HILFE, mein TDI lahmt

VW Golf 4 (1J)

Servus,

hoffe, ihr könnt mir helfen.

Mein Golf TDI PD mit 101 PS kommt nicht mehr auf seine Höchstgeschwindikei, auf gerader Strecke Autobahn komme ich nicht mehr über 170 kmh.

Dachte zuerst, es liegt an den Reifen, weil ich seit 2 Monaten 18 Zöller drauf habe mit 225 Reifen.
Vorher hatte ich 16 Zöller mit 205 Reifen.
Können die Reifen so bremsen, oder liegt es vielleicht am Durchmesser der Räder, also das der Tacho falsch anzeigt?

Glaube ich aber auch nicht, weil ich neulich auf der Autobahn Probleme hatte, nen Twingo zu überholen, man war das peinlich.

Ist es vielleicht der LMM?

Kann mir bitte jemand helfen???!!!

28 Antworten

Hmm, also muss ich wohl etwas mehr hinlegen bei VW. Wie schwer ist es sowas selber zu tauschen? Anhand der Teilenummer sollte es ja möglich sein ein Austauschteil zu bekommen. Wo sitzt das Teil denn? Dann kann ich mir das mal anschauen.

Gruß Andi

Hallo,

im Anhang siehst den LMM, zum wechseln habe ich einen Torx mit Bohrung in der Mitte benötigt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Andiking


Anhand der Teilenummer sollte es ja möglich sein ein Austauschteil zu bekommen.

VAG-Nr wird bei dir 06A 906 461 sein.

Du kannst den LMM aber auch unter Angabe deiner Fahrgestellnummer bestellen, z.B. hier:

*Klick*

Hi nochmal, also kann ich das Teil einfach rausschrauben, den neuen reinpflanzen und fertgi?

Gruß Andi

Ähnliche Themen

jop 🙂

Re: Re: Re: HILFE, mein TDI lahmt

Hatte den Twingo von meiner Freundin sogar schon auf 200 lt. Tacho

Unterschätze die 100PS TDI Maschine nich hab meinen schon auf 210km/h gehabt, da erntet man schon mal doofe blike von anderen an dennen man vorbei fährt besonders weil bei mir noch das TDI am Heck dransteht mit einem ROTEN I! lol

Hi,
ist ja schön und gut mit eurem LMM, aber ich hatte auch das Problem, dass der Wagen ab und zu bei etwas mehr Gas keine Leistung mehr und daraufhin den LMM von VW wechseln lassen, und habe heute das gleiche Problem wieder gehabt. Keine Ahnung woran es liegt aber ich stelle mich schon auf ne höhere Rechnung ein.

Golf IV TDI (90PS)

Zitat:

Original geschrieben von Golfner


und daraufhin den LMM von VW wechseln lassen, und habe heute das gleiche Problem wieder gehabt.

Wenn das Problem nach dem Tausch weg war, wird der neue LMM ggf. schon wieder defekt sein, ist schon alles vorgekommen.

Hmm wenn ich das so lese könnt mein LMM auch defekt sein?!

Beschleunigen tut er auch erst ab ca. 1500 Umdrehungen und ab ca. 3500 kommt nicht mehr viel. Habe den 100 PS TDI (MKB: ATD).

Laut Tacho komme ich auch eine Höchstgeschwindigkeit von 190 KM/h.

Bin soweit mit meinem Motor zufrieden, aber könnt es sein das mein LMM auch defekt ist? Wer etwas weiss möge bitte schnell antworten, da ich gleich nen Termin bei meinem 🙂 habe wegen Tachotausch und wegen meiner Frontscheibe (auch eventueller Tausch), und wenn er gerade beim Tauschen ist könnt er mir den auch noch tauschen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Hmm wenn ich das so lese könnt mein LMM auch defekt sein?!

Beschleunigen tut er auch erst ab ca. 1500 Umdrehungen und ab ca. 3500 kommt nicht mehr viel. Habe den 100 PS TDI (MKB: ATD).

Laut Tacho komme ich auch eine Höchstgeschwindigkeit von 190 KM/h.

Bin soweit mit meinem Motor zufrieden, aber könnt es sein das mein LMM auch defekt ist? Wer etwas weiss möge bitte schnell antworten, da ich gleich nen Termin bei meinem 🙂 habe wegen Tachotausch und wegen meiner Frontscheibe (auch eventueller Tausch), und wenn er gerade beim Tauschen ist könnt er mir den auch noch tauschen ;-)

Wenn du den Thread richtig gelesen hättest, müsstest du jetzt eigentlich zu 99,99 % wissen, dass es der LMM ist!! 😉 😁

edit: hab gerade geguckt, wann du den Beitrag geschrieben hast...Sag mal wann gehst du zum Freundlichen???

Um 4 Uhr?? 😁 😁

Nee net um 4 ... aber um 9 😉 Aber wenn der wirklich kaputt seien sollte, müsste dann nicht mein Auto wie nen Loch Diesel saufen? Bin recht oft mit 5,4l unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Aber wenn der wirklich kaputt seien sollte, müsste dann nicht mein Auto wie nen Loch Diesel saufen?

Der Verbrauch steigt in manchen Fälle aber muss nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Nee net um 4 ... aber um 9 😉 Aber wenn der wirklich kaputt seien sollte, müsste dann nicht mein Auto wie nen Loch Diesel saufen? Bin recht oft mit 5,4l unterwegs

Hey das ist bloss der LMM nicht die Lambdasonde!! 😉 😁

Die Erklärung hat Chris ja schon geschrieben. Bei mir war es auch nur minimal mehr.

Gruß
Torsten

So, also bei mir hat die Werkstatt in ihrer Ratlosigkeit erstmal ein Druckregelventil getauscht. Hoffe mal das es jetzt daran liegt.

Vielleicht habt ihr ja Erfahrung damit: Bei warmen Wetter und höheren Geschwindigkeiten regelt der Motor ab und man hat nur noch bis zu einem gewissen Gaspedaldruck Leistung. Der Fehlerspeicher hat Ladedruck n.i.O. ausgespuckt. Wenn ich den Motor dann abstelle und später wieder losfahre ist der Fehler erstmal wieder weg.

Thanks

Deine Antwort
Ähnliche Themen