Hilfe, ML 450 CDI nicht mehr bestellbar ????
An alle ML-User,
habe heute erfahren, das der ML 450 CDI zwar noch konfigurierbar ist,
aber bestellen kann man ihn anscheinend nicht mehr.
da die auslieferung erst anfang 2011 sein würde und der ml 450 cdi
dann keine euro 4 zulassung mehr bekommt.😕
wer kann mehr dazu sagen......
danke für eure infos.
gruß
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny223
Schau mal bei Mobile.de , da gibt es aktuell 12 Stück, keine riesige Auswahl aber alle haben verschiedene Ausstattungen - vielleicht ist etwas dabei... 😉Liebe Grüße
Thommy
...und schwupps da waren es nur noch 11..., habe einen bekommen, aus dem junge sterne programm.
man hab ich ein glück gehabt.
werden ihn am samstag in münchen abholen. ausstattung geht soweit in ordnung, war gar nicht so einfach
einen mit keyless go zu bekommen und und und...., werde meine s-klasse schweren herzens dafür abgeben, aber nach laaaaaaaaaagem hin und her probieren, es geht einfach nicht, bekomme bei langen fahrten krämpfe in meinen allerwertesten und muss alle 30 min.pause machen, sitz wurde schon mehrfach umgepolztert, keine chance.
den ml fahre ich dann direkt nach brabus, da wird er dann wieder ein wenig veredelt...😁
gruß
tom
46 Antworten
Nö absolut reine Weste, ich halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen + MwSt und fahre extra 300+ PS Fahrzeuge, damit ich nicht verzweifelt meinen Schwung halten muß und deshalb anderen in den Kofferaum krieche.
Morgens auf der A20 gen Osten lassen sich über zig km Tempi weit jenseits der 200 fahren, ohne andere Verkehrsteilnehmer oder den Führerschein zu gefährden. Die 15km/h mehr Top-Speed des 500er zum 420er werde ich jedenfalls gern und häufig nutzen 😁
Mit mehr als 300PS lässt sich's aber auch herrlich cruisen. Der unangestrengte Motor bei etwa 140/150 wirkt absolut entspannend auf den Fahrer und seinen Blutdruck.
Fahr 1000km nach Italien mit 230/240 oder 140/150. Ersters bringt Männer Deines Alters nahe an den Infarkt. Nach Letzterem steigst Du in Italien aus dem ML und könntest glatt drei Helden zeugen. 😁
Ich fahre jeden Monat min. 1x 850km am Stück, danach steige ich jedesmal sehr entspannt aus dem ML. Anstrengend fand ich eher die letzen paar Fahrten, wo ich aufgrund der hohen Laufleistung bewußt langsam gefahren bin. Diese ständige Spiegelscannerei wo wohl eine ausreichend große Lücke zum LKW-Überholen kommt, ohne die Links zu behindern hat mir den letzten Nerv geraubt, zudem wurde ich von der Schleicherei müde und unkonzentriert.
Da fahr ich lieber schnell links und muß nur drauf achten, ob die vorn rechts auch die Spiegel benutzen, rspk. rechtzeitig blinken und muß (noch!) hin- und wieder mal rechts rüber, wenn einer aus der 250er Liga hinter mir ist. So fahre ich zwar hochkonzentriert aber sicher und überhaupt nicht aufgeregt. Wenn einer vor mir zum Überholen raus will laß ich ihn halt, bin ja schnell wieder auf Reisetempo.
Letztens bin ich 400km Volle Pulle (142km/h) mit dem Smart am Stück gefahren, das fand ich viel anstrengender als Volle Pulle (235km/h) mit dem ML.
hallo,
da ich starkes interrese an dem ml420 habe, habe ich mal gegooglet ob jemals wieder ein v8 diesel kommen wird und ich glaue es nicht...leider
http://www.autobild.de/artikel/zukunft-mercedes-m-klasse-918820.html
in diesem bericht wird geschrieben dass der v6 den v8 ersetzen wird und ich muss zugeben ich bin sehr sehr traurig, da ich endlich den entschluss gefasst habe mir anfangs 2011 einen zu bestellen. aber den bildern zufolge wird der neue wirklich hässlich da ich auf die bullige front vom ml stehe. außerdem wird er mehr auf höhergelegte limousine gepimpt wie auf dicker suv das gefällt mir überhaupt nicht, will ja nen geländewagen und kein teures "etwas". naja werde mich glaube ich mehr mit dem glk beschäftigen, der ist billiger und sieht zumindestens von außen wirklich schön aus. von innen naja...
