hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........
so nun also doch oder nicht?
Habe der werkstatt gesagt sie sollem mal den deckel abmachen und guckn,weollte ich ja schon seit 1 jahr mal machen lassen.naja,jetzt rief der chef an und sagte beim reinschauen 1mm und alle 4 im arsch,was immer er auch meinte.den zahnriemen auch gleich mit obwohl der erst bei 120tkm gwechselt wurde weil und überhaupt............
das auto limo,180ps quattro,tipp,2001
was nun tun,deckel wieder ran karre loswerden oder was tun?
das kommt davon wenn man vorher sich verrückt macht und zuviel hört und liest.
was bekommt man noch für den wagen?
aber 1 mm eingelaufen müsste doch noch gehen oder?
was wird das kosten in einer freien ?
Was tun?
Gruss und danke
Beste Antwort im Thema
hilfe nockenwelle im arsch bei 155 tkm ........
Na..., DA gehört sie aber echt nicht hin...!
;-))
57 Antworten
also ich habe was von 1800,- brutto hier auf meinen schreibtisch stehen.er hat was von kit erzählt,ob das wasserpumpe,thermostat und die einspritzpumpe etc mit dabei ist,keine ahnung...........???
WAS WÜRDET IHR TUN ????
hn.:es sind wieder ferien.............???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
also ich habe was von 1800,- brutto hier auf meinen schreibtisch stehen.er hat was von kit erzählt,ob das wasserpumpe,thermostat und die einspritzpumpe etc mit dabei ist,keine ahnung...........???na gut mal kurz gerrechnet,also bis 12/010 habsch 180tkm druff,dann kommt ja der nächste zahnriemenwechsel,der würde ca.800 eus kosten,der wiederum wäre jetzt aber schon mit dabei bei den nockenreperatur,das wiederum............etc.
WAS WÜRDET IHR TUN ????
hn.:es sind wieder ferien.............???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
WAS WÜRDET IHR TUN ????
hn.:es sind wieder ferien.............???
mfg
KLINGELN😮😎
Jetzt hab ich den Überblick verloren... Poothe, was willst du eigentlich?? Ne Beratung, Seelenbeistand oder ne billige Werkstatt, willst du dein Wagen behalten oder verkaufen, reparieren oder verschrotten, Neuwagen kaufen oder doch einen Gebrauchten oder suchst du nur jemand zum Texten?
Schreibe doch klipp und klar was du willst!
Gruß
Poote!!!!
Tue uns und vorallem Mir den Gefallen und verkaufe den Bock.
Ich kann deine Unqualifizierten Beiträge und absolut Sinnlosen Fragen einfach nicht mehr sehen!!!Mal hat dein Mistbock 120tkm,dann 180tkm und nun seit 3 Monaten 155tkm.
Und vorallem bist du nicht den ersten Tag hier.Benutze die Suchfunktion und gib "2.5TDI Nockenwellen" ein.Da findest du soviel Lesestoff für den Rest deiner Ferien.
Und spame hier nicht sinnlos den Speicher voll!
wer bist du denn?Ich habe 155 drauf und 12/2010 dann ca.180tkm.
du musst die beiträge richtig lesen.
was ist denn hier los?
MFG
Na Na, also mal ganz ruhig bleiben, vielleicht hat Pooote ja auch wie schon angedeutet beides nötig: Beratung und einbißchen seelischen Beistand.
Kann ich gut verstehn!
Also mal die Fakten:
Die Knüppel sind hinüber, das ist klar. Wir haben uns darüber schon oft genug aufgregt!!
Zu den Kosten: beim freundlichen kostet der Reparatursatz 1200€ plus MWSt
d. h. 24 Hydrostößel , 24 Schlepphebel, 24 Druckstücke. Nix Pumpe Nix irgendwas anderes Pooote!
Der Einbau, ist wohl klar, kostet beim Freundlichen fast das doppelte. In einer freien
wenn alles ohne Probleme läuft 500-600€. (neue Ventildeckedichtungen eingeschlossen und
vielleicht noch nen Kaffee der lauwarm ist) Also mit 1800€ kommst Du beim Freundlichen nicht hin!
Deine Frage war:
Was bekommt für ne A6 Limo mit 155 tsd. auf der Uhr.....ich weiß es nicht...weil Zustand trallala usw.
Das Auto ansich ist super, das wissen wir alle ( bis auf die NW's , die sch... Querlenker, die zickige ewig ihre Tage habende Tiptronic usw.)
So nu mal ein Vorschlag:
iiiiBucht : Suche benutzen , da findest Du schon den kompletten Satz (Campro) für schlanke
500 €, dann ab damit zum Öljogi und rein damit. (Einfahren ist wohl klar , gelle)
(Hab ich auch gemacht, oder besser: machen müssen)
Also entweder Du machst es so und nimmst es hin oder verkauf den Pflegefall!
Gruss an alle
Buggy
Danke,der chef sagte mir er würde ungern den zahnriemenmist wieder drauf machen wollen,also auch neu dann obwohl der erst bei 120tkm gewecvhselt wurde,warum habe ich net mehr richtig verstanden weil ich schon halb in ohnmacht gefallen war....))) warum wüsste ich selber gerne??
MFG
..........er fährt noch,hehe der ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
warum habe ich net mehr richtig verstanden weil ich schon halb in ohnmacht gefallen war....))) warum wüsste ich selber gerne??
Das ist die soviel besprochenen Wiederauflegegrenze eines eingelaufenen Zahnriemens von 15tkm.
Deshalb soll der Riemen neu.
Aber die so oft besprochene Suche gibt sämtliche Antworten auf dieses schon zum 100sten mal durchgekaute Thema.Was ist so schwer daran diese zu nutzen??
Aber Pooote ist ja unser Einzelfall im 4B-Forum
Ich gebe Dir 3000Euro für den Bock.
Bilder bitte per Mail senden.
Hallo Pooote,
also:
Beim ausbauen der NW's muss natürlich der Zahnriemen runter und einiges mehr :-)).
So der Hobel hat 155 tsd auf der Uhr , gewechselt wurde der Riemen bei 120 tsd.
Ich sehe da kein Problem den wieder zu nehmen. (Und lass Dir das mal von "Chef" erklären)
Beim Nockenwellen Ersatz wird nicht die Wasserpumpe, der Zahnriemen oder das Thermostat
gewechselt. Es sei denn Du musst aufgrund der Km Leistung (das gehört eigentlich zum normalen Zahnriemenwechsel dazu, wie auch Spannrollen und Keilrippenriemen)
Gruss
Buggy
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
also ich habe was von 1800,- brutto hier auf meinen schreibtisch stehen.er hat was von kit erzählt,ob das wasserpumpe,thermostat und die einspritzpumpe etc mit dabei ist,keine ahnung...........???WAS WÜRDET IHR TUN ????
hn.:es sind wieder ferien.............???
mfg
BMW kaufen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
Danke,der chef sagte mir er würde ungern den zahnriemenmist wieder drauf machen wollen,also auch neu dann obwohl der erst bei 120tkm gewecvhselt wurde,warum habe ich net mehr richtig verstanden weil ich schon halb in ohnmacht gefallen war....))) warum wüsste ich selber gerne??MFG
..........er fährt noch,hehe der ist gut.
Das will er natürlich nicht weil er dann nachweisen müßte das er die Laufrichtung beim wiederauflegen nicht geändert hat und auch sonst keine Fehler beim Wiedereinbau verursacht hat. Außerdem kann er so mehr verdienen.
Riemen die gerade mal 30 tkm gelaufen sind können ohne Probleme wiederverwendet werden wenn die optische Prüfung keine Auffälligkeiten erbracht hat.
ja ich glaube irgendwie sowas von den zahnriemen will ich nicht unbedingt wieder drüberziehen oder ruppeln oder sowas gehört zu haben.......ich habe grad einen audifreak angerufen,er sagte das sei besser so.kann man sollte man aber nicht machen.warum will ich auch nicht wirklich wissen.
rollo: auf dich habsch gewartet,ehrlich.........))))
GRUSS
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
ja ich glaube irgendwie sowas von den zahnriemen will ich nicht unbedingt wieder drüberziehen oder ruppeln oder sowas gehört zu haben.......ich habe grad einen audifreak angerufen,er sagte das sei besser so.kann man sollte man aber nicht machen.warum will ich auch nicht wirklich wissen.rollo: auf dich habsch gewartet,ehrlich.........))))
GRUSS
Rischtisch! Und rechnen haste ja gelernt dann klappt das andere auch noch. 😉
Wenn du jemand (Werkstatt) hast der den Motor so prüft das auch der Rest Ok ist wenn du neue NWs reinmachst dann ist das wohl die beste Lösung auch wenns kostet.
Jeder andere Gebrauchtwagen hat so viel Risiken die du gar nicht wissen willst. - Oder du kaufst halt nen BMW. 😁