahnhof aus einige Meter zu Umweltstammtisch zu bringen.
Jaja, die Menschen vergessen schnell, soeiner ist jetzt Umweltminister... Also da habe ich mal glatt kein schlechtes Gewissen, wenn ich mein Auto wasche. Wählen tut mich auch keiner... also bin ich auch niemandem Verpflichtet. Wenn Leute die Verpflichtung haben ein Volk zu vertreten und dann sowas machen UND dennoch gewählt werden, kann sowiso was nicht stimmen.
6. Es gab auch den Fall, dass ein Minister mit dem Hubschrauber geflogen wurde, vom Hubschrauber bis zum Hotell waren es einige hundert Meter (200?) dafür musste sein Fahrer mit Limosiene von Berlin mehrere hundert Km fahren.
7. Selbst diese Dame Künast, die doch forderte den Hybrid zu kaufen, zeigt mal wieder wie doof wird doch sind.
7.1. Ein Vergleichbarer BMW Diesel ist sogar Umweltfreundlicher, Lt. Autoblöd.
7.2. Die Umweltbelastung die durch den Import solcher Autos steht hat sie nicht bedacht. Die Schiffe fahren mit hochgiftigem Antifouling, haben tausende PS und keinerlei Filteranlage und die Brummen in großen Massen nach Deutschland u.a. um solche Autos herzubringen.
Gruß
Christian
Ps.
@ SIG57: Naja, ich bin doch noch jung, im 4ten Sem., folglich übe ich noch und jede konstruktive Kritik wie deine ist willkommen. "Good old germany"---> Plenzdorf Leser? 😉 Aber um dich zu beruhigen, mal ein kleines Feuer am Strand und alle paar Wochen Autowaschen sind meine einzigen Umweltsünden. Ich denke ohne übertreiben zu wollen liegt der Schnitt deutlich darüber. (Wer sich verteidigt klagt sich an... in diesem Sinne)