HILFE, mein TDI lahmt
Servus,
hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mein Golf TDI PD mit 101 PS kommt nicht mehr auf seine Höchstgeschwindikei, auf gerader Strecke Autobahn komme ich nicht mehr über 170 kmh.
Dachte zuerst, es liegt an den Reifen, weil ich seit 2 Monaten 18 Zöller drauf habe mit 225 Reifen.
Vorher hatte ich 16 Zöller mit 205 Reifen.
Können die Reifen so bremsen, oder liegt es vielleicht am Durchmesser der Räder, also das der Tacho falsch anzeigt?
Glaube ich aber auch nicht, weil ich neulich auf der Autobahn Probleme hatte, nen Twingo zu überholen, man war das peinlich.
Ist es vielleicht der LMM?
Kann mir bitte jemand helfen???!!!
28 Antworten
Hi, bei mir war es im unteren und oberen Drehbereich das ich keine Leistung bzw, der Motor ziehmlich lahmt. TDI 115 PS. Bei mir war es der LMM, kostet im Austausch ca 80 €
Ein Kumpel hatte das gleiche problem bei ihm war es auch der LMM!
Is so eine Kinderkrankheit deim TDI!!!
DANKE
Hi, danke für die Antworten, werde dann wohl mal zum Freundlichen fahren und das in Ordnun bringen lassen.
Geht da was auf Kulanz wegen Serienfehler?
Danke nochmals!
Schöne Pfingsten!
Re: DANKE
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Freaky
Geht da was auf Kulanz wegen Serienfehler?
Ja
Zitat:
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. bis 3. Jahr 100 %
4. Jahr 50 %
Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002
Ähnliche Themen
Teilenummer LMM ??
Hat vielleicht einer von Euch mal die VW Teilenummer für den LMM für den Golf IV TDI PD mit 101 PS, würde mir echt weiterhelfen, da ich das Ding bestellen und selber einbauen will.
Re: Teilenummer LMM ??
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Freaky
Hat vielleicht einer von Euch mal die VW Teilenummer für den LMM für den Golf IV TDI PD mit 101 PS, würde mir echt weiterhelfen, da ich das Ding bestellen und selber einbauen will.
Du müsstest den Motorkennbuchstaben ATD haben.
Dann ist das die VAG-Nr. 06A 906 461, Bosch Nr. F00C 2G2 056.
Steht aber auch am defekten LMM 😉
Oder deine Fahrgestellnummer bei Bestellung angeben.
Re: HILFE, mein TDI lahmt
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Freaky
Glaube ich aber auch nicht, weil ich neulich auf der Autobahn Probleme hatte, nen Twingo zu überholen,
Der macht mit der 16V Maschine auch seine 185 laut Tacho, also besser nicht unterschätzen den kleinen 🙂.
Hallo,
wollte kein neues Thema aufmachen, da ichs ähnlich formuliert hätte.
Ich hab nen 110 PS Diesel und lahmen tut der auch. Ich hab nur noch "Schub" zwischen 2 und 3 tausend Umdrehungen auf der Geraden. Überholen ist immer sehr Risky weil mir auf Höhe des Überholten die Puste ausgeht und ich Schalten muss. Man merkt richtig, wie der Vorschub aufhört. Fast bissel wie Bremsen oder vom Gas gehen. Berghoch is beschleunigen quasi nicht möglich.... Liegt das evtl. auch am LMM?
Ja ist der Luftmassenmesser, hatte das selbe Problem mit meinem 115 PS TDI PD.
Kauf dir aber einen Originalen LMM von BOsch, mit anderen billigeren Marken hast wieder Probleme... dann ziht er wieder nicht richtig!!!
Kosten ca. 150 Euro
Re: Re: HILFE, mein TDI lahmt
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Der macht mit der 16V Maschine auch seine 185 laut Tacho, also besser nicht unterschätzen den kleinen 🙂.
Hatte den Twingo von meiner Freundin sogar schon auf 200 lt. Tacho, aber das macht gar keinen Spaß und das Faltdach fliegt dann auch fast weg.
Ok, das is zwar blöd, dass es der LMM ist, aber ich hab schon damit gerechnet.
Kann ich nicht zu VW gehen und das dort richten lassen? Die sollten doch nen Bosch LMM nehmen, oder?
Wie sieht das mit der Kulanz aus? Ich war bisher immer bei VW zur Inspektion (bis auf die letzte, weil ich die Preise satt habe, war Anfang des Jahres). Das Auto ist Bj. 2000. Ich nehme an, dass es ein "teurerer" Spass wird, wenn ich keine Kulanz bekomme und die VWler mir das einbauen. Wärs möglich sowas selber zu machen ("Bastelanleitungen", Erfahrungsberichte)?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andiking
Wie sieht das mit der Kulanz aus? Ich war bisher immer bei VW zur Inspektion (bis auf die letzte, weil ich die Preise satt habe, war Anfang des Jahres). Das Auto ist Bj. 2000. Ich nehme an, dass es ein "teurerer" Spass wird, wenn ich keine Kulanz bekomme und die VWler mir das einbauen.
Schonmal diesen Beitrag ganz gelesen ? 😉
Hehe, ok.
War mir nur nicht sicher wegen 1. dem Inspektionsnachweis (Nachweis, dass Inspektionen gemacht wurden, obder, dass sie bei VW gemacht wurden?), 2. dem Alter, mein Golf is 5 Jahre alt...
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andiking
War mir nur nicht sicher wegen 1. dem Inspektionsnachweis (Nachweis, dass Inspektionen gemacht wurden, obder, dass sie bei VW gemacht wurden?), 2. dem Alter, mein Golf is 5 Jahre alt...
1. Nachweis von Inspektionen ist auch von Fremdwerkstätten möglich.
2. Bei 5 Jahren leider schon zu alt für diese Kulanzregelung