LG
Dinerlo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich fahre jeden Monat min. 1x 850km am Stück, danach steige ich jedesmal sehr entspannt aus dem ML. Anstrengend fand ich eher die letzen paar Fahrten, wo ich aufgrund der hohen Laufleistung bewußt langsam gefahren bin. Diese ständige Spiegelscannerei wo wohl eine ausreichend große Lücke zum LKW-Überholen kommt, ohne die Links zu behindern hat mir den letzten Nerv geraubt, zudem wurde ich von der Schleicherei müde und unkonzentriert.Da fahr ich lieber schnell links und muß nur drauf achten, ob die vorn rechts auch die Spiegel benutzen, rspk. rechtzeitig blinken und muß (noch!) hin- und wieder mal rechts rüber, wenn einer aus der 250er Liga hinter mir ist. So fahre ich zwar hochkonzentriert aber sicher und überhaupt nicht aufgeregt. Wenn einer vor mir zum Überholen raus will laß ich ihn halt, bin ja schnell wieder auf Reisetempo.
Letztens bin ich 400km Volle Pulle (142km/h) mit dem Smart am Stück gefahren, das fand ich viel anstrengender als Volle Pulle (235km/h) mit dem ML.
Kann ich übrigens nachvollziehen...letzten Skiurlaub mit Temp 120/130 durch Frankreich. 900km
Fand ich deutlich anstrengender als mit Tempo 130 - 240 durch Deutschland. Da ist wenigstens Abwechslung
Apropos Laufleitung und langsam...warum? (noch habe ich gut reden...bei 160.000 noch kein Problem...und er muss nur nich bis Januar halten. Dann die gleiche Kiste - als 450 - noch einmal)
Denke der Motor macht kaum Probleme. Getriebe...naja..
Zitat:
Original geschrieben von donald67
Apropos Laufleitung und langsam...warum? (noch habe ich gut reden...bei 160.000 noch kein Problem...und er muss nur nich bis Januar halten. Dann die gleiche Kiste - als 450 - noch einmal)
Denke der Motor macht kaum Probleme. Getriebe...naja..
Meiner muß -hoffentlich- nur noch ein paar Tage halten, trotzdem fahre ich aktuell sicherheitshalber Mietwagen, da ich keine Lust habe noch ein neues Getriebe bezahlen zu müssen. Ernsthafte Mängel im Schaltverhalten machten sich so ab 180.ooo bemerkbar, jetzt (198.500) kann man an steilen Stücken die Bremsbänder rutschen fühlen.
Den letzten Messe-Rutsch (1800km) habe ich mit einem Ford S-Max mit gnadenlosen 140PS abgespult, das war schon eher unentspanntes fahren, da man immer versuchen mußte den Schwung zu halten, wenn das Ding denn endlich mal auf Tempo war.
Hallo Gemeinde,
weitere Bilder.....
Morgen ist es dann soweit, hoffentlich spielt das
Wetter mit, in Bottrop steht er noch mit Sommerschluffen.
Schönen Tag noch
Gruß
Tom
Sehr schick! Glückwunsch! Aber jetzt soll Brabus dem Schönen auch noch gleich die Winterräder verpassen, bei dem Wetter mit dem Gewicht der M-Klasse rutscht es sich selbst mit Winterreifen aufÄs allerfeinste! ;-)
Allzeit gute und sichere Fahrt!
P.S.: Ist das an der Heckstoßstange in der Mitte die Nebel-Rückleuchte? Ist das MB (Mopf, Last Edition) oder Brabus?
Zitat:
Original geschrieben von Glumardok
P.S.: Ist das an der Heckstoßstange in der Mitte die Nebel-Rückleuchte? Ist das MB (Mopf, Last Edition) oder Brabus?
Das ist Brabus....
Wetter sieht gut aus, fahre von Bottrop direkt zu meinem Freundlichen,
dort liegen die Winterschluffen.....
Schöner Umbau!
Allzeit gute Fahrt!
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
Kann ich mit Vorstellen, das da steht EU4-Norm, mehr braucht es momentan ja auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von stelen
Dann steht auf meiner Auftragsbestätigung und der MB-Homepage wohl das Falsche 😕
Er hat ja auch nur geschrieben ERFÜLLT die EU5-Norm, die ist ja auch erst ab 2011 zwingend !!!!!
15.12.2010 ausgeliefert EURO 5 steht im KfZ-Schein, also alles im Öko-Grünen-Bereich 😁
Laut Internetkonfigurator von Mercedes kann man den GL noch als 450 CDI bestellen. 🙂
Ja, interessant soweit. Der ML450 schafft Euro5 nicht, aber der GL450 bekommt sie. Da gibt es wohl noch andere Faktoren...
Edit:
Ich seh grad im PDF, der GL450 hat auch nur Euro4? Ist aber zum jetzigen Zeitpunkt noch bestellbar.
Viel Spaß bei der Zulassung 2011 mit Euro 4 😛
Lt. Internetvermittler: Lieferzeit: derzeit n. bestellbar
Mercedes hat keinen stärkeren Diesel wie 265ps, Audi gleich 3 stärkere!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Viel Spaß bei der Zulassung 2011 mit Euro 4 😛Lt. Internetvermittler: Lieferzeit: derzeit n. bestellbar
Mercedes hat keinen stärkeren Diesel wie 265ps, Audi gleich 3 stärkere!
Na zum Glück weißt Du was 2011 bei MB alles kommt. ;-)