Hilfe meine Unterbodenversiegelung löst sich !

Audi A3 8P

Hab heut das Wetter ausgenutzt und putzte mal wieder gründlich den A3.
Dabei bemerkte ich, daß sich der Unterbodenschutz ablöst. Hängt in einem Wulst herunter von ca. 10 cm Länge. Ausgehend der Punkt der Aufnahme für den Wagenheber. Direkt an dieser Sicke. Da steht das Blech in ner Art Bördelkante herunter.

Hat das noch wer?

Ich mein da gabs mal jemand der das auch hatte. Durch die Suche fand ich aber nix.

Werd umgehend meinen Freundlichen kontaktieren

Hier das Bild

61 Antworten

Hallo kandinsky,

der BWM hat für den Orginalwagenheber im Seitenschweller Bohrungen angebracht dort kannst du das Fahrzeug anheben.
Für die Hebebühne sind am Unterboden Kunsstoffpuffer angebracht , dort liegen die Arme der Hebebühne auf.
Super Idee.

Gruß
redturbo_a3

Ich glaub der 8L hatte auch nur so ne Blechvertiefung

@para
@olz
@fanbert
danke für die schnellen Antworten, ich find dieses Forum einfach nur gut🙂. Und ich geh jetzt nachschauen.
Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von redturbo_a3


Hallo kandinsky,

der BWM hat für den Orginalwagenheber im Seitenschweller Bohrungen angebracht dort kannst du das Fahrzeug anheben.
Für die Hebebühne sind am Unterboden Kunsstoffpuffer angebracht , dort liegen die Arme der Hebebühne auf.
Super Idee.

Gruß
redturbo_a3

Wie damals beim Golf :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Wieso darf das nicht passieren??? Wenn es wirklich von den Hebebühnen kommt schon. Wenn nicht sollte er sich natürlich nicht lösen, obwohl das bei dem dünnen Blechfalz schnell passieren kann

Weil das qualitative Diarrhoe ist. Wenn die Ursache in diesem Blechfalz liegt, ist es eben eine Fehlkonstruktion. Bei anderen Autos hält sowas erheblich länger als nur zwei Jahre. Unterbodenschutz ist nun wirklich ein essentieller Punkt zur Fahrzeugerhaltung.

Bei mir ist übrigens an diesen Punkten für die Hebebühne auch schon der Unterbodenschutz weggekratzt, hängt allerdings nicht mattenweise runter wie bei para.

*DemOLZdieHandreicht*

Ja, solche Fehlkonstruktionen sollten bei einem "Premium"wagen nicht vorkommen:

Gruß
redturbo_a3

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


, hängt allerdings nicht mattenweise runter wie bei para.

dann sind es doch einzelne Abschnitte die da wie auch immer versiegelt werden, oder?

Gruß

Kandinsky

der meint das so was einfach nicht passieren sollte.

nachdem meiner nun auch schon mehrfach auf der Hebebühne war (5 Marderschäden und Reifenwechsel in den letzten 3 Monaten alleine!) werd ich auch gleich mal rausgehen und nachschauen... bin schon gespannt!

Bei mir hängt keine Matte runter sondern so n Strang wie ne aufgerollte Lakritzschnecke von Haribo

auch die Konsistenz ist wie ne Lakritzschnecke

Guten Appetit!

Dann ist es doch recht ähnlich bei uns.

was wohl bei mat ist????

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


was wohl bei mat ist????

der findet gar nix mehr vor,weder in Mattenform noch im Stück, haben die Marder alles weggekaut😁

Gruß

Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


was wohl bei mat ist????

Bei mir siehts genauso aus, Para...

Ist ein Strang von ca. 15 cm, der da anscheiend abgequetscht wurde. Genz offensichtlich von den Hebebühnen, was anderes kommt da ja gar nicht dran. Wenn man etwas näher nachschaut ist an der Rückseite der Falz der Unterbodenschutz nicht mehr offen (wie eingerissener Stoff), die sichtbare Seite sieht ok aus.

Kann man das selber wieder ausbessern oder sollte das der 🙂 machen - schließlich ist der ja Schuld?
Hm... eigentlich ist Audi ja dran Schuld, das hätte konstruktiv ja auch anders gelöst werden können (siehe schon hier im Thread).

Ich geb das dem Freundlichen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen