Hilfe!! Motor überdreht beim e36 325i Cabrio...
Hallo liebe Freunde, mir ist gestern Abend etwas sehr sehr dummes passiert...
Ich war zügig unterwegs und bei ca. 150 km/h im 3. Gang bei ca. 6500 touren wollte ich rasch in den 4. schalten, dabei habe ich dummerweise in den 2. geschaltet.....
Der Motor hat geheult wie Sau(hat sich nach 10.000 U/min angehört) und ich wurde sehr stark abgebremst. Ich konnte noch schnell genung die Kupplung treten und bin dann sofort runter von der AB und bin ganz normal weiter gefahren. Ich war erstmal froh und dachte nichts sei kaputt gegangen. Nach wenigen metern, hat es angefangen zu klopfen, mein Auto hört sich jetzt an an wie ein Traktor und viebriert sehr stark, sowohl in der fahrt als auch im Stand. Die lLeistung ist auch nicht mehr da
Ich habe große Angst...
Was könnte das sein??? Ventilie Krum? Kopfdicktung defekt? Oder vielleicht Getriebe Kaputt?
Und was kostet mich Freude am Fahren🙁
Hat das schonmal jemand durchgemacht? Was wa bei euch Kaputt und vor allem, was hat der Spass gekostet??
Bedanke mich im Vorraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Naja mir kommst du vor wie ein unbeholfener kleiner Junge, der überhaupt nichts selber auf die Reihe bekommt aber nen 192ps starken Reihensechser fährt....gut dass es ihn dir zerissen hat....
Mißgünstiges Arschloch. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ein Unternehmen, was Triebwerke überholt, ist VEGE. Die machen das schon lange, was es kostet, kann ich Dir aber nicht sagen.
61 Antworten
Ja,das wird wohl der Fall sein und Sorgen brauchst dir da absolut keine machen,du hast verstärkte Ventilfedern drin,die halten sicher noch mehr als die 7720 u/min aus.
Zumal du den Motor,wie bereits erwähnt,nicht klassisch überdreht hast.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja,das wird wohl der Fall sein und Sorgen brauchst dir da absolut keine machen,du hast verstärkte Ventilfedern drin,die halten sicher noch mehr als die 7720 u/min aus.
Zumal du den Motor,wie bereits erwähnt,nicht klassisch überdreht hast.Greetz
Cap
So, die Situation hat sich geändert.Nach Fehlerauslese=o und Kompressionsprüfung= 9,0-13, wurde festgestellt, das die Unruhe von der Kuplung kommt.Tatsächlich je nach Belastung der Kuplung beim Beschleunigen,ist das Geräusch stärker oder schwächer zu spüren und hören. Da ich jetzt beim Fahren fixiert war, wann der Fehler sich stärker bemerkbar macht,habe ich festgestellt, ich sage mal erstaunlicher weise
ist es umgekehrt.
Nochmals danke an alle Mitglieder die mir mit gutem Rat bei Seite standen.
Tschüß Fritz