Hilfe nach Unfall! Reparieren oder Neukauf

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
in meinen GTI EZ 03.2019 ist einer reingefahren. Schuldfrage ist somit polizeilich geklärt.
Was mich nun Interessieren würde ob ich das Auto reparieren lasse oder einem der 3. Händler abtrete die im Gutachten stehen. Das Fahrzeug ist bei der VW-Bank finanziert, somit liegt der Brief ebenfalls bei der Bank.
Hier ein paar Daten:

28600€ Wiederbeschaffungswert
11738€ Reparaturkosten
15900€ Restwert
1700€ Wertverlust

Beim Neukauf habe ich eine Anzahlung von 5000€ geleistet. 28900 war der Kaufpreis.

Was würdet ihr mir empfehlen?

22 Antworten

Fahrzeug wird repariert. Was mich derzeit noch beschäftigt ist der Wertverlust von 1700€.
Findet ihr den Betrag angemessen oder zu gering? Immerhin ist das Auto gerade mal 4 Monate alt.

Passt schon denke ich...

Zitat:

@DefenseMS schrieb am 11. Juli 2019 um 12:56:56 Uhr:


Fahrzeug wird repariert. Was mich derzeit noch beschäftigt ist der Wertverlust von 1700€.
Findet ihr den Betrag angemessen oder zu gering? Immerhin ist das Auto gerade mal 4 Monate alt.

Merkantile (gefühlte) Wertminderung wird nach verschiedenen Methoden und Faktoren berechnet.
Schadenintensität, Alter, Marktgängigkeit, Vorschaden ja/nein spielen da eine Rolle.
über den Daumen ca. 10-12 % der netto Reparaturkosten.
Daher bist du mit den 1.700 Euronen gut weg gekommen!

Dank euch

Ähnliche Themen

Lässt du es bei vw reparieren

Hallo, Fahrzeug wurde bei VW repariert. Absolut Super gemacht.
Jetzt würde mich noch interessieren wer denn die Wertminderung ausbezahlt bekommt. Die VW Bank oder ich?
Fahrzeug wurde finanziert mit Restrate, also KEIN Leasing.

Na du...

Zitat:

@DefenseMS schrieb am 2. August 2019 um 08:16:29 Uhr:


Jetzt würde mich noch interessieren wer denn die Wertminderung ausbezahlt bekommt. Die VW Bank oder ich?

Kommt drauf an welche Form der Finanzierung du bei der VW Bank gewählt hast. ClassicCredit (Du zahlst das Fahrzeug über die vereinbarte Laufzeit komplett ab) oder AutoCredit (3-Wege-Finanzierung), wo du nach Ablauf der Laufzeit 3 Optionen hast (Wagen zurückgeben, Wagen per Zahlung der Schlussrate auslösen oder das Fahrzeug weiterfinanzieren).

Beim ClassicCredit steht dir die Wertminderung zu, beim AutoCredit der VW Bank. Bei letzterem muss die VW Bank die Wertminderung allerdings bei der Schlussrate berücksichtigen. Von daher solltest du in dem Fall unbedingt Kontakt mit der Bank aufnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen