Hilfe, ML 450 CDI nicht mehr bestellbar ????
An alle ML-User,
habe heute erfahren, das der ML 450 CDI zwar noch konfigurierbar ist,
aber bestellen kann man ihn anscheinend nicht mehr.
da die auslieferung erst anfang 2011 sein würde und der ml 450 cdi
dann keine euro 4 zulassung mehr bekommt.😕
wer kann mehr dazu sagen......
danke für eure infos.
gruß
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny223
Schau mal bei Mobile.de , da gibt es aktuell 12 Stück, keine riesige Auswahl aber alle haben verschiedene Ausstattungen - vielleicht ist etwas dabei... 😉Liebe Grüße
Thommy
...und schwupps da waren es nur noch 11..., habe einen bekommen, aus dem junge sterne programm.
man hab ich ein glück gehabt.
werden ihn am samstag in münchen abholen. ausstattung geht soweit in ordnung, war gar nicht so einfach
einen mit keyless go zu bekommen und und und...., werde meine s-klasse schweren herzens dafür abgeben, aber nach laaaaaaaaaagem hin und her probieren, es geht einfach nicht, bekomme bei langen fahrten krämpfe in meinen allerwertesten und muss alle 30 min.pause machen, sitz wurde schon mehrfach umgepolztert, keine chance.
den ml fahre ich dann direkt nach brabus, da wird er dann wieder ein wenig veredelt...😁
gruß
tom
46 Antworten
Moin,
warum hast du nicht gleich einen Ml mit Brandschaden im Innenraum genommen? 😁 Hätte 15000 € weniger gekostet 😉
Bin mal gespannt wie später aussieht 😁 🙂
LG The_Doc
Ich bin beeindruckt wie jemand in einem ML besser sitzen kann, als in einer S-Klasse!!
Hallo,
also Mercedes bringt wieder einen V8 Motor aber:
Mercedes erfüllt im Moment nicht die EURO5 Kriterien mit den V8 Motoren und aus diesem Grund hast Mercedes echte Schwierigkeiten!
Sie sind gerade dabei den Motor umzudesignen und dann zu typisieren und dann wenn EURO5 Kriterien bestanden dann kann Mercedes wieder ausliefern!!
Da hat, meiner Meinung nach, Mercedes einen echten Bock geschossen!!!
(Diese Info habe ich von Mercedes direkt!) - Kleinlaut aber zugegeben ;-)
Cu
Natürlich wirds auch im Neuen einen V8 geben, nämlich den neuen 4.7 Turbo Benziner aus der S-Klasse (der akteulle 550er ist auch nur EU4) ein neuer V8 Diesel würde mich schon sehr wundern.
Ähnliche Themen
lt. Info V8 Diesel
Na das ist ja mal eine Nachricht.
Hoffentlich stimmts.
Da muß meiner dann doch nicht bis zum Ende laufen seines Lebens laufen.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Natürlich wirds auch im Neuen einen V8 geben, nämlich den neuen 4.7 Turbo Benziner aus der S-Klasse (der akteulle 550er ist auch nur EU4) ein neuer V8 Diesel würde mich schon sehr wundern.
Der 550er erfüllt bereits seit dem Modelljahr 2010 EU5-Norm.
hallo ml gemeinde,
war am samstag nochmals vor ort ein paar bilder machen.
ich glaube das dauert noch ein weilchen bis er fertig ist😠
gruß
tom
Zitat:
Original geschrieben von MonteCh.
Der 550er erfüllt bereits seit dem Modelljahr 2010 EU5-Norm.Zitat:
Original geschrieben von stelen
Natürlich wirds auch im Neuen einen V8 geben, nämlich den neuen 4.7 Turbo Benziner aus der S-Klasse (der akteulle 550er ist auch nur EU4) ein neuer V8 Diesel würde mich schon sehr wundern.
Dann steht auf meiner Auftragsbestätigung und der MB-Homepage wohl das Falsche 😕
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Dann steht auf meiner Auftragsbestätigung und der MB-Homepage wohl das Falsche 😕Zitat:
Original geschrieben von MonteCh.
Der 550er erfüllt bereits seit dem Modelljahr 2010 EU5-Norm.
Kann ich mit Vorstellen, das da steht EU4-Norm, mehr braucht es momentan ja auch nicht.
Er hat ja auch nur geschrieben
ERFÜLLTdie EU5-Norm, die ist ja auch erst ab 2011 zwingend !!!!!
Hab ich da was übersehen oder ist wirklich nur der "englische Patient" mit entsprechendem Dieselmotor erwähnt worden?
Alternativ gibt's doch noch den großen Landcruiser mit 4,5Liter V8-Diesel.
Sicher auch keine schlechte Wahl, oder?
Naja, 210 km/h Spitze und 8,2 von 0-100 ist für mich eine verdammt schlechte Wahl.
Sorry, da hab ich mich im Forum geirrt. 😰
Dachte ich doch tatsächlich bei den Offroadern und nicht im Sportwagensegment gelandet zu sein. 😕
Über 210 musste ich noch nie zum Hochsitz fahren 😁. Und wenn die Pferde hinten dran hängen reichen zumindest den Gäulen 8,2s von 0 auf 100. 😁😁
Von meinen 60.oookm / Jahr fahre ich 0km / Jahr zum Hochsitz und Frauchens Zossen sind vielleicht 1.000km / Jahr hinten dran, dazu kommen dann noch 10.oookm / Jahr mit dem Dienstanhänger.
Die restlichen 49.oookm / Jahr fahre ich -sofern Schilder und Verkehrslage es zulassen- eigentlich immer dtl. über 210, sonst hätte ich einen 280CDi und keinen 420er.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Von meinen 60.oookm / Jahr fahre ich 0km / Jahr zum Hochsitz und Frauchens Zossen sind vielleicht 1.000km / Jahr hinten dran, dazu kommen dann noch 10.oookm / Jahr mit dem Dienstanhänger.Die restlichen 49.oookm / Jahr fahre ich -sofern Schilder und Verkehrslage es zulassen- eigentlich immer dtl. über 210, sonst hätte ich einen 280CDi und keinen 420er.
........ und liegst vermutlich bei 18 Punkten 😁😁😁