Hilfe, ML 450 CDI nicht mehr bestellbar ????
An alle ML-User,
habe heute erfahren, das der ML 450 CDI zwar noch konfigurierbar ist,
aber bestellen kann man ihn anscheinend nicht mehr.
da die auslieferung erst anfang 2011 sein würde und der ml 450 cdi
dann keine euro 4 zulassung mehr bekommt.😕
wer kann mehr dazu sagen......
danke für eure infos.
gruß
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny223
Schau mal bei Mobile.de , da gibt es aktuell 12 Stück, keine riesige Auswahl aber alle haben verschiedene Ausstattungen - vielleicht ist etwas dabei... 😉Liebe Grüße
Thommy
...und schwupps da waren es nur noch 11..., habe einen bekommen, aus dem junge sterne programm.
man hab ich ein glück gehabt.
werden ihn am samstag in münchen abholen. ausstattung geht soweit in ordnung, war gar nicht so einfach
einen mit keyless go zu bekommen und und und...., werde meine s-klasse schweren herzens dafür abgeben, aber nach laaaaaaaaaagem hin und her probieren, es geht einfach nicht, bekomme bei langen fahrten krämpfe in meinen allerwertesten und muss alle 30 min.pause machen, sitz wurde schon mehrfach umgepolztert, keine chance.
den ml fahre ich dann direkt nach brabus, da wird er dann wieder ein wenig veredelt...😁
gruß
tom
46 Antworten
Vor allem kennt er sich im Audi-Produktportfolio wohl nicht richtig aus. Es gibt als starken Diesel derzeit "nur" -auch wenn es ein Hammermotor- ist den 4.2TDi. Der immer wieder durch die Foren getriebene 3.0TDi mit 300PS läßt immer noch auf sich warten.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Vor allem kennt er sich im Audi-Produktportfolio wohl nicht richtig aus. Es gibt als starken Diesel derzeit "nur" -auch wenn es ein Hammermotor- ist den 4.2TDi. Der immer wieder durch die Foren getriebene 3.0TDi mit 300PS läßt immer noch auf sich warten.
Naja - jenseits von Gut und Böse gibt es da ja auch noch den V12 Diesel mit 500 PS im Q7 - oder wird der aktuell nicht mehr angeboten?
Ich hätte auch so gerne den 420er bzw 450er Diesel im R gehabt - da gabs die V8 Diesel ja leider nie.
Prinzipiell hab ich ja nichts gegen Downsizing - aber leider bleibt bisher bei jedem Hersteller dessen Fahrzeug ich mal kennen gelernt habe Laufruhe und auch die Leistung noch auf der Strecke (zumindest nicht auf V8 / V12 Niveau).
Viele der ganz neuen Maschinen können ihren Minderverbrauch auch nur im unteren Teillastbereich ausspielen. Sobald sie gefordert werden saufen sie fast mehr als die älteren V8 - Bsp bei Audi die Kompressorkisten V6 - ein Freund von mir verbraucht einen Liter /100km mehr, als mit seinem vorigen 4,2 Benziner.
Ähnliches gilt wohl auch für die größeren Diesel und so wie ich das sehe herstellerübergreifend.
Die einen sind nicht mehr gut genug (Abgaswerte usw.) die anderen noch nciht gut genug..
Doofe Zeit halt...
kappa9