hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........
so nun also doch oder nicht?
Habe der werkstatt gesagt sie sollem mal den deckel abmachen und guckn,weollte ich ja schon seit 1 jahr mal machen lassen.naja,jetzt rief der chef an und sagte beim reinschauen 1mm und alle 4 im arsch,was immer er auch meinte.den zahnriemen auch gleich mit obwohl der erst bei 120tkm gwechselt wurde weil und überhaupt............
das auto limo,180ps quattro,tipp,2001
was nun tun,deckel wieder ran karre loswerden oder was tun?
das kommt davon wenn man vorher sich verrückt macht und zuviel hört und liest.
was bekommt man noch für den wagen?
aber 1 mm eingelaufen müsste doch noch gehen oder?
was wird das kosten in einer freien ?
Was tun?
Gruss und danke
Beste Antwort im Thema
hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........
Na..., DA gehört sie aber echt nicht hin...!
;-))
57 Antworten
Das wird garantiert wieder lustig. 🙄🙄🙄
Mit Sicherheit, und so ein Mist ich bin gleich den Rest vom Tag unterwegs 🙁 😁
P.S. Nockenwellen sind kein Verschleißteil und dürfen nicht Einlaufen. Toleranz laut TPL von AUDI 0,5 mm, also werfe Deine NW weg.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
P.S. Nockenwellen sind kein Verschleißteil und dürfen nicht Einlaufen. Toleranz laut TPL von AUDI 0,5 mm, also werfe Deine NW weg.
dann hatten meine seinerzeit auch das "Verbotsschild" missachtet 😉 Verklagen sollte man sie (die NWs) 😁
@ TE: nach dem wegwerfen aber nicht vergessen, neue einzubauen 😁
unglaublich, die lausige qualität der nockenwellen. langsam hab ich das gefühl, vier holzknebel mit schlepphebel (ebenfalls aus holz) würden länger halten...
Ähnliche Themen
hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........
Na..., DA gehört sie aber echt nicht hin...!
;-))
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........Na..., DA gehört sie aber echt nicht hin...!
;-))
😁😁😁
Bin mal gespannt, wann sie das hier dicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........Na..., DA gehört sie aber echt nicht hin...!
;-))
Hat schon jemand den ADAC gerufen? ,,Nockenwellen einfach so bei Autobahnkilometer 155 aus dem Auto gehüpft." Und das obwohl sie doch Haus- und Fernsehverbot hatte!! 🙂 😛
wenn es wieder die gleiche qualität ist wie ich jetzt so gehört habe gehen die dinger doch wieder wenn man pech hat in 40tkm kaputt.die müssen doch besser sein oder?dann sollte ich das auto doch loswerden.wenn man weiss das er noch bis 250tkm schafft?aber das bringt nix bei audi.da verkaufe ich den und hole mir einen benziner bj. .2005 mit ca.80 tkm für die 10 scheine,der hält bis 200tkm bei weniger ps .
das issser,der turbokapitalismus,ne ne ne................
gruss
wieso sollten neue Nockenwellen nach 40 TDM wieder eingelaufen sein? Die ersten haben ja auch bis 155 TKM gehalten....
Zudem wurden die Dinger überarbeitet, so dass neue NWs auch länger halten sollten. Aber selbst, wenn man noch Lagerbestände der aller ersten erwischen sollte, schaffen auch die problemlos einen Zahnriemenintervall (120 TKM) 😉
einer hatte hier bei 160 und bei 200 waren die wieder hin.alle 60tkm muss doch der riemen gewechselt werden,wieso 120tkm?
also meinst das auto behalten?
bei den km kann man ihn noch verkaufen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
aber das bringt nix bei audi.da verkaufe ich den und hole mir einen benziner bj. .2005 mit ca.80 tkm für die 10 scheine,der hält bis 200tkm bei weniger ps .das issser,der turbokapitalismus,ne ne ne................
gruss
Hihi wenn du einen findest der dir dafür 10 Scheine gibt dann werden das wohl 100€ Scheine Sein aber mehr nicht.
Falls ich mich irre, dann schick mir mal die Händleranschrift oder an den du das Auto verkauft hast, dann kann ich meinen gleich mit hinstellen 😁😁😁
An deiner Stelle würde ich erstmal alle Reparaturkosten zusammenrechnen und dann in Relation zum Restwert (vor Reparatur) und einem neuen, unproblematischen Gebrauchten (evtl. Benziner) setzen. Erst dann kannst du objektiv entscheiden, ob sich die Reparatur für dich lohnt.
Also mein neuer Satz NW hält nun schon einen ZR Wechsel.
Ich habe das letze mal bei der Inspektion meine Deckel nochmal abnehmen lassen, aufgrund einer undichten Dichtung und habe die NW ebenfalls noch mal kontrolieren lassen.
Meine neuer Satz NW weißt keinerlei Einlaufspuren auf.
P.S. Stelle mir das gerade Bildlich vor so 4 NW im A.... stecken zu haben, tut doch sicher weh oder ?????
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Bin mal gespannt, wann sie das hier dicht machen.
ich auch. Sie posten hier um hilfe zu bekommen und ihr thread beginnt mit "Hilfe"!! Es nervt. Das ist wie am Morgen vor dem
Werkstatttorbeim 😁, "Ich bin der ERSTE". Auf den Parkplatz zu fahren fällt denen doch nicht ein.