Hilfe : Motorstörung

BMW 5er E60

Hey Freunde, ich bin am Ende, gerade ebend wollte ich den Wagen Starten. und da merkte ich schon ein Komisches Ruckekn im Stand mir nichts gedacht. 200m gefahren
DING:

Motorstörung! Gemäßigt Fahren!

Eine Erhöhte Motorbelastung beschädigt den Katalysator.
Mit geringer Motorbelastung fahren.
Vom nächsten BMW service prüfen lassen!

Bitte helft mit habt ihr eine Idee? Ich brauche die Karre morgen früh!

gruß

Sebastian

Nachtrag:_

Ich habe gerade mal mit dem Carsoft system den Fehlerspeicher ausgelesen.
Er zeit mir

DME : Erkennung Überschlagen Zylinder 5

vieleicht hilft das weiter.

ich hab echt panik mit der Karre noch zu fahren !

23 Antworten

achso. wäre auf jedenfall interessant für mich zu wissen wo man anfängt zu zählen !

Wenn ich deine Beiträge so lese hast du wahrscheinlich auch so ein Montagsauto wie ich.

Hast schon öfters mal irgendwelche probleme gehabt oder ?

Mein Beileid wir werdens überstehen .

Lg zinnik

ja da hast du recht zinik. iergendwas ist immer

was mir gerade noch aufgefallen sit. die Kiste geht im Leerlauf fast aus ! und geht runter auf 500U und der Ganze Motor ist am Ruckeln un am Zucken. auch aus dem auspuff kommt keine Gleichmäßige luft raus. wie so ein puff puff puff aber richtig intensiv. Ich hab angst

Ähnliche Themen

Mach dir keine Sorgen, ist normal wenn ein Zylinder fehlt. Dann schüttelt und rüttelt der Motor ganz ordentlich, speziell wenn er kalt ist. Das ist so, als ob er kurz mal gut läuft, dann gibts einen Rüttler, die Drehzahl fällt in den Keller, geht fast aus, er "hustet" und tut wie blöd, fängt sich dann wieder mehr oder weniger gut und das Spiel geht von vorne los. Solange aus dem Auspuff nicht verbranntes Öl kommt, ist es gut. Am Montag zum BMW und neue Zündspule rein, dann dürfte es wieder gut sein.

also ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, das ich da mit unter 100€ weg komme so wie du.
Die müssen ja auch den Computer anschließen den Deckel oben abnehmen und checken das kostet doch schonmal wenigstens nen hunni

Das mit dem Geld ist wohl eine Sache der Werkstatt. Bei manchen kostet Computer anschliessen und Fehler auslesen etwas, bei manchen nur einen Schein in die Kaffeekasse. Vorauszusehen, wie deine Werkstatt reagiert ist unmöglich, das kannst du noch am besten einschätzen. Die Zündspule selbst dürfte nicht so teuer sein, Einbau ist in einer viertel Stunde auch erledigt (also 3-4 AW), ob die dafür was verlangen? Keine Ahnung.

Bei meinem z.B. hatte ich vor 2 Monaten Standlicht rechts und vor drei Wochen Standlicht links. Hat mich jedesmal die Birne plus Kaffeekasse gekostet. Und da muss immerhin der Scheinwerfer raus (Vor-LCI mit Xenon), dauert auch gute 15 Minuten. Daher wie gesagt, aus der Ferne nicht einzuschätzen.

So entwarnung für mich!

Hab mir heute morgen eine Zündspule gekauft, eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht.. alles tutti.
Bin Sehr glücklich darüber das doch nicht kaputt gegangen ist. Super Sache !

Mir ist aufgefallen das ich ERA Zündspulen drin hatte.. Kenn ich garnicht, hab jetzt quasi eine
Bosch dazwischen. macht der unterschied was?

Das sind gute Neuigkeiten! Freut mich für Dich daß alles wieder läuft!

Ist in Ordnung, Zündspule ist nicht so kritisch daß man alle vom gleichen Hersteller haben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen