Hilfe mein Motor !!
Seit einiger zeit gehen die Gänge nicht mehr richtig rein, daraufhin habe ich die Kupplung nachziehen lassen !
Jetzt wollte ich mir eine neue Kupplung einbauen lassen und seit gestern klappert ein Ventil ??!!
Rentiert sich das noch Ihn herrichten zu lassen oder soll ich gleich den kompletten Motor austauschen ???
Kann ich eigendlich einen Moror von einem anderen Baujahr der gleichen Marke einsetzen ??
Weis evtl jemand einen günstigen Motor oder einen Astra zum ausschlachten ??
Ich habe einen Opel Astra F Komby Carravan Bj.1996
Hergeben möchte ich dieses Auto auf keinen Fall da ich gerade am herrichten bin !!!
24 Antworten
Wenn ich den vom GSI Astra mit ausbaue vom PKW
passt der dann in meinen Mororraum von Komby rein ???
Der Motorraum ist gleich! Aber wieso nimmst nich gleich den GSI??
Ähnliche Themen
Drum frag ich ja weil dann würde ich das ganze Auto nehmen und soweit ausbauen wie es bei mir reinpast, nur die Bremsen muss ich neu kaufen !!!
Nö ich mein wozu der Umbau? Lass doch alles so wies is und nimm den GSI so! ich würd mal sagen n bisschen Rost entfernen und Lack ausbessern ist einfacher wie nen kompletten Motor zu tauschen! Zudem du bei deinem Kombi auch zB mal unter den Gummi im Tankloch schauen solltest! Da sieht man nämlich lange nix und innerhalb von einem Jahr fällt dann fast der Tankdeckel raus! Vor allem nach der Laufleistung hab ich noch keinen gesehen, der noch rostfrei war!
Der Komby ist noch nicht abbezahlt !!
Den hat meine Schwiegermutter und samal auf Finanzierung gekaut und der läuft noch ein Jahr !!
Zu dem Rost muss ich sagen hat er gar keinen !!
Nur am Tankdeckel von ausen ein wenig aber da meinte der Tüv den kann man noch wegschleifen wenn man es schnell macht !!
Der TÜV Mensch sagte auch das des der beste Astra ist von der Karosserie den er in die letzten Jahre jemals gesehen hart !!
Ich Pflege Ihn ja auch vie es nur geht !!
Und wie gesagt es liegt eigendlich nur noch an dem einen Jahr zum abzahlen !!
Also ich bin der Meinung, fahre das Auto noch so lange bis es nicht mehr fährt.
Nichts gegen dich, aber wer nicht einmal weis, wo die Ventile sich befinden, der sollte dann auch keinen Motorwechsel durchführen. =)
Und zu dem "Klappern" : Das hat überhaupt nichts mit deinen Ventilen zu tun. Über deiner Ansaugbrücke ist ein Stück Blech, die darunter mit einer Schraube befestigt ist. Diese Schraube ist sehr wahrscheinlich durchgerostet und abgebrochen, und deswegen klappert es.
Lass es mal überprüfen.
MFG
Keine Angst, den Motorwechsel lass ich schon über die Werkstatt machen !!
Bis es nicht mehr fährt ??
Wäre für mich ein zu großes Risiko weil ich arbeitsbedingt auch auf dieses Fahrzeug angewiesen bin !!
PS: Ich war in der Werkstatt, die haben gesagt es sind die Kolben !!
Und ich nehme das nicht persönlich , bin ja über jeden Tip dankbar :-)
Zitat:
Original geschrieben von cheytan
Aber das Steuergerät kann bleiben, oder ?
wenn du auf nen anderen motor umrüstest musst du das natürlich auch wechseln